Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Orchestermusik:

    Orchestermusik:

    Body
    Iannis Xenakis: Alax; Ludwig van Beethoven: Violinkonzert op. 61; Thomas Zehetmair, Ensemble Modern u.a., Ernest Bour. Ensemble Modern Medien EMCD-017 Diese Aufnahme des Beethoven’schen Violinkonzerts – ein Live...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Bilderfresser und Gedankenschlucker
    Hauptbild
    „Der Bilderfresser“ nennt Fabio Nieder eine lange Szenenfolge aus seinem Musiktheaterstück „Thümmel oder die Verlöschung des Wortes“

    Bilderfresser und Gedankenschlucker

    Body
    Neue Musik von, aus, mit: Richard Rijnvos, Fabio Nieder, Los Angeles Percussion Quartet, Gabriel Iranyi, Wittener Tage für neue Kammermusik 2011 Im Zentrum der fünf kleinen Werkgruppen des in Siebenbürgen geborenen und...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Hosen, Trompeten und Monster

    Hosen, Trompeten und Monster

    Body
    ie Toten Hosen – Ballast der Republik +++ Stefan Dettl – Summer of Love +++ Rumer – Boys don’t cry +++ Linkin Park – Living Things +++ Albare und iDT – Long way +++ Of Monsters And Men – My Head Is An Animal (Universal...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Miet-Musiker, Blind-Hörer und junges Klanggemüse
    Hauptbild
    Passmuseum Timmelsjoch: Sabine Liebner interpretiert John Cages „Etudes australes“ auf 2.509 Metern über dem Meeresspiegel. Foto: Werner Tscholl

    Miet-Musiker, Blind-Hörer und junges Klanggemüse

    Body
    Die 19. Ausgabe der Klangspuren Schwaz ist die letzte unter der künstlerischen Leitung von Peter Paul Kainrath. Nach neun Jahren Arbeit für Österreichs derzeit wohl profiliertestes Festival zeitgenössischer Musik wendet...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Wo die Wände Ohren haben
    Hauptbild
    Klingender Raum: Klanginstallation von Marianthi Papalexandri-Alexandri auf der Solitude. Foto: Frank Kleinbach/Akadamie-Solitude

    Wo die Wände Ohren haben

    Body
    Totgesagte leben länger. Auch in diesem Jahr findet bei Musik der Jahrhunderte wieder das Festival „Sommer in Stuttgart“ statt, und zwar vom 20. bis 22. Juli. Die Solitude-Akademie hat dagegen ihren Teil vorgezogen: Dort...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Im Zeichen der Aufklärung
    Hauptbild
    Nach vorne denken: Volker David Kirchner. Foto: Schott /Peter Andersen

    Im Zeichen der Aufklärung

    Body
    Mit der Oper „Die Trauung“, nach Witold Gombrowicz begann 1975 die Karriere des Komponisten Volker David Kirchner. Weitere erfolgreiche Bühnenwerke, aber auch zahlreiche Instrumentalkompositionen folgten. Am 25. Juni...
    Autor
    Volker David Kirchner
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Mord und Totschlag weiterhin nur im Theater
    Hauptbild
    James Bobby und der Kammerchor in Anno Schreiers „Mörder Kaspar Brand“. Foto Hans Jörg Michel

    Mord und Totschlag weiterhin nur im Theater

    Body
    Die Opernehe bleibt. Die zeitgenössische Oper kommt. – So das Ergebnis des Zitterns und Bangens der vergangenen Wochen. Eine Zeit, in der so etwas wie ein normaler Spielbetrieb kaum möglich schien in Düsseldorf und...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • An der Zukunft basteln

    An der Zukunft basteln

    Body
    Alle sind so jung – das ist das erste, was einem als Besucher des Festivals der Jazzwerkstatt Bern auf- und einfällt, gerade als Deutscher. Wird doch in der hierzulande aktuell in Gang gekommenen Diskussion um die...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Virtuos, lautstark, sensibel und spontan
    Hauptbild
    In den Moment hinein: der Trompeter Pablo Giw. Foto: Pieper

    Virtuos, lautstark, sensibel und spontan

    Body
    Die große Pianistin Carla Bley und ihr Lebenspartner, der Bassist Steve Swallow entstiegen beim Moers-Festival gleich zweimal der schwarzen VIP-Limousine. Einmal, um im Trio zusammen mit dem viel jüngeren Andy Shepphard...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Wenn getrennte Welten aufeinandertreffen
    Hauptbild
    Dirk Rothbrust vom Ensemble musikFabrik bei den Proben zu Georg Friedrich Haas‘ „Ich suchte, aber ich fand ihn nicht“. Foto: BR/Astrid Ackermann

    Wenn getrennte Welten aufeinandertreffen

    Body
    Zum Abschluss der diesjährigen Musica-Viva-Saison in München gab es nochmals ein kraftvolles Doppelpack von der Sorte, wie es Winrich Hopp, Leiter der Konzertreihe seit 2011, eingeführt hat: An zwei Abenden...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Nachschlag 2012/07

    Nachschlag 2012/07

    Body
    Manche Menschen tragen Gegensätze in sich selbst. Wer andere Leute gern kritisiert, verträgt meist keine Kritik an der eigenen Person. Wer anderen Fehler – genüsslich, höhnisch, herablassend – ankreidet, findet für die...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Cluster 2012/07 - II

    Cluster 2012/07 - II

    Body
    Fröhliche Tugendmeisterschaften durchziehen in immer stärkerem Maße seit einigen Jahren Deutschlands Kultur. Überall herrscht Transparenzzwang, Körperwerte von Organen werden vermessen und für normal oder anormal...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Cluster 2012/07 - I

    Cluster 2012/07 - I

    Body
    Sie kennen das: Leute, die so bedeutungsschwanger durch die Welt wandeln, dass ihnen der um die Mundwinkel tief ins Fleisch eingegrabene „Passus duriusculus“ noch das kleinste Lächeln zur Qual werden lässt. K. ist da...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Musikschule als gemeinwohlorientierte Aufgabe

    Musikschule als gemeinwohlorientierte Aufgabe

    Body
    Zugegeben, der Inhalt des Artikels von Herrn Rademacher (nmz 4/12, Seite 22) auf den Herr Ridder sich bezieht, ist mir nicht mehr geläufig, er tut hier aber auch eigentlich kaum noch etwas zur Sache. Vielmehr möchte ich...
    Autor
    Arvid Graeber
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • www.beckmesser.de 2012/07

    www.beckmesser.de 2012/07

    Body
    Was hat er nur angestellt, dass sich alle so über ihn hermachen? Landauf, landab wird er vorgeführt, jeder will sein „friend“ sein, Tausende klicken im Geiste auf „find’ ich gut“, und wer sich progressiv geben will...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.07.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 486
  • Current page 487
  • Seite 488
  • …
  • Letzte Seite 787
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube