Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wackeln

    Wackeln

    Body
    Wackelzähne müssen raus. Ein Föhn mit Wackelkontakt gehört ebenso aussortiert wie Wackelkandidaten, Wackeldackel oder verwackelte Fotos (es sei denn, sie hängen im Museum). Wackelpudding ist okay, aber auf Dauer keine...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Bologna

    Bologna

    Body
    Als vor zehn Jahren der Bologna-Prozess der Hochschulen in die Tat umgesetzt werden sollte, gab es nicht geringen Widerstand. Viele Hochschulen verweigerten geradezu ihre Mitarbeit. Ziele von Bologna waren es, a) einen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Der Verweigerer

    Der Verweigerer

    Body
    Fartein Valen, ein verkannter Zwölftöner und ehemaliger Leiter der Musikbibliothek in Oslo: Eine große Gestalt in der Musik des 20. Jahrhunderts. Mozart, ein Komponist aus Salzburg: seine Sonaten kann kein geistig...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Comic: Rent a Musician
    Hauptbild
    Wollen nicht mit den Sparplänen des SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Verbindung gebracht werden: die Musiker des Ensembles Phace.

    Comic: Rent a Musician

    Body
    Wollen nicht mit den Sparplänen des SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Verbindung gebracht werden: die Musiker des Ensembles Phace. Nach ihrer Erstausgabe von „Rent a Musician“ beim Festival Transart in Bozen 2011 gibt...
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    24.08.2012
  • Entdeckungen für vier Hände: Entlegene Originalwerke mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels
    Hauptbild
    Volker Ahmels und Friederike Haufe. Foto: Mirjam Voigt

    Entdeckungen für vier Hände: Entlegene Originalwerke mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels

    Body
    Vierhändige Klaviermusik ist eine typische Hausmusik-Besetzung, die früher viel mehr gepflegt wurde als heute. Auf der Suche nach neuem Repertoire fand das Hamburger Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels bei den...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    17.08.2012
  • Dancefloor-tauglich mit Kunstanspruch: Das Berliner Krake-Festival macht Ohren, Geist und Körper frei
    Hauptbild
    Lakker. Foto: jobix photography

    Dancefloor-tauglich mit Kunstanspruch: Das Berliner Krake-Festival macht Ohren, Geist und Körper frei

    Body
    Die Krake breitet ihre Arme aus, weit über alle Grenzen und Sparten elektronischer Popkultur. Seit drei Jahren stellt sich in Berlin das gleichnamige Festival jeder Tendenz zur inflationären Beliebigkeit mutig entgegen –...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    14.08.2012
  • Also sprach Tilman Bruno: „Friday‘s Funk“ mit Bruno‘s Boogaloo Orchestra
    Hauptbild
    Zieht alle Percussions-Register: Tilman Bruno

    Also sprach Tilman Bruno: „Friday‘s Funk“ mit Bruno‘s Boogaloo Orchestra

    Body
    Um 1966 ist in New York der Musik- und Tanzstil Boogaloo populär geworden ein Mix aus Rock- und Latin-Elementen. Mehr als 40 Jahre später hatte Tilman Bruno, weltgereister Perkussionist mit direkten Erfahrungen aus...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    10.08.2012
  • Begegnung der Jazzgenerationen: das Billy Hart Quartet mit „All Our Reasons“
    Hauptbild
    Das Billy Hart Quartet. Foto: John Rogers/ECM Records

    Begegnung der Jazzgenerationen: das Billy Hart Quartet mit „All Our Reasons“

    Body
    Abstand der Generationen kann durchaus zu mentaler Nähe der Musikpraxis führen. Wie bei Billy Hart (*1940), nachdem er die erheblich jüngeren Kollegen Ethan Iverson (p), Ben Street (b) und Mark Turner (ts) aus der...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    06.08.2012
  • Musik, die ihre Flügel ausbreitet: „The Wine of Silence“ – Robert Fripps Soundscapes im orchestralen Gewand
    Hauptbild
    Robert Fripp. Foto: Sean Coon/Wikimedia Commons

    Musik, die ihre Flügel ausbreitet: „The Wine of Silence“ – Robert Fripps Soundscapes im orchestralen Gewand

    Body
    Robert Fripp, Mastermind der Rockavantgarde-Giganten King Crimson, jener Pioniere zahlreicher Genres, die wir heute für gegeben nehmen, hat in den letzten eineinhalb Jahrzehnten die Regionen der frei schwebenden...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    23.07.2012
  • Seine Zeit kommt jetzt: Hervorragende Ersteinspielung von Heinrich Kaminskis „Werk für Streichorchester“
    Hauptbild
    Die Deutsche Kammerakademie Neuss. Foto: http://www.deutsche-kammerakademie.de

    Seine Zeit kommt jetzt: Hervorragende Ersteinspielung von Heinrich Kaminskis „Werk für Streichorchester“

    Body
    Im Jahr 2004 ging das Orchestre des Régions Européennes unter der Leitung von Konrad von Abel nach einer intensiven Einstudierungsphase auf eine Tournee unter dem Titel ‚Vom Unendlichen’, die Werke von Heinrich Kaminski...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    16.07.2012
  • Elisabethanischer Folk und ein sechsfacher Pop-Klassiker: Joel Frederiksens Nick-Drake-Hommage und das Sting-Album des Vokalensembles Singer Pur
    Hauptbild
    Joel Frederiksen: Requiem for a Pink Moon. Harmonia Mundi HMC 902111

    Elisabethanischer Folk und ein sechsfacher Pop-Klassiker: Joel Frederiksens Nick-Drake-Hommage und das Sting-Album des Vokalensembles Singer Pur

    Body
    Unter den vielen „Tribute“-Alben, die dem 1974 im Alter von 26 Jahren unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommenen und seit den 1980er-Jahren wiederentdeckten Singer-Songwriter-Genie Nick Drake gewidmet wurden, ist...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.07.2012
  • Frei pulsierend: Werke von Thomas Blomenkamp auf einer neuen Doppel-CD
    Hauptbild
    Thomas Blomenkamp. Foto: Neos

    Frei pulsierend: Werke von Thomas Blomenkamp auf einer neuen Doppel-CD

    Body
    Der Komponist Thomas Blomenkamp arbeitet erfolgreich für namhafte Orchester und Solisten, sein Œuvre umfasst fast alle Gattungen, von Miniaturen für Klavier bis zur großen Oper. Er ist in Repertoire-Reihen der Kammer-...
    Autor
    Annette von Wangenheim
    Publikationsdatum
    05.07.2012
  • SWR-Orchester: Stadt Freiburg hält Beteiligung für möglich – genug, um Boudgousts Fusions-Strategie zu durchkreuzen?

    SWR-Orchester: Stadt Freiburg hält Beteiligung für möglich – genug, um Boudgousts Fusions-Strategie zu durchkreuzen?

    Body
    Nach dem Votum des SWR Rundfunkrates, das bis Ende September eine Prüfung alternativer Lösungen vorsieht, bevor die Fusion der Orchester aus Stuttgart und Baden-Baden/Freiburg als beschlossen gilt, gibt es aus Freiburg...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.07.2012
  • Von der Laien: Ferchows Fenstersturz 2012/07
    Hauptbild
    Foto: Juan Martin Koch

    Von der Laien: Ferchows Fenstersturz 2012/07

    Body
    Schlecker ist pleite. Der Laden. Nicht die Inhaber. Muss man schon differenzieren. Der Familienbetrieb nagt nun am Porsche-Fuhrpark und flennt im karibischen Domizil. Da trifft es die 20.000 Schlecker-Mitarbeiterinnen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.07.2012
  • Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown: Peter N. Gruber goes String Quartet
    Hauptbild
    Peter N. Gruber. Foto: Gramola

    Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown: Peter N. Gruber goes String Quartet

    Body
    Peter N. Gruber, Steirer Kontrabasslegende Jahrgang 1956, legt eine Gemeinschaftsproduktion seines Label Doublebass Records mit der hierzulande über Codaex vertriebenen Gramola Vienna vor, die es in sich hat, der...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    03.07.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 484
  • Current page 485
  • Seite 486
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube