Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Jugendopernclub in Nürnberg gegründet

    Jugendopernclub in Nürnberg gegründet

    Body
    In Nürnberg soll heute ein Jugendopernclub gegründet werden. Junge Leute zwischen 16 und 29 Jahren sollen dabei an die Oper herangeführt werden und den Betrieb in einem Opernhaus kennen lernen. Geplant sind gemeinsame...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Die Präsentationsplattform für Künstler und Veranstalter

    Die Präsentationsplattform für Künstler und Veranstalter

    Body
    VISIONde.net versteht sich als übergeordnete Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Dialog zwischen unterschiedlichsten Disziplinen der Entertainmentbranche neu anzuregen, zu fördern und zu vertiefen...
    Autor
    visionde.net
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • 7. Deutsch-Französischer Dialog zur Zukunftsfähigkeit Europas

    7. Deutsch-Französischer Dialog zur Zukunftsfähigkeit Europas

    Body
    Der 7. Deutsch-Französische Dialog wird am 19./20. Mai 2005 in der Europäischen Akademie Otzenhausen stattfinden und sich dem Thema „Deutschland und Frankreich im neuen Europa“ widmen. Die im Jahr 1999 von der ASKO...
    Autor
    j.wuertz
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Früher war alles genauso, nur anders
    Hauptbild
    Der Vorsitzender der deutschen Phonoverbände, Gerd Gebhardt. Foto: Hufner

    Früher war alles genauso, nur anders

    Body
    Es könnte alles viel schlimmer sein, aber auch viel besser. So lässt sich in einem Satz der gegenwärtige Zustand der phonoghraphischen Wirtschaft in Deutschland beschreiben. Der Vorsitzende der deutschen Phonoverbände...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Früchte der Krise?

    Früchte der Krise?

    Body
    Vielerorts wird über schwindendes Publikumsinteresse und stilistische Verhärtungen der Neuen Musik geklagt. Einen Ausweg aus dem Dilemma sucht man in Sparten übergreifenden Programmen, multimedialen Inszenierungen und...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Die Studie „Kulturberufe in Deutschland“ wirft Fragen auf · Von Olaf Zimmermann

    Die Studie „Kulturberufe in Deutschland“ wirft Fragen auf · Von Olaf Zimmermann

    Body
    Noch vor einigen Jahren hörte man vom Arbeitsmarkt Kultur vor allem positive Nachrichten. In den Kulturwirtschaftsberichten des Landes NRW war von den enormen Wachstumspotenzialen die Rede und stolz wurde verkündigt...
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Zwei Klassen

    Zwei Klassen

    Body
    Die deutsche Orchesterlandschaft, einst einer klassischen Schäferidylle ähnelnd oder dem Land, wo Milch und Honig fließen, bietet sich dem Auge inzwischen weniger freundlich dar. Wachsende Verkarstungen sind zu...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Beethoven ist der Mozart Bonns

    Beethoven ist der Mozart Bonns

    Body
    Die Botschaft steckt schon im Logo: ein großes B für Beethoven, den großen Sohn der Stadt, und wie ein Copyrightzeichen rechts oben das kleine B für Bonn. Und darunter der Schriftzug „Beethovenfest Bonn“. Das...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Wie lange gehört Leipzig noch zu den Verlierern?

    Wie lange gehört Leipzig noch zu den Verlierern?

    Body
    Mitte März kamen gute Nachrichten aus Leipzig: mit 2.100 Ausstellern aus 30 Ländern, einer deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche und über 100.000 Besuchern meldete die Buchmesse Rekordzahlen. Traurig steht es dagegen...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Frost auf dem Arbeitsmarkt Kultur: Arme Selbstständige

    Frost auf dem Arbeitsmarkt Kultur: Arme Selbstständige

    Body
    Der Arbeitsmarkt Kultur entwickelt sich zu einem Arbeitsmarkt der armen Selbstständigen. Der Deutsche Kulturrat ist besorgt über die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt Kultur. Berlin, den 31.03.2005. 780.000...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • 31.3.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    31.3.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    Body
    Weimar: 6. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik +++ Dresden/Hellerau: Spielzeit-Auftakt des Europäischen Zentrums der Künste +++ Leipzig: Rundfunkkonzert mit Werken von Pierre Boulez und Bela Bartok +++...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • 31.3.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    31.3.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Köln: Grigori Frids „Tagebuch der Anne Frank“ an der Oper Köln +++ Mailand: Riccardo Muti denkt an Karriereende +++ Hamburg: Rückblick auf acht Jahre Hamburgische Staatsoper Köln: Grigori Frids „Tagebuch der Anne Frank“...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • 31.3.: kulturfinanzierung aktuell +++ kulturfinanzierung

    31.3.: kulturfinanzierung aktuell +++ kulturfinanzierung

    Body
    1,25 Mio. Euro Sondermittel für das Bayern-Konsortium +++ Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt bewilligte erste Anträge 1,25 Mio. Euro Sondermittel für das Bayern-Konsortium Bayerns wissenschaftliche Universitäten und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • 31.3.: preise aktuell +++ preise

    31.3.: preise aktuell +++ preise

    Body
    Kent Nagano begründet Messiaen-Preis +++ Europäischer Kulturpreis für Sofia Gubaidulina Kent Nagano begründet Messiaen-Preis Wie codexflores.ch berichtet, ruft der Dirigent Kent Nagano im Rahmen seiner Berufung als...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005
  • Ahrens ist niedersächsischer Stipendiat für Literatur Jahresstipendium

    Ahrens ist niedersächsischer Stipendiat für Literatur Jahresstipendium

    Body
    Der Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann vergibt auf Vorschlag der Niedersächsischen Literaturkommission das diesjährige Jahresstipendium für Literatur an den Schriftsteller Henning Ahrens. Mit der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.03.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 1850
  • Current page 1851
  • Seite 1852
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube