Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Brotjob Komponistin
    Hauptbild
    Brief an die GEMA-Postille „virtuos“.

    Brotjob Komponistin

    Body
    Der bekannte und für seine repetitive Musik berüchtigtes amerikanische Komponist Philip Glass hat kürzlich darauf hingewiesen, dass er Brotjobs zur Finanzierung seiner kompositorischen Arbeit nicht gescheut habe. Er habe...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    24.03.2018
  • Kalte, hitzige und blutige Frauenmacht – Szenische Erstaufführung von Donizettis „Maria Stuarda“ im Münchner Gärtnerplatztheater
    Hauptbild
    Matija Meić (Sir William Cecil), Nadja Stefanoff (Elisabetta), Christoph Seidl (Georg Talbot), Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Foto: © Christian POGO Zach

    Kalte, hitzige und blutige Frauenmacht – Szenische Erstaufführung von Donizettis „Maria Stuarda“ im Münchner Gärtnerplatztheater

    Body
    „Power tends to corrupt“ hat der englische Diplomat Lord Acton einzigartig prägnant formuliert. Nahezu alle Spielarten dieser bis heute realen Entsetzlichkeit wurden am Fall des Machtkampfes zwischen Maria Stuart und...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    23.03.2018
  • Suggestiv, mäandernd – Toshiro Mayuzumis Oper „Der Tempelbrand“ in Straßburg
    Hauptbild
    Foto: Klara Beck

    Suggestiv, mäandernd – Toshiro Mayuzumis Oper „Der Tempelbrand“ in Straßburg

    Body
    Ein junger, psychisch labiler Mönch kann die Schönheit eines goldenen Buddha-Tempels nicht ertragen. Der überirdische Glanz wirkt für ihn wie ein hämischer Kommentar zu den Trümmern seines Lebens – gegenüber seinen...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    23.03.2018
  • Tückische Vorzeichen
    Hauptbild
    Horizonterweiterung. Foto/Montage: Hufner

    Tückische Vorzeichen

    Body
    Es gibt ein Thema, das einen großen Teil meines Kompositionsunterrichts einnimmt, gleichzeitig wünsche ich mir aber sehr, dass das nicht so sein müsste. Es ist das Thema der Enharmonik. Schlicht und einfach also die...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    23.03.2018
  • „Es ist schade um die Menschen“: Aribert Reimanns Oper „Ein Traumspiel“ am Theater Hof
    Hauptbild
    Reimanns „Ein Traumspiel“ in Hof: Franziska Rabl (Indras Tochter), Stefanie Rhaue (Die Pförtnerin) und Ensemble. Foto: H. Dietz Fotografie, Hof

    „Es ist schade um die Menschen“: Aribert Reimanns Oper „Ein Traumspiel“ am Theater Hof

    Body
    Am Abend der „Soldaten“-Premiere in Nürnberg ging am Theater Hof die Produktion einer weiteren 1965 uraufgeführten Oper zum ersten Mal über die Bühne: „Ein Traumspiel“, jenes Werk, mit dem der damals 29-jährige Aribert...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Nach dem Sturm ist vor dem Gewitter – Das Züricher Festival „Taktlos“ wagt den Neuanfang
    Hauptbild
    Foto: Moritz Bichler.

    Nach dem Sturm ist vor dem Gewitter – Das Züricher Festival „Taktlos“ wagt den Neuanfang

    Body
    Nach 34 Jahren in der Roten Fabrik am Zürichsee ist man ins innerstädtische Kanzleiareal umgezogen. Außerdem wird das Festival neuerdings von wechselnden Musikern betreut, auch weil sich der langjährige Festivalleiter...
    Autor
    Holger Pauler
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Parallelwelten mit Klang- und Zeitkratzern – Ein Abend bei MaerzMusik 2018
    Hauptbild
    Terre Thaemlitz. Foto: Petra Basche

    Parallelwelten mit Klang- und Zeitkratzern – Ein Abend bei MaerzMusik 2018

    Body
    Abendfüllend war ein Konzert mit dem Ensemble Zeitkrater nebst Terre Thaemlitz und einer Performance von Mark Fell. Es hinterließ unseren Kritiker etwas verwirrt, so dass er sich in „Parallelwelten“ flüchtete. Man kann...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.03.2018
  • Omnipräsenz der Befreierin – „Fidelio“ am Theater St. Gallen
    Hauptbild
    Foto: Toni Suter / T + T Fotografie

    Omnipräsenz der Befreierin – „Fidelio“ am Theater St. Gallen

    Body
    Ludwig van Beethovens Fidelio eine „uninszenierbare Oper“? Eine Ansicht, die angesichts unzähliger Regie-Misserfolge leicht zu begründen ist. Doch muss es so sein? Hat Beethoven, der überragende Symphoniker und...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    21.03.2018
  • Ein Loblied auf das Theater
    Hauptbild
    Still aus dem Film. © Deutsche Kinemathek/ZDF

    Ein Loblied auf das Theater

    Body
    Am Anfang der Berlinale stand in den vergangenen Jahren zumeist ein Stummfilm mit großem Live-Orchester, interpretiert vom RSB unter der musikalischen Leitung von Frank Strobel. Auch in diesem Jahr gab es ein gemeinsames...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • DVD/CD-Tipp 2018/03

    DVD/CD-Tipp 2018/03

    Body
    Zu den besten Filmen des vergangenen Jahres gehört zweifellos Kathryn Bigelows „Detroit“. Damit erinnert sie an die „Riots“ im Sommer 1967 in der „Motortown“. Im Herzen des Films rekonstruiert sie eine lange Nacht, die...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • Klassiker des Jazzgesangs

    Klassiker des Jazzgesangs

    Body
    Es ist ein Glückfall, dass sich von Ella Fitzgerald Rundfunkmitschnitte aus der Zeit erhalten haben, als sie Anfang 30 war. Bei ihren offiziellen Decca-Aufnahmen wurde sie meist von Streichorchestern, Gesangsgruppen und...
    Autor
    Marcus Woelfle
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • Komm Frühling, komm

    Komm Frühling, komm

    Body
    Im Fokus: Franz Ferdinand, Chris Carrabba, Brian Fallon, Olli Schulz und Selig. Noch im letzten Jahr und daher redaktionell nicht mehr zu verarbeiten beziehungsweise zu verorten sind Selig und ihr nächstes Album „Kashmir...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • Europa und Asien
    Hauptbild
    „Violinkonzert Nr. 1 von Isang Yun.

    Europa und Asien

    Body
    Ausfnahmen mit Musik von Helmut Lachenmann, Nikolaus Brass, Isang Yun und Xiaoyong Chen. Man lasse sich nicht verunsichern von klischeelastigen Titeln wie „Wandering Illusion“ oder „Imaginative Reflections“ – die Stücke...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • unüberhörbar 2018/03

    unüberhörbar 2018/03

    Body
    Beethoven: Diabelli-Variationen; Martin Helmchen, Klavier. +++ Weinberg: Violinkonzert op. 67; Kabalevsky: Cellokonzert Nr. 1 g-Moll op. 49, Fantasie f-Moll für Klavier und Orchester. Solisten, ORF Vienna Radio Symphony...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    20.03.2018
  • CD-Tipps 2018/03

    CD-Tipps 2018/03

    Body
    Continuum: Traumwerk. Continuum Records +++ Brad Mehldau: After Bach. Nonesuch Continuum: Traumwerk. Continuum Records Die Cembalistin Elina Albach legt mit kompetenten Mitmusikern und dem Schauspieler Robert Gwisdek ein...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    20.03.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 272
  • Current page 273
  • Page 274
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube