Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 700 Jugendliche zur Bundesbegegnung "Schulen musizieren" in Hamburg

    700 Jugendliche zur Bundesbegegnung "Schulen musizieren" in Hamburg

    Body
    Ob Alsterschiff, Seniorenheim, U-Bahn-Tunnel, JVA oder Landungsbrücken – vom 4. bis 7. Juni spielen Jugendliche aus der ganzen Bundesrepublik in Hamburg auf. Sie zeigen ihr musikalisches Können in typischen Kulturtempeln...
    Autor
    PM - VDS
    Publikationsdatum
    20.05.2009
  • INVENTIO Musikpreis an Deutsche Orchestervereinigung

    INVENTIO Musikpreis an Deutsche Orchestervereinigung

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) in Berlin erhält für ihr Projekt „Abenteuer Klassik“ den INVENTIO Musikpreis 2008. Die DOV ist damit einer der Preisträger des vom Deutschen Musikrat und der Stiftung „100 Jahre...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    18.05.2009
  • Rekordteilnehmerzahl beim 20. Musikschulkongress in Berlin

    Rekordteilnehmerzahl beim 20. Musikschulkongress in Berlin

    Body
    Nach drei Tagen ist gestern der größte Kulturkongress Deutschlands zu Ende gegangen. Über 2.200 Teilnehmer, Gäste und Musiker zählte der 20. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der unter dem...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    18.05.2009
  • Thomas Rietschel im Amt bestätigt

    Thomas Rietschel im Amt bestätigt

    Body
    Der Senat der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) hat heute Thomas Rietschel, den amtierenden Präsidenten, mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt und ihn für eine neue Amtsperiode...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.05.2009
  • Neueste Bach-Zeugnisse als Faksimileausgabe

    Neueste Bach-Zeugnisse als Faksimileausgabe

    Body
    Rechtzeitig zum Beginn der 600-Jahrfeier der Universität am 9. Mai 2009 legte das Bach-Archiv Leipzig, seit vergangenem Jahr An-Institut der Universität Leipzig, eine Faksimileausgabe der jüngst im Universitätsarchiv...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.05.2009
  • Internationale Wettbewerbe der HfM FRANZ LISZT Weimar ins Leitungsgremium der WFIMC gewählt

    Internationale Wettbewerbe der HfM FRANZ LISZT Weimar ins Leitungsgremium der WFIMC gewählt

    Body
    Ihren „Ritterschlag“ erhielten die Internationalen Wettbewerbe der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: Bei der Jahresversammlung der „World Federation of International Music Competitions“ (WFIMC) in Melbourne...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.05.2009
  • Schulen musizieren für den Tag der Musik

    Schulen musizieren für den Tag der Musik

    Body
    Die 15. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ des Verbandes Deutscher Schulmusiker (VDS) wird unter dem Motto Tag der Musik stehen und sich so der Initiative des Deutschen Musikrates und des Vereins Tag der Musik...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    14.05.2009
  • Musikschulkongress: Musik muss wieder Hauptfach werden im Denken und Handeln der Politik

    Musikschulkongress: Musik muss wieder Hauptfach werden im Denken und Handeln der Politik

    Body
    Am kommenden Wochenende (15.-17-05.) findet in Berlin unter dem Motto „Musikalische Bildung öffnet Grenzen - Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität" der Musikschulkongress 2009 statt. Rund 1.500 Teilnehmer...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.05.2009
  • Der Countdown läuft: noch 31 Tage bis zum Tag der Musik

    Der Countdown läuft: noch 31 Tage bis zum Tag der Musik

    Body
    Der Countdown läuft: Der Tag der Musik startet in 31 Tagen. Der Deutsche Musikrat weist daraufhin, dass Anmeldungen noch bis zum 05. Juni 2009 möglich sind. Hierzu Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    12.05.2009
  • Der Musikschulkongress 2009 des VdM beginnt nächsten Freitag im Berliner ICC

    Der Musikschulkongress 2009 des VdM beginnt nächsten Freitag im Berliner ICC

    Body
    Am kommenden Freitag, den 15. Mai, beginnt im Berliner Congress Centrum Berlin (ICC) der 20. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Bundespräsident Horst Köhler wird ihn um 11.00 Uhr mit einem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • Bundesbegegnung Jugend Jazzt im Juni in Hannover

    Bundesbegegnung Jugend Jazzt im Juni in Hannover

    Body
    Hannover - Die Deutsche Meisterschaft der Jungjazzer bringt Hannover im nächsten Monat zum Swingen. Vom 11. bis 14. Juni kommen die besten Jazzmusiker Deutschlands unter 23 Jahren in die Stadt, wie die Veranstalter von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • Millionen-Kürzungen für Berliner Musikschulen? Berlins Bildungspolitik erneut auf dem Holzweg

    Millionen-Kürzungen für Berliner Musikschulen? Berlins Bildungspolitik erneut auf dem Holzweg

    Body
    Erneut scheint sich die Berliner Politik auf bildungspolitische Abwege zu begeben. Das derzeit im Abgeordnetenhaus diskutierte Wertausgleichssystem für den kommenden Doppelhaushalt soll die kommunale Kulturarbeit fördern...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.05.2009
  • NRW: SPD will Kindern «Kultur-Rucksack» packen

    NRW: SPD will Kindern «Kultur-Rucksack» packen

    Body
    Düsseldorf - Die SPD in Nordrhein-Westfalen will sich verstärkt für die kulturelle Bildung von Kindern einsetzen. Ziel müsse es sein, dass jedes Kind künftig freien Eintritt in Museen, Theater und andere...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.05.2009
  • Neumann stiftet Preis für kulturelle Bildung - 60 000 Euro Preisgeld

    Neumann stiftet Preis für kulturelle Bildung - 60 000 Euro Preisgeld

    Body
    Berlin - Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat einen mit insgesamt 60 000 Euro dotierten Preis zur Förderung von Projekten zur kulturellen Bildung ins Leben gerufen. Bewerben können sich Theater, Chöre, Orchester...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.05.2009
  • Historisches Archiv mit Dokumenten des Komponisten Giacinto Scelsi eröffnet

    Historisches Archiv mit Dokumenten des Komponisten Giacinto Scelsi eröffnet

    Body
    Rom – Gestern (6. 5.) wurde das Historisches Archiv der Römischen Isabella Scelsi-Stiftung durch Nicola Sani, Präsident der Stiftung, eröffnet. Die wertvolle Sammlung beinhaltet über 16.000 zum großen Teil...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.05.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 242
  • Current page 243
  • Page 244
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube