Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Soundtracks 2012/12

    Soundtracks 2012/12

    Body
    Elvis Costello in Motion Pictures +++ HITCHCOCK Elvis Costello in Motion Pictures Universal Seit den späten 70ern gehört der britische Songwriter Declan MacManus zu den Pop-Ikonen der Insel. Wobei wir ihn natürlich nur...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Buch-Tipps 2012/12

    Buch-Tipps 2012/12

    Body
    Michael Maul: „Dero berühmbter Chor“. Die Leipziger Thomasschule und ihre Kantoren 1212–1804 +++ Frieder Butzmann/Jean Martin: Filmgeräusch. Wahrnehmungsfelder eines Mediums +++ Richard Wagner: Briefe des Jahres 1870...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Wer hören will, wird fühlen

    Wer hören will, wird fühlen

    Body
    Hartmut Fladt ist seit 1981 Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin. Seinen zahlreichen Fans ist der 1945 in Detmold geborene Musikwissenschaftler und Komponist aber eher durch seine wöchentliche...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Wie kann man für klassische Musik begeistern?

    Wie kann man für klassische Musik begeistern?

    Body
    Wie kann man heute, „ im Trommelfeuer von Zerstreuung und Verblödung“, bei jungen Menschen Interesse an klassischer Musik wecken? Für Joachim Kaiser, den Doyen unter den deutschen Musikkritikern, ist die Antwort relativ...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Ein Komponist mit unbekannten Novellen …

    Ein Komponist mit unbekannten Novellen …

    Body
    In jahresrückblickenden Umfragen gibt es hin und wieder die Rubrik: „Was würden Sie einem Musikfreund schenken, der schon alles hat?“ Die Antwort müsste in diesem Jahr lauten: Sergei Prokofjevs Erzählungen. – Prokofjev...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Neue Noten 2012/12

    Neue Noten 2012/12

    Body
    Neue Musik +++ Klavier +++ Blechbläser +++ Streicher Neue Musik Balakauskas, Osvaldas: Concerto Claro, Fassung für Klarinette (in B) und Klavier, NM 1584, Verlag Neue Musik, Berlin, 2012 Baumann, Herbert: Vier Humoresken...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Ansteckende Musik inspiriert

    Ansteckende Musik inspiriert

    Body
    Ursprünglich als Volksmusik osteuropäischer Juden hauptsächlich auf Hochzeiten und anderen Festen gespielt, hat sich Klezmer mittlerweile, vor allem in den USA, aber auch in Europa, zu einer äußerst vielseitigen und...
    Autor
    Julian Schunter
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Für Cello: hoher kompositorischer Gehalt

    Für Cello: hoher kompositorischer Gehalt

    Body
    Carl Reinecke: Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier +++ Herzogenberg, Heinrich von: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 a-Moll op. 52. Carl Reinecke: Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier, hrsg. von...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Grundbegriffe des Liedspiels vermitteln

    Grundbegriffe des Liedspiels vermitteln

    Body
    Anne J. Rochlitz: Musikalische Geschichten aus dem Meer+++ Georg Boeßner: Modern Piano Method +++ pian é forte: Music for Piano, Women Composers +++ Johannes Brahms: Albumblatt für Klavier +++ Gabriel Fauré: Ballade op...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Noten-Tipps 2012/12

    Noten-Tipps 2012/12

    Body
    Friedrich Schneider (1786–1853): Quartett in c-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello op. 36. Urtext. +++ Carlos Gardel (1890–1935): Tango. Tango Trio für Violine (oder Flöte), Violoncello & Piano, arranged by...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Dinos im Dezember
    Hauptbild
    Birdy – Birdy (Warner, 04.11.2012)

    Dinos im Dezember

    Body
    Mumford & Sons – Babel +++ Soundgarden – King Animal +++ Led Zeppelin – Celebration Day +++ Birdy – Birdy +++ AC/DC – Live at River Plate +++ The Rollings Stones – Grrr! Wer die Briten Mumford & Sons nicht kennt, hat...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Techtelmechtel mit Traditionen

    Techtelmechtel mit Traditionen

    Body
    Musik von Gloria Coates, David Philip Hefti, Daniel Smutny und Gerald Resch. Die neun Streichquartette der in München lebenden Amerikanerin Gloria Coates, die zwischen 1966 und 2007 entstanden sind und ihr Werk wie ein...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • unüberhörbar 2012/12

    unüberhörbar 2012/12

    Body
    Andrea & Giovanni Gabrieli: A New Venetian Coronation 1595. Gabrieli Consort & Players, Ltg.: Paul McCreesh. +++ Canto Oscuro: Bachbearbeitungen von Busoni, Siloti; Suite 1922 von Hindemith; Chaconne von Gubaidulina...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • CD-Tipps 2012/12

    CD-Tipps 2012/12

    Body
    Viktor Ullmann: Klavierkonzert op. 25; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37. Herbert Schuch, WDR Sinfonieorchester Köln, Olari Elts. Oehms Classics OC 833 Typisch für die offene Neugier des Musikers...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Linktipps 2012/12

    Linktipps 2012/12

    Body
    Ein Jahr geht herum, das Netz stand nicht still. Und ein paar Links sind darüber fast verloren gegangen, obwohl sie wirklich von hohem Nutzen sind. Auch wenn Zuckerbergs Facebook jetzt im Aktiengetriebe angelangt ist und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.12.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 482
  • Current page 483
  • Page 484
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube