Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Pittoreskes, Inbrünstiges und ‚neue Sparsamkeit’ - CD von Martin Torp
    Hauptbild
    CD, Martin Torp

    Pittoreskes, Inbrünstiges und ‚neue Sparsamkeit’ - CD von Martin Torp

    Body
    Gänzlich unspektakulär hat die Bremer Musikproduktion Hastedt eine CD-Reihe ‚Vier Jahrzehnte Musik in der DDR’ initiiert, in welcher sich so substantielle Schätze wie Symphonien und Konzerte von Fritz Geißler, Günter...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    23.12.2009
  • Auf der Lauer, unter der Mauer - Ferchows Fenstersturz beim musikalischen Mauerfall
    Hauptbild
    Hinter der Mauer gibt es Leben. Symbolfoto: Hufner

    Auf der Lauer, unter der Mauer - Ferchows Fenstersturz beim musikalischen Mauerfall

    Body
    Humba Humba Dä Dä Rä! Pünktlich zum 20. Jubiläum krochen sie wieder unter den letzten Mauerresten hervor: die Barden der Einheit. Jene, die bereits verwesen und jene, die sich halt ein bisschen Mauerstaub auf die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.12.2009
  • Link Tipps (2009/12)

    Link Tipps (2009/12)

    Body
    Blog Zeitgenössische Musik *** Klangkunst – a german sound *** Schallgrenzen Blog Zeitgenössische Musikhttp://blog.zeitgenoessische-musik.de Wie kommt’s? Kann es wirklich wahr sein? Ein Blog über zeitgenössische Musik...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • DVD Tipps (2009/12)

    DVD Tipps (2009/12)

    Body
    Mats Ek: Giselle *** Jan Schmidt-Garre: Bruckners Entscheidung Mats Ek: Giselle. Arthaus 101 380 Die Umdeutung, die der damals international noch unbekannte Mats Ek im Jahr 1982 Adolphe Adams romantischem...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Buch Tipps (2009/12)

    Buch Tipps (2009/12)

    Body
    Christel Stolze-Zilm: Weihnachtstänze für alle Altersgruppen *** Richard Strauss. Sein Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Karikatur, ausgewählt und kommentiert v. R. Schlötterer-Traimer *** Lexikon der Flöte...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Einblicke, Überblicke, Ausblicke

    Einblicke, Überblicke, Ausblicke

    Body
    Im Laufe der letzten vier Jahrzehnte hat die Elementare Musikpädagogik (EMP) im Bereich frühkindlicher Entwicklung und Bildung im Bewusstsein von Pädagogen und Eltern eine nicht mehr wegzudenkende Bedeutung erlangt. Das...
    Autor
    Jule Greiner
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Aus vier Bänden klingt Gesang

    Aus vier Bänden klingt Gesang

    Body
    Wenn in Opernkritiken in der Regel etwa drei Viertel des Textes der Inszenierung gelten, während zur Charakterisierung der musikalischen Interpretation ein paar Sätze und zu den sängerischen Leistungen ein paar Halbsätze...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Noten Tipps (2009/12)

    Noten Tipps (2009/12)

    Body
    Ludwig van Beethoven: „Duett mit zwey obligaten Augengläsern“ für Viola und Violoncello, WoO 32 |-| Ludwig van Beethoven: Trio C-Dur Opus 87. Fassung für zwei Violinen und Viola. |-| Peter Bares (*1936): Gedanken über...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Weihnachts-Gitarrenkonzert

    Weihnachts-Gitarrenkonzert

    Body
    Rolf Zuckowski: Rolfs Weihnachts-Gitarrenkonzert /–/ Richard Graf: World Music Junior – Christmas Rolf Zuckowski: Rolfs Weihnachts-Gitarrenkonzert. Sikorski H.S 1098, ISBN 3-935196-52. 11,95 € Die zehn beliebten Hits von...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Wo die wilden Töne wohnen

    Wo die wilden Töne wohnen

    Body
    Jean Sibelius: 1. Symphonie e-Moll op. 39, Partitur (ISBN 9790004212158), Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Gesamtausgabenprojekte beanspruchen immer besonderes Interesse und verpflichten die Musiker weltweit, sich mit den...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Und immer wieder das Streichquartett

    Und immer wieder das Streichquartett

    Body
    Noch anfangs der 1970er-Jahre hieß es, das Streichquartett sei tot, eine Fehldiagnose, die vorher auch schon mal der Oper gestellt worden war. Doch das 1974 gegründete Arditti Quartett und seine Nachfolge-Formationen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Konzertreformer Mendelssohn

    Konzertreformer Mendelssohn

    Body
    Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 40, hrsg. von Christoph Hellmundt. Partitur: Breitkopf Nr. 5507, Ausgabe für zwei Klaviere von Siegfried Petrenz: Edition Breitkopf Nr. 8655...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • „Zerreisset eure Herzen …“

    „Zerreisset eure Herzen …“

    Body
    Immer wieder hechten CD-Labels und Buchverlage mit teilweise eilig auf den Markt geworfenen Neuerscheinungen von Geburts- zu Gedenkjahr. Mit Nach­haltigkeit hat das leider oft nichts mehr zu tun. Ein wenig sind die...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Klanggeschichten für Bratsche

    Klanggeschichten für Bratsche

    Body
    Hermann Bendix: Abendfrieden – Kleine Romanze für Viola und Orgel (Klavier) - Lore Benker: So ein Zirkus – Eine Klanggeschichte für Bratsche-Solo - Giuseppe Pascucci (Hrsg.): Fritz Kreisler – Praeludium und Allegro im...
    Autor
    Manfred Krüger
    Publikationsdatum
    15.12.2009
  • Autropop

    Autropop

    Body
    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune: Wellen der Angst. Trikont/Indigo 804062 „Wellen der Angst“ ist bereits das zweite Album der fünf österreichischen FM4-Wien-Radiomoderatoren, und keine Angst vor dem etwas effekt...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    15.12.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 554
  • Current page 555
  • Page 556
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube