Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Szenen einer Ehe, Fragmente einer Symphonie: „Gustav Mahler auf der Couch“ – der Film zum 150. Geburtstag
    Hauptbild
    Schuhe binden, Heiratsantrag stellen: Barbara Romaner und Johannes Silberschneider als Alma Schindler und Gustav Mahler in Percy und Felix Adlons Film „Mahler auf der Couch“ (Kinostart 7. Juli). Foto: Kinowelt Filmverleih

    Szenen einer Ehe, Fragmente einer Symphonie: „Gustav Mahler auf der Couch“ – der Film zum 150. Geburtstag

    Body
    Wenn Kurt Blaukopfs vielzitierte These zutrifft, dass erst die Stereoaufnahmen der 1960er-Jahre der Mahler’schen Symphonik zum Durchbruch verholfen hätten, so müsste die Bedeutung eines weiteren Faktors innerhalb dieses...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Kann man zweimal in denselben Fluss steigen?
    Hauptbild
    Nach fünfzig Jahren wieder im Bremer Funkhaus: Ligetis „Volumina“, aufgeführt von Zsigmond Szathmáry. Foto: Michael Pitz-Grewenig

    Kann man zweimal in denselben Fluss steigen?

    Body
    Über mangelnden Besuch konnte man sich im Dom und im früheren Sendesaal von Radio Bremen wahrlich nicht beklagen. Man traf sich wieder einmal, als wären nicht schon fast zehn Jahre vergangen, seit beschlossen wurde, das...
    Autor
    Michael Pitz-Grewenig
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Cartoon 2010/07
    Hauptbild
    … das auf Public Viewing and Public Hearing abgeänderte Konzert des lokalen Blechblasensembles führte auch zu einem veränderten Auftreten der Zuhörerschaft …

    Cartoon 2010/07

    Body
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Was weg ist, ist weg

    Was weg ist, ist weg

    Body
    Es ist paradox: Das Land, in dem die Oper erfunden wurde, scheint sie auch wieder abschaffen zu wollen. Mittels eines Gesetzes setzt Italiens Kulturminister Sandro Bondi ein Sparprogramm durch, das die Opernhäuser...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Tröten & Treten

    Tröten & Treten

    Body
    Sind Sie auch so eine Vuvuzela-Niete? „Bäh, die sind so laut. Heul, die verstoßen gegen die Lärmschutzverordnung der EU“. Dann müssen Sie eben Ihre europäischen Löffel auf Globalisierung umpolen. Vom Hornissengefurze im...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Vollständigkeit wurde nie angestrebt

    Vollständigkeit wurde nie angestrebt

    Body
    Martin Hufner formulierte in seiner Besprechung des Internetportals „Musik und Gender im Internet“ die Kritik, dass „theoretische Texte zum Forschungsfeld“ sowie die Darstellung von Genderthemen fehlen (neue musikzeitung...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Höhere Mathematik

    Höhere Mathematik

    Body
    Haben Sie sich eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie viele Ohren Sie haben? Zählen Sie mal genau nach. Ich habe jetzt lange nachdenken müssen. Es sind nämlich acht! Zwei habe ich im Wohnzimmer, zwei habe ich...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Immerwährender Test
    Hauptbild
    Gefällt mir

    Immerwährender Test

    Body
    Heute ein vielleicht etwas ulkiger Tipp an dieser Stelle. „Lesen Sie mal wieder ein (gutes) Buch, gehen Sie doch mal wieder in eine Bibliothek, besuchen Sie ihre Eltern oder Kinder.“ Es ist doch bemerkenswert, wie sehr...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • WWC

    WWC

    Body
    Wissen Sie, was „Gift Economy“ ist? Vorab für anglophobe Grüne: Mit Öltiefseebohrungen und Genmais hat es nichts zu tun. Auf Deutsch bedeutet es „Geschenkökonomie“ und meint die Tatsache, dass die Menschen freiwillig und...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.07.2010
  • Der Triumph des Minimalismus: Kulturhauptstadt, Vuvuzelas und die Psychologie der Massen
    Hauptbild
    „!Sing – Day of Song“: die Veltins-Arena Gelsenkirchen vor dem großen Kollektiv-Event am 5. Juni 2010. Foto: RUHR.2010/Manfred Vollmer

    Der Triumph des Minimalismus: Kulturhauptstadt, Vuvuzelas und die Psychologie der Massen

    Body
    Wer sich hierzulande abfällig über Massenveranstaltungen äußert, durfte bislang auf Beifall hoffen. Der Argwohn gegenüber der Masse ist in unserer Kultur tief verwurzelt. Gustave Le Bon, ein französischer Arzt, hat ihn...
    Autor
    Patrick Hahn
    Publikationsdatum
    05.07.2010
  • Der italienische Individualist: zur Fortsetzung der CD-Edition mit Orchesterwerken Luigi Dallapiccolas
    Hauptbild

    Der italienische Individualist: zur Fortsetzung der CD-Edition mit Orchesterwerken Luigi Dallapiccolas

    Body
    Obwohl er zu den bedeutendsten italienischen Komponisten des 20. Jahrhunderts zählt, ist Luigi Dallapiccola (1904–1975) selbst unter versierten Kennern in der Regel nur dem Namen nach bekannt. Seltsam, denn dank seiner...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    02.07.2010
  • Jazz als gesellschaftsverändernde Kraft: Wynton Marsalis schreibt gegen die Kulturlosigkeit an
    Hauptbild

    Jazz als gesellschaftsverändernde Kraft: Wynton Marsalis schreibt gegen die Kulturlosigkeit an

    Body
    Da kämpft einer. Und er hat noch immer eine ordentliche Wut im Bauch. Das überrascht, denn üblicherweise hat man Wynton Marsalis aus europäischer Fernsicht als Armani-Jazzer in Erinnerung, als jemanden, der als Kopf des...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    25.06.2010
  • Mahlers „Titan“ oder doch eher „Titanic“? Die Elbphilharmonie – eine Untergangsvision
    Hauptbild
    Bild einer Großbaustelle: die Elbphilharmonie im Februar. Foto: Juan Martin Koch

    Mahlers „Titan“ oder doch eher „Titanic“? Die Elbphilharmonie – eine Untergangsvision

    Body
    Bei einem, zugegeben ironisch-spöttischen, Gespräch unter Musikfreunden vor einigen Wochen überfiel einen der Anwesenden eine vielleicht etwas makabre Vision: Hamburgs neue Elbphilharmonie, festliches Eröffnungskonzert...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    23.06.2010
  • Präsenz vor Sinn? Zur diesjährigen Tagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt
    Hauptbild

    Präsenz vor Sinn? Zur diesjährigen Tagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt

    Body
    „Diese Pädagogen!“, seufzte ein Zuhörer. Soeben hatte sich Wolfgang Lessing, Professor für Musikpädagogik in Dresden, gefragt, wie man sich im Musikunterricht sinnvoll Wolfgang Rihms „Seraphin. Versuch eines Theaters“...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    22.06.2010
  • Moderner Swing und anarchische Clubsounds: die neue CD von „Dombert`s Urban Jazz“
    Hauptbild

    Moderner Swing und anarchische Clubsounds: die neue CD von „Dombert`s Urban Jazz“

    Body
    Die an sich schon keineswegs arme Regensburger Jazzszene ist mit „Dombert`s Urban Jazz“ um eine weitere Facette reicher und bunter geworden. Soeben hat das Quintett um den Gitarristen Andreas Dombert und sein...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    17.06.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 541
  • Current page 542
  • Page 543
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube