Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Vom bisher besten Album des Jahres 2009

    Vom bisher besten Album des Jahres 2009

    Body
    Bunt ist der Reigen. Von der behäbigen Obama-Band U2 bis zur Berliner Sängerin Kitty Solaris, die das bis dato beste Album des neuen Jahres darbietet: Natürlich muss man U2 besprechen. „No Line On The Horizon“ ist wieder...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.03.2009
  • Elfenbeinschätze im Luftschloss

    Elfenbeinschätze im Luftschloss

    Body
    Wenn es um Neue Musik geht, ist meistens der Ausnahmefall der Normalfall. Spezialfestivals und Spezialensembles spielen Neue Musik zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten – und viele einmal aufgeführte Werke nie wieder...
    Autor
    Arno Lücker
    Publikationsdatum
    30.03.2009
  • Kreuz und quer durch die Musikwelten
    Hauptbild
    Perfekt getrommelt: Das belgische Ictus Ensemble mit Steve Reichs „Drumming“. Alle Fotos: Charlotte Oswald

    Kreuz und quer durch die Musikwelten

    Body
    Das Salzburger Festspieljahr nähert sich der Vollendung: Kein Monat ohne festliche Ereignisse. Mozartwoche im Januar und Februar, Osterfestspiele im April, Pfingstfestspiele im Mai, ein Jazzfestival dazwischen, im Sommer...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    30.03.2009
  • Beschreibungsversuch

    Beschreibungsversuch

    Body
    So wie er während der letzten Jahre Werk auf Werk häufte, konnte man erahnen, wie sehr Mauricio Kagel bereits gegen die Zeit anschrieb. Angesichts seiner Leukämie-Erkrankung in Gedanken beim jahrelangen Siechtum von...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.03.2009
  • Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität
    Hauptbild

    Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität

    Body
    Vom 15. bis 17. Mai 2009 ist Berlin der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen. Dort erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) wieder über 1.500 Fachbesucher zum diesjährigen Musikschulkongress im...
    Autor
    vdm - nmz
    Publikationsdatum
    27.03.2009
  • Krisenzipfel

    Krisenzipfel

    Body
    Deprimiert haben Sie eine Kugel in den Lauf ihres Jagdgewehrs (Familienerbstück,18. Jahrhundert) geschoben. Sie grübeln, wohin sich ihre 300.000 Zertifikate zerstreut haben und bekommen Schnappatmung, wenn Sie an ihre...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    27.03.2009
  • Linkshändigkeit und Musik

    Linkshändigkeit und Musik

    Body
    Es ist immer ein Risiko, sich in eine Diskussion einzuschalten, von der man nicht alles mitbekommen hat. Dennoch möchte ich es wagen, auf die Replik „Gefangen im Zirkelschluss?“ von Herrn Schäufl zu antworten. Als...
    Publikationsdatum
    27.03.2009
  • cluster (2009/04)

    cluster (2009/04)

    Body
    Die Wissenschaft hat festgestellt, hat festgestellt, hat festgestellt, dass viel Musik viel Fett enthält. Darum kann die Einschränkung des Musikkonsums durchaus körperfettverringernde Wirkung zeitigen. So steht es...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.03.2009
  • a tempo (2009/04)

    a tempo (2009/04)

    Body
    Es gab einmal eine Sendereihe im Hessischen Rundfunk unter dem Titel: Für wen komponieren Sie eigentlich? Interviews mit Henze, Kagel, Nono, Schnebel etc ... Ich hatte mir als Student die Buchveröffentlichung aus der...
    Autor
    Nikolaus Brass
    Publikationsdatum
    26.03.2009
  • www.beckmesser.de 2009/04

    www.beckmesser.de 2009/04

    Body
    Wohin mit den Staatsgeldern? Bei der Frage, wie die Milliardensubventionen eingesetzt werden können, ohne wirkungslos zu verpuffen, haben sich Politik und Wirtschaft neuerdings auf die Formel geeinigt, nur „systemische“...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    26.03.2009
  • Dort wo der Klang gewachsen ist

    Dort wo der Klang gewachsen ist

    Body
    „Old Splendifolia“ – unter diesem auf den ersten Blick etwas sperrigen Namen verbergen sich die Sängerin Jana Plewa, Insidern schon durch den von ihr mitgegründeten Kat Cosm bekannt, und der Gitarrist Frank Schültge...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    26.03.2009
  • Erschütterung statt Belehrung: Franz Grundheber singt „Lieder einer Reise“
    Hauptbild
    Franz Grundheber

    Erschütterung statt Belehrung: Franz Grundheber singt „Lieder einer Reise“

    Body
    „Ach Gott, wie graust mir vor dem Tod“. Jedermann sagt das, unser Alter Ego, das Hugo von Hofmannsthal wie einen groben Keil mitten in die menschliche Selbstgenügsamkeit gehauen hat. Die Selbstbeherrschung dieses...
    Autor
    Johannes Schmitz
    Publikationsdatum
    25.03.2009
  • Spätbarockes Würzburg: die Akademie für Alte Musik Berlin mit Konzerten von Platti
    Hauptbild
    Foto: Akademie für Alte Musik Berlin

    Spätbarockes Würzburg: die Akademie für Alte Musik Berlin mit Konzerten von Platti

    Body
    Nur wenige Monate nachdem Giovanni Benedetto Platti (1697–1763) als Oboist für die Würzburger Hofkapelle engagiert worden war, starb der musikliebende Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn. Und damals wie heute...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    23.03.2009
  • Für kanadische Farmer, Grübler und Melancholisten: Pop-Platten im Schnelldurchlauf
    Hauptbild
    Hip Hop für Feuilletonisten: K’NAAN

    Für kanadische Farmer, Grübler und Melancholisten: Pop-Platten im Schnelldurchlauf

    Body
    Schnelldurchlauf – eine neue Textsorte auf nmz-Online: Geschwinde, flotte und aktuelle Plattenvorstellungen. Einmal gehört, sofort rezensiert. Für die erste Erkenntnis, zur schnellen Information und zur Einordnung mit...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    19.03.2009
  • Immer mehr Musiktheater: Stuttgarts Éclat-Festival für Neue Musik
    Hauptbild
    Holz arbeitet: Mesias Maiguashcas „El Negro Bembón für Klavier, Holz-Klangobjekte und Elektronik“ Foto: Charlotte Oswald

    Immer mehr Musiktheater: Stuttgarts Éclat-Festival für Neue Musik

    Body
    Den künstlerischen Leiter des Éclat-Festivals, Hans-Peter Jahn, treibt das Musiktheater mächtig um: Kein Jahrgang ohne musiktheatralische Experimente. Zwar interessieren sich auch die Neue-Musik-Konkurrenten...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    11.03.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 575
  • Current page 576
  • Page 577
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube