Bejubelte Rückkehr zum Theater
Direkt vor der Premiere ist Herbert Grönemeyer noch im Orchestergraben und wünscht toi, toi, toi für die bevorstehende Uraufführung von „Pferd frisst Hut“, zu dem er die Musik geschrieben hat. Dann startet Dirigent...
Direkt vor der Premiere ist Herbert Grönemeyer noch im Orchestergraben und wünscht toi, toi, toi für die bevorstehende Uraufführung von „Pferd frisst Hut“, zu dem er die Musik geschrieben hat. Dann startet Dirigent...
Schon die Ouvertüre ist ein dunkel treibender Strom aus Sehnsucht, Geheimnis, Bedrohung. Manisch rotierende Figuren ziehen durch wogende Harmonien wie in Bernard Herrmanns Musik zu Hitchcocks Filmklassiker „Vertigo“. Der...
Mathis Nitschke ist Konzeptkünstler, Komponist und Theatermacher. Er kreiert europaweit Opern und Musiktheater, Installationen, Filme und Konzerte. Mit seinem Designstudio Sofilab entwickelte er unter anderem die App...
Seit etwa zehn Jahren hält Augmented Reality und Virtual Reality langsam aber unaufhaltsam Einzug in Oper und Musiktheater. Lesen Sie dazu das Dossier mit einem Artikel von Roland H. Dippel sowie ein Interview mit dem...
Wie ein aufgescheuchter Vogelschwarm sirren Singstimme, Trompete und drei Melodikas durcheinander. Das wilde Zwitschern überfällt das Publikum, bricht aber abrupt ab. Zu vereinzelten Klängen sieht man dann auf Videos...
Italien in den 50er-Jahren. Ein einfacher Arbeiter ist hoffnungslos verliebt in eine so reiche wie unerreichbare junge Dame. Der Nebenbuhler steht in den Startlöchern – jetzt kann nichts anderes mehr helfen als, na klar...