Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Virtuosität und Klangfarben – Der 11. John Cage Award ging in Halberstadt zu Ende
    Hauptbild
    Die Preisträger:innen des 11. John-Cage-Awards. Foto: Veranstalter

    Virtuosität und Klangfarben – Der 11. John Cage Award ging in Halberstadt zu Ende

    Vorspann / Teaser

    Vor den strengen Ohren der taiwanischen Dirigentin Lin Liao, der amerikanischen Hornistin Christine Chapman, dem französischen Schlagzeuger Le Quan Ninh und den deutschen Christoph Ogiermann (Komponist) und Sarah Maria...

    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    12.09.2025
  • Anmeldestart für den Schleswig-Holstein Festivalchor 2026
    Hauptbild
    SHMF Festivalchor

    Anmeldestart für den Schleswig-Holstein Festivalchor 2026

    Body

    Noch Ende August stand der groß besetzte Festivalchor des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) bei den Abschlusskonzerten auf der Bühne der Lübecker Musik- und Kongresshalle und sang mit eindrucksvoller Wucht und in...

    Autor
    PM - SHMF
    Publikationsdatum
    10.09.2025
  • „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Klangnah. Ein Dunkelkonzert in Leipzig am 19.9.2025
    Hauptbild
    Vocalconsort Leipzig / Leipzig-Paulinum. © Andreas Wünschirs

    „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Klangnah. Ein Dunkelkonzert in Leipzig am 19.9.2025

    Body

    Anlässlich des 500. Geburtstags des Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina und 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkriegs veranstaltet das Vocalconsort Leipzig unter der Leitung von Franziska Kuba am Freitag, dem 19.09...

    Autor
    PM – Christoph Caesar
    Publikationsdatum
    10.09.2025
  • Mehr als 8.500 Gäste - Festival zieht positive Bilanz
    Hauptbild
    Kammeroper Schloss Rheisberg

    Mehr als 8.500 Gäste - Festival zieht positive Bilanz

    Body

    Junge Stimmen, ein Weltstar und doppelt so viele Bewerber beim Gesangswettbewerb - was das Festival dieses Jahr so besonders gemacht hat. Die Kammeroper Schloss Rheinberg hat eine positive Bilanz des Festivalsommers...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2025
  • Fachtag Musikpädagogik an der HMT Leipzig
    Hauptbild
    Ein Glockenspiel

    Fachtag Musikpädagogik an der HMT Leipzig

    Body

    Thema: „Zukunft gestalten – Strategien zur Nachwuchsförderung und Mentoring in der Musikpädagogik" : Am 19. September 2025 findet von 10 bis 16 Uhr an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“...

    Autor
    PM - HfMT Leipzig
    Publikationsdatum
    08.09.2025
  • Knabenchor nicht mehr allein: Mädchen starten in Windsbach
    Hauptbild
    Engel

    Knabenchor nicht mehr allein: Mädchen starten in Windsbach

    Body

    In Windsbach wurden bisher nur männliche Gesangstalente gefördert. Doch das ist mit dem neuen Schuljahr vorbei. Mädchen werden erstmals neue Töne anschlagen. Knapp 20 Mädchen bringen in diesem Schuljahr frischen Wind auf...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2025
  • Elsie Kühn-Leitz Stipendium 2025/26 geht an Bratscher Eike Coetzee
    Hauptbild
    Eike Coetzee, Viola, Gewinner des Elsie-Kühn-Leitz-Stipendiums 2025/26 / © Barbara Czernek

    Elsie Kühn-Leitz Stipendium 2025/26 geht an Bratscher Eike Coetzee

    Body

    Der Bratscher Eike Coetzee ist der Gewinner des Elsie Kühn-Leitz Stipendiums 2025/26, das die Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V. mit Unterstützung der Ernst Leitz Stiftung und des Orchestre National Avignon Provence an...

    Autor
    PM – Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V.
    Publikationsdatum
    08.09.2025
  • Sämtliche Aspekte auf einen Blick
    Hauptbild
    Von A wie Abbe bis Z wie Zander: das „Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen“ im Netz

    Sämtliche Aspekte auf einen Blick

    Vorspann / Teaser

    Ausgangspunkt und Grundlage der Forschung im Langzeitvorhaben „NS-Verfolgung und Musikgeschichte“ ist das 2005 an der Universität Hamburg ins Leben gerufene „Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit“. Bei...

    Autor
    Sophie Fetthauer
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • Vor 50 Jahren: Erster Deutscher Musikwettbewerb in Bonn
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Vor 50 Jahren: Erster Deutscher Musikwettbewerb in Bonn

    Vorspann / Teaser

    So ganz ohne jeden Bezug zueinander ist das nicht: seit den jüngsten Umzug von Axel Springers Tageszeitung „Die Welt“ von Hamburg nach Bonn ist man geneigt, dem Deutschen Musikrat, der diesen Wechsel von der Peripherie...

    Autor
    Peter Fuhrmann
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • ARD-Musikwettbewerb: Sir Simon Rattle muss Dirigat absagen
    Hauptbild
    Simon Rattle

    ARD-Musikwettbewerb: Sir Simon Rattle muss Dirigat absagen

    Body

    Aufgrund einer akut notwendigen, dieser Tage stattfindenden Leistenoperation und der danach notwendigen Erholungszeit muss Sir Simon Rattle seine Mitwirkung am Preisträgerkonzert des ARD-Musikwettbewerbs am 19. September...

    Autor
    PM - ARD
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • Orgel statt Spotify - Warum studieren junge Leute Kirchenmusik?
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Orgel statt Spotify - Warum studieren junge Leute Kirchenmusik?

    Body

    Boomer gehen in Rente, die Kirchenfinanzen bröckeln - und trotzdem zieht es Menschen an die Orgel. Was treibt Musiker in ein Studium und einen Job zwischen Glauben und knappen Kassen? Wer setzt sich heutzutage noch an...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • Weltentstehung als musikalischer Mythos
    Hauptbild
    RIAS-Chorpate Jonathan de la Paz Zaens und Kinder kurz vor der Generalprobe. Foto: Fabian Schellhorn

    Weltentstehung als musikalischer Mythos

    Vorspann / Teaser

    „Nivelheim und Muspelheim“ so heißen in der Kantate „Mythen und Legenden“ die urtümlichen Orte im Süden und Norden an denen die Welt nach isländischem Mythos „voll Flammen, Rausch und prasselnder Glut“ dereinst entstand...

    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • Schläft ein Lied in allen Dingen
    Hauptbild
    Wo schläft das Lied? Foto: Juan Martin Koch

    Schläft ein Lied in allen Dingen

    Vorspann / Teaser

    „Ich liebe die Dinge über alles, alles. Ich mag die Zangen, die Scheren, ich schwärme für Tassen, Serviettenringe, Suppenschüsseln – vom Hut ganz zu schweigen. Ich liebe alle Dinge, nicht nur die höherstehenden, sondern...

    Autor
    Wolfgang Rüdiger
    Publikationsdatum
    01.09.2025
  • Palucca Hochschule feiert 100. Geburtstag
    Hauptbild
    News Licheffekte

    Palucca Hochschule feiert 100. Geburtstag

    Body

    Die Palucca Hochschule für Tanz ist nur mit Blick auf ihr Gründungsdatum in die Jahre gekommen. In den Tanzsälen geht es sehr lebendig zu - bei klassischem und modernem Tanz sowie Improvisation. Mit einem Festakt begeht...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2025
  • Unbesetzte Studienplätze für Kirchenmusik in Sachsen
    Hauptbild
    Hochschule für Kircvhenmusik DD

    Unbesetzte Studienplätze für Kirchenmusik in Sachsen

    Body

    Ein Gottesdienst ohne Musik - für viele undenkbar. Für die musikalische Begleitung verantwortlich sind Kirchenmusiker, die jedoch an vielen Stellen fehlen. Wie steht es um den Nachwuchs in Sachsen? Denn dort ist der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.08.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • …
  • Letzte Seite 399
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube