Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Überzeugend und harmonisch

    Überzeugend und harmonisch

    Body
    Carl Reinecke: Trio for Piano, Oboe and Horn in A minor op. 188 +++ Camille Saint-Saëns: Urtext Fagottsonate Opus 168 +++ George Gershwin: Porgy and Bess 5 Songs arranged for woodwind quintet by Ernst-Thilo Kalke +++...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Hagen Andert
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Neue Noten 2012/05

    Neue Noten 2012/05

    Body
    Klavier +++ Gitarre +++ Streicher +++ Neue Musik Klavier Beethoven, Ludwig van: Klaviersonate Nr. 4 Es-Dur Opus 7, HN 773, G. Henle Verlag München 2012 Beethoven, Ludwig van: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur Opus 53 (Waldstein...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • DVD-Tipps 2012/05

    DVD-Tipps 2012/05

    Body
    God’s Fidler: Jascha Heifetz. A Film by Peter Rosen. +++ Smetana: Die verkaufte Braut. Styriarte Festival Edition God’s Fidler: Jascha Heifetz. A Film by Peter Rosen. EuroArts (Naxos) 2058538 Dass Peter Rosen in seiner...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Vermächtnis, Geburtstag und zwei Welten

    Vermächtnis, Geburtstag und zwei Welten

    Body
    Billy Bragg & Wilco – Mermaid Avenue: The complete sessions +++ SWR Big Band – Die Besten aus Südwesten +++ Randi Tytingvag – Grounding +++ Lasse Matthiessen – Dead Man Walz +++ Wise Guys – Zwei Welten +++ Amadou &...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Sonnengesänge und das Rumoren im Keller

    Sonnengesänge und das Rumoren im Keller

    Body
    Musik von und mit: Joanna Wozny, Bernhard Gal, Oliver Korte, Sofia Gubaidulina, Phil Glass, sonic.art Saxophonquartett Minimalismus einmal anders: Die oft ziemlich monotonen Klangstrickmuster von Phil Glass erwachen in...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Link-Tipps 2012/05

    Link-Tipps 2012/05

    Body
    Unsere Link-Tipps von Heike Matthiesen bieten dieses Mal eine bunte Mischung: Blogs und Spiele. Slipped Disc http://www.artsjournal.com/slippeddisc Norman Lebrecht schreibt über die seltsamen und unschönen Seiten der...
    Autor
    Heike Matthiesen
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Vergessene Interpreten, Repertoire-Raritäten
    Hauptbild
    Der große Geiger Endre Wolf mit allen dänischen Tonaufnahmen 1949–1951

    Vergessene Interpreten, Repertoire-Raritäten

    Body
    Lorraine Hunt Lieberson – A Tribute: Arien von Händel, Bach und Purcell +++ Der große Geiger Endre Wolf mit allen dänischen Tonaufnahmen 1949–1951 +++ Hamlet Echoes mit Stella Doufexis, Pauline Sachse, Daniel Heide +++...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • „Unsere Passion ist die zeitgenössische Musik“
    Hauptbild
    Rolf W. Stoll. Foto: Schott/Wergo

    „Unsere Passion ist die zeitgenössische Musik“

    Body
    Mit der Veröffentlichung von Schönbergs „Pierrot lunaire“ aus der Pariser Konzertreihe „Domaine Musical“ fing 1962 alles an: der Kunsthistoriker und Enthusiast Werner Goldschmidt sowie Musikwissenschaftler Helmut...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Rolf W. Stoll
    Publikationsdatum
    30.04.2012
  • Kunst ist doch die bessere Theologie
    Hauptbild
    Brice Pauset dirigiert sein Auftragswerk „Autopsie de la foi“. Foto: nmzMedia/Jörg Lohner

    Kunst ist doch die bessere Theologie

    Body
    Ein wenig „erschrocken“ sei er schon gewesen. Komponieren, das sei doch Handwerk, Technik. Ja, sicher, als Kompo­nist stehe er in permanentem Dialog mit seinem Material. Aber mit Gott? Dass Dieter Schnebel am Ende seines...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • Wie Himmel und Hölle zugleich
    Hauptbild
    Kurze Beratung der vier Aktiven im März 2012 mit dem Mentor: (v.l.n.r.) Haoran Li (China), Young Eun Hur (Korea), Mihhail Gerts (Estland), Antonio Méndez (Spanien), GMD Michael Helmrath. Foto: Michael Kirsten

    Wie Himmel und Hölle zugleich

    Body
    Wo gibt es das schon – ein hochkarätiges Orchester, das nur einmal im Jahr für wenige Tage in Aktion tritt, ohne jedoch ein Konzert zu spielen? Am ers- ten Geigenpult rotieren aktive und pensionierte Erste Konzertmeister...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • Frage nach der Wahl der Mittel

    Frage nach der Wahl der Mittel

    Body
    Die Münchener Biennale geht neue Wege. Unter dem Label Biennale Special werden so viele Münchener wie wohl nie zuvor beteiligt sein. Acht Komponist/-innen haben sich über den Kern eines neuen Musiktheaterstücks Gedanken...
    Autor
    Christoph Reiserer
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • „… zusammenzubringen, was nie zusammenkommt“
    Hauptbild
    Errico Fresis, Leiter der Opernabteilung an der UdK Berlin. Foto: M. Hufner

    „… zusammenzubringen, was nie zusammenkommt“

    Body
    Es kann alles so einfach sein. Seit 2002/2003 ist der Dirigent Errico Fresis musikalischer Leiter der Opernabteilung und Leiter des Studiengangs Gesang/Musiktheater an der UdK Berlin. Dort setzte er sich von Beginn an...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • Das Klangrepertoire am Instrument erweitern

    Das Klangrepertoire am Instrument erweitern

    Body
    Im Rahmen der Frühjahrstagung 2012 wurde einer Gruppe jugendlicher Instrumentalistinnen und Instrumentalisten Ansätze zur Interpretation Neuer Musik ganz praktisch erfahrbar gemacht. Unter der Leitung von Wolfgang...
    Autor
    Annegret Enderle
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • Was Interpretation Neuer Musik heute bedeutet

    Was Interpretation Neuer Musik heute bedeutet

    Body
    Tagungsleiter Jörn Peter Hiekel sprach in seinem einleitenden Vortrag unter anderem über die sogenannte „komponierte Interpretation“, also darüber, was Original und was Zitat in der schöpferischen Ausführung sind. Eine...
    Autor
    Vera Emter
    Publikationsdatum
    29.04.2012
  • Klassik in der Disco
    Hauptbild
    Ligetis Bläserbagatellen im Tanzambiente. Foto: Oran Greier

    Klassik in der Disco

    Body
    Der Erfolg beim Publikum ist ihnen längst sicher. Die Säle sind voll, die Esslinger begeistert bis hin zum Oberbürgermeister, der mehr als einmal erscheint. Preise haben sie abgeräumt: 2010 einen Echo Klassik und...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    29.04.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 498
  • Current page 499
  • Page 500
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube