Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Link-Tipps 2010/02

    Link-Tipps 2010/02

    Body
    Not quite like Beethoven - Gehörlosblog - taktlos – das musikmagazin Not quite like Beethovenhttp://notquitelikebeethoven.wordpress.com/ In einer Musikzeitung etwas über Beet-hoven in den Linktipps zu schreiben, wurde...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Generationen von Musikphilologen denunziert

    Generationen von Musikphilologen denunziert

    Body
    Als Argument, mit dem pauschal die Arbeit mehrerer Generationen von Musikphilologen, zum Beispiel tätig in zahlreichen Komponisten-Gesamtausgaben-Instituten, denunziert wird, wird die „musikalische Logik“ bemüht, die...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Spielbälle im politischen Tagesgeschäft

    Spielbälle im politischen Tagesgeschäft

    Body
    Der Artikel „Die Unzufriedenheit zieht weite Kreise“ in der nmz 11-09 spricht mir aus dem Herzen. Es ist höchst außergewöhnlich, dass sich Musikschullehrer gemeinsam für eine Sache engagieren. Normalerweise hört man die...
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Bowling for Karajan

    Bowling for Karajan

    Body
    Orchester sind doch etwas wunderbares. Sie machen viele Geräusche, sogar Musik, wenn man die Noten vorlegt und dann klingt es richtig gut und satt. Ein richtiges Orchester richtig im Griff macht das richtige Geräusch...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Über den Löffel balbiert

    Über den Löffel balbiert

    Body
    Zum Jahreswechsel veröffentlichte Alfred Brendel in der „Neuen Zürcher Zeitung“ einen merkwürdigen Artikel. Er kolportierte die Geschichte einer fiktiven Pianistenkarriere, der führende Blätter und zahllose Plattenkäufer...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Ausschüttungen in der Warteschlange: Die GVL hat 24 Millionen Euro zurückgestellt
    Hauptbild

    Ausschüttungen in der Warteschlange: Die GVL hat 24 Millionen Euro zurückgestellt

    Body
    Wegen eines Rechtsproblems kann die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) nicht ihre kompletten Erlöse an Tonträgerfirmen und Künstler ausschütten. Insgesamt 24 Millionen Euro wurden aus einer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2010
  • Anspruchsvoll sei das Werk – aber bitte Abstand halten: 50 Jahre Musiktheater im Revier
    Hauptbild
    Diffuser Leinwandzauber: Morton Feldmans „Neither“ in Gelsenkirchen. Foto: Pedro Malinowski

    Anspruchsvoll sei das Werk – aber bitte Abstand halten: 50 Jahre Musiktheater im Revier

    Body
    Monteverdi, Mozart, Feldman – auf jedem Opernspielplan wäre solcher Dreiklang Programm und Zierde. Am Musiktheater im Revier, das sein großes Haus damit nach längerer Umbaupause wiedereröffnet hat, ist es zugleich ein...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    18.01.2010
  • Verlängerte Handlung: „Der Ring des Nibelungen“ aus Weimar auf DVD und Blu-ray
    Hauptbild

    Verlängerte Handlung: „Der Ring des Nibelungen“ aus Weimar auf DVD und Blu-ray

    Body
    Bevor sich Richard Wagner an die Ausführung des „Ring des Nibelungen“ machte, hatte er mit der Komposition der Heldenoper „Siegfrieds Tod“ begonnen, aus der später die „Götterdämmerung“ wurde. In Richard Wagners...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    15.01.2010
  • Lyrik und Ebenmaß: der Symphoniker Lodewijk Mortelmans wiederentdeckt
    Hauptbild

    Lyrik und Ebenmaß: der Symphoniker Lodewijk Mortelmans wiederentdeckt

    Body
    Endlich kommt mit Lodewijk Mortelmans (1868–1952) Belgiens erster herausragender Symphoniker zu „diskographischen Ehren“. Zwei der hier eingespielten Werke, die „Homerische Symphonie“ (1898) und „Morgenstemming“ (1922)...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    14.01.2010
  • Zwischen Kalligraphie und Monumentalität: CDs von und mit Robert HP Platz
    Hauptbild

    Zwischen Kalligraphie und Monumentalität: CDs von und mit Robert HP Platz

    Body
    Schon als Jugendlicher begeisterte sich Robert HP Platz für Zen-Buddhismus, japanische Kunst, sowie traditionelle und neue japanische Musik. Besonders eng verbunden fühlt er sich der Musik des vier Jahre jüngeren Toshio...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    13.01.2010
  • Mendelssohn komplett: Ralf Wehner im Gespräch über das neue Werkverzeichnis
    Hauptbild
    Stolzer Quellenforscher: Ralf Wehner bei der Präsentation des MWV. Foto: Dirk Brzoska

    Mendelssohn komplett: Ralf Wehner im Gespräch über das neue Werkverzeichnis

    Body
    Selten zeitigen Komponistenjubiläen so konkrete Fortschritte in der wissenschaftlichen Aufarbeitung wie der 200. Geburtstag Felix Mendelssohn Bartholdys: Mit dem kürzlich im Rahmen der Mendelssohn-Gesamtausgabe bei...
    Autor
    Ralf wehner
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.01.2010
  • Werk der Wunder: Maurizio Pollini und das „Wohltemperierte Klavier“
    Hauptbild

    Werk der Wunder: Maurizio Pollini und das „Wohltemperierte Klavier“

    Body
    Als Bach-Spieler hat sich Maurizio Pollini nicht in erster Reihe geoutet – bislang. Der Chopin-Interpret, der Sezierer von Wiens Zweiter Schule dagegen gilt nicht zuletzt und durchaus zu Recht als Meister- und...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    07.01.2010
  • Zwielicht und Dunkel - Othmar Schoeck: Notturno bei ECM erschienen
    Hauptbild
    Schoeck-Cover

    Zwielicht und Dunkel - Othmar Schoeck: Notturno bei ECM erschienen

    Body
    Begegnungen mit Othmar Schoeck gleichen durchweg der Neuentdeckung dieses Komponisten, der im aktuellen Repertoire nicht mehr existiert. Von seinen sieben Opern erscheint auf den Bühnen gelegentlich und in langen...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    26.12.2009
  • Primärmerkmale - Unser Beckmesser über utopische Wanderungen des Verstandes
    Hauptbild
    Der Klang mach die Musik. Foto: Hufner

    Primärmerkmale - Unser Beckmesser über utopische Wanderungen des Verstandes

    Body
    Die massenmediale Unterhaltungskultur produziert immer wieder mächtige Trends, doch ohne den Segen der „oberen“ Kultur in Form der Wahrnehmung durch die so genannte seriöse Presse sind sie nichts. Gegenwärtig informieren...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    26.12.2009
  • Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
    Hauptbild
    nmz-weihnacht. Foto: Martin Hufner

    Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest

    Body
    Die gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in den nächsten Tage auch...
    Autor
    nmz-red
    huf
    Publikationsdatum
    24.12.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 553
  • Current page 554
  • Page 555
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube