Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2011/09

    Neue Noten 2011/09

    Body
    Blechblasinstrumente +++ Holzblasinstrumente +++ Bläserensemble +++ Kammermusik +++ Klavier Blechblasinstrumente Defaye, Jean-Michel: À la Manière de Brahms pour Trombone et Piano, AL 30523, Alphonse Leduc Éditions...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Noten-Tipps 2011/09

    Noten-Tipps 2011/09

    Body
    Péteris Vasks +++ Camille van Lunen +++ Heinrich Ignaz Franz Biber +++ Johann Melchior Molter +++ Nadia Boulanger +++ Fritz Kreisler Péteris Vasks (geb. 1946): Ainava ar putniem, Landschaft mit Vögeln für Flöte solo...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Reizvoll und ansprechend

    Reizvoll und ansprechend

    Body
    Friedrich Milde (geb. 1918): Arietta für zwei Oboen und zwei Englisch Hörner (auch vier Klarinetten oder zwei Klarinetten und zwei Hörner) +++ Friedrich Milde: Canzonetta e Rondo da Caccia für Oboe und Klavier +++ Martin...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Kleine Schlagzeugschule

    Kleine Schlagzeugschule

    Body
    Lukas Fabian Meier (geb. 1982): Die kleine Schlagzeug-Schule, AMA Verlag Eine Einsteigerschule für Kinder – und hierin liegt das Besondere – mit Einführung in die Schlagzeugnotation mittels Farbencode. Die Schule wurde...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Stammheft plus Übungen

    Stammheft plus Übungen

    Body
    Ralf Kleinehanding (geb. 1965): Drumroad. Schule für das Drumset, Heft 2, Breitkopf Pädagogik, Edition Breitkopf 8812 Lang erwartet liegt nun der zweite Band der Schlagzeugschule von Ralf Kleinehanding vor. Der Aufbau...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Kammermusik für Lehrpersonen und Schüler

    Kammermusik für Lehrpersonen und Schüler

    Body
    Mit „Zum Lobe, weMS gebührt“ des aus Wernberg in der Oberpfalz stammenden Komponisten Helmut Burk­hardt legt der Augemus Musikverlag eine interessante Neuerscheinung vor. Ursprünglich entstand das Werk als...
    Autor
    Susanne Holm
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Referenzausgaben für alle, die es genau wissen wollen

    Referenzausgaben für alle, die es genau wissen wollen

    Body
    Das Edieren von Urtextausgaben wird immer eine höchst diffizile Aufgabe bleiben, nicht nur hinsichtlich der Detektivarbeit im Aufspüren oftmals immer schon vorhandener Schreib- und Druckfehler, sondern auch in der...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • DVD-Tipp 2011/09

    DVD-Tipp 2011/09

    Body
    Es gibt nicht sehr viele Musik-DVDs, die mit einer ausgesprochen eigenen Ästhetik Furore zu machen in der Lage sind. Häufig genug sind Bild und Ton in traditioneller Weise miteinander kombiniert. Musikfernsehen auf DVD...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Soundtracks 2011/09

    Soundtracks 2011/09

    Body
    The Family Way, +++ Rise of the Planets of Apes The Family Way, Varese/Colosseum Das Drama „The Family Way“ mit der wunderbaren Haley Mills ist ein kleines Juwel der britischen Filmgeschichte der Sixties. Den Score für...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Meerjungfrau im Abgrund
    Hauptbild
    Rusalka-DVD.

    Meerjungfrau im Abgrund

    Body
    Zwei Dinge haben Schlagwerker vielen anderen Instrumentalisten voraus: Die Entstehung ihrer Kunst ist auf faszinierende Weise sichtbar. Diesen Bonus macht sich der phänomenale Martin Grubinger zunutze, wenn er seinem...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Buch-Tipps 2011/09

    Buch-Tipps 2011/09

    Body
    Was bleibt? 100 Jahre Neue Musik, hrsg. v. A. Meyer +++ Johann Gottlob Töpfer: Die Orgel, Zweck und Beschaffenheit ihrer Theile, Gesetze ihrer Construction, und Wahl der dazu gehörigen Materialien +++ Mahler in Leipzig...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Der Theorie bei der Arbeit zusehen

    Der Theorie bei der Arbeit zusehen

    Body
    Welches Wissen und welche Kompetenzen sollen in der Schule erworben werden, damit Heranwachsende den rasanten Veränderungen des sozialen Miteinanders, der zunehmenden digitalen Vernetzung oder der drohenden „virtuellen...
    Autor
    Steffen Reinhold
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Denkmaterial zuhauf

    Denkmaterial zuhauf

    Body
    Dass „der Hitler a rein reichsdeidsche Ongelegenheid“ sei ist auch heute noch nicht nur in Österreichs Hauptstadt zu hören, sondern im Gesamtverbund der kleingestraften Alpenrepublik, die einst Zentrum eines Territoriums...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Ein Rückblick auf das Rheingau-Musikfestival
    Hauptbild
    Foto: Ansgar Klostermann

    Ein Rückblick auf das Rheingau-Musikfestival

    Body
    Wenn auf Schloss Johannisberg sich das gastgebende Weingut mit einem Gustav-Mahler-Zitat präsentiert, scheint Mahler – 100 Jahre nach seinem Tod - beim Publikum angekommen zu sein. Auch sonst zeigten sich die Besucher...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Schule schafft sich ab – Cluster (2011/09)
    Hauptbild
    Bald keine Töne mehr. Foto: Hufner

    Schule schafft sich ab – Cluster (2011/09)

    Body
    Schule und Musikmachen, das geht unter den Bedingungen von G8 nicht mehr. Vor mir liegt der Stundenplan einer Schülerin, 11. Klasse. 34 Stunden Schule. Dazu Instrumentalunterricht in nur einem Fach und eine...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.09.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 514
  • Current page 515
  • Page 516
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube