Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • www.beckmesser.de 2011/12

    www.beckmesser.de 2011/12

    Body
    Der Schriftsteller Matthias Politycki hat kürzlich in der „Zeit“ zu einem heftigen Rundumschlag über die Zustände im Literaturbetrieb und im Kulturbetrieb ganz allgemein ausgeholt. Da ist die Rede von der globalen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Musik, Zeitgeschichte, Völkerkunde und Biografisches

    Musik, Zeitgeschichte, Völkerkunde und Biografisches

    Body
    Von Sachbuch bis Kultur- und Bildungspolitik Biografisches Alfred Brendel: Nach dem Schlussakkord. Fragen und Antworten. Mit einem Nachwort von Peter Hamm, Hanser Verlag, München 2010, 112 S., € 12,90 Ich erinnere mich...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Entführung in den Kern der Musik: Celibidache-Aufnahmen aus Berlin und München
    Hauptbild
    Celibidache RIAS audite Cover

    Entführung in den Kern der Musik: Celibidache-Aufnahmen aus Berlin und München

    Body
    Um keinen anderen Musiker gab es so viele so scharf geführte, so ideologisch zugespitzte Kontroversen in der Fachwelt wie um Sergiu Celibidache. Warum dies so war? Einen der Gründe lieferte Celibidache selbst, als er in...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    04.12.2011
  • Rauhe Oberflächen vs. Glanzpolitur: Brahms’ erstes Klavierkonzert mit Hardy Rittner und Maurizio Pollini
    Hauptbild

    Rauhe Oberflächen vs. Glanzpolitur: Brahms’ erstes Klavierkonzert mit Hardy Rittner und Maurizio Pollini

    Body
    Die Uraufführung von Johannes Brahms’ erstem Klavierkonzert im Jahr 1859 war für den jungen Komponisten, der selbst das Solo übernahm, ein herber Flop. Sollte er sich wirklich an den utopischen Tempi versucht haben, die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.11.2011
  • Wenn das Model die Blockflöte zückt: Ein stromloses Kraftwerk im Asphalt des Waldes
    Hauptbild
    MenschMaschine: Hand Werk, metarecords 061

    Wenn das Model die Blockflöte zückt: Ein stromloses Kraftwerk im Asphalt des Waldes

    Body
    Die deutsche Gruppe Kraftwerk gilt als Pionier der elektronischen Musik. Und zumindest für den populären Zweig der Musik gilt das, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Der Einfluss auf Techno und Co. ist aber...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    21.11.2011
  • Im aufblasbaren Friseursalon – Willi Landls Ausflug ins Leben
    Hauptbild
    Willi Landl: Rabatt – Anarchie – Pailletten (JWR 01/11).

    Im aufblasbaren Friseursalon – Willi Landls Ausflug ins Leben

    Body
    Willi Landl: Rabatt – Anarchie – Pailletten (JWR 01/11). Es war ein urkomisches Gefühl, gleich von den ersten Tönen an. Wie Willi Landl mit dieser Platte durch das Gestrüpp des Jazzufers flitscht, ist unglaublich böse...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    14.11.2011
  • Von Konkursmassen und Befreiungsschlägen: Popneuheitem zwischen Oktober und November
    Hauptbild
    Irma – Letter to the Lord (Warner, 09.09.2011)

    Von Konkursmassen und Befreiungsschlägen: Popneuheitem zwischen Oktober und November

    Body
    Noel Gallagher‘s High Flying Birds – „Noel Gallagher‘s High Flying Birds“ +++ Wilco – The whole love +++ Irma – Letter to the Lord +++ King Mob – Force 9 +++ Dan Freeman and the Serious – I lie a lot Na gut. Noel...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    08.11.2011
  • Ferchows Fenstersturz 2011/11
    Hauptbild
    Rihannas Tattoo.

    Ferchows Fenstersturz 2011/11

    Body
    Diese Popsternchen. Dumm wie Parkuhren, blöd wie Puten, aber mit Popo-Wackeln das Girokonto zum Geldspeicher gemacht. Doch wohin mit der Kohle, wenn zwischen den Ohren der Wind weht? Eine Frage, die R&B-Superstar Rihanna...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.11.2011
  • Ein Freund, ein guter Freund

    Ein Freund, ein guter Freund

    Body
    Hubert Ortkemper (Hg.): Werner Richard Heymann. „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen.“ Der erfolgreichste Komponist der UFA-Zeit erinnert sich, Schott, Mainz 2011, 368 S., € 22,99, ISBN 978-3-7957-0751-4 In den 1950er-...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Saurer Apfel, süße Ernte

    Saurer Apfel, süße Ernte

    Body
    Volker Bendig: Elementare Gehörbildung. Von den Anfängen bis zur Aufnahmeprüfung an einer Hochschule. 3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage mit DVD. Die Blaue Eule, Essen 2011, 64 S., DVD, € 98,00, ISBN 978-3...
    Autor
    Matthias Stubenvoll
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Deutschlands Wagner-Missverständnisse

    Deutschlands Wagner-Missverständnisse

    Body
    Udo Bermbach: Wagner in Deutschland. Rezeption – Verfälschungen, Metzler Verlag, Stuttgart 2011, XII, 508  S., Abb., Notenbsp., € 39,95, ISBN 978-3-476-01884-7 ‚Teutonen-Verherrlichung‘, der Antisemit Wagner, sein...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Buch-Tipps 2011/11

    Buch-Tipps 2011/11

    Body
    Micaëla Grohé: Der Musiklehrer-Coach. Professionelles Handeln in konflikthaften Unterrichtssituationen +++ Gunter Reiß: Auf dem „Trödelmarkt der Träume“. Der Komponist Wilfried Hiller +++ Martin Losert: Die didaktische...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Soundtracks 2011/11

    Soundtracks 2011/11

    Body
    A Dangerous Method, Sony Classical +++ The Thing, Varese/Colosseum A Dangerous Method, Sony Classical Neues von Howard Shore. Nein, nicht der gefühlte 39. Teil von „Der Herr der Ringe“ soll hier besprochen werden...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • DVD-Tipp 2011/11

    DVD-Tipp 2011/11

    Body
    Pearl Jam – Pearl Jam Twenty (Sony) Das Traurige an der DVD: Man ist selbst um jene 20 Jahre gealtert, die Pearl Jam da als Bandjubiläum feiern. 20 Jahre, in denen sie Höhen (Preise, Auszeichnungen, ausverkaufte Tourneen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Vor und hinter den Kulissen
    Hauptbild
    Die singende Stadt. DVD

    Vor und hinter den Kulissen

    Body
    So ganz ist das Prozedere der DVD-Labels bei der Aufarbeitung von Archivschätzen ja nicht zu durchschauen. Da liegen nun einige Perlen aus BBC-Beständen einerseits unter dem Namen „classic archive“ bei EuroArts...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 509
  • Current page 510
  • Page 511
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube