Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der musikalischen Kreativität auf der Spur

    Der musikalischen Kreativität auf der Spur

    Body
    Renate Reitinger: Musik erfinden. Kompositionen von Kindern als Ausdruck ihres musikalischen Vorstellungsvermögens, ConBrio, Regensburg 2008, 280 S., € 39,00, ISBN 978-3-932581-89-2 Zwanzig Kompositionen fünf- bis...
    Autor
    Anne Weber-Krüger
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Bethke, Neithard: Als mir angst war, rief ich den Herrn an. Geistliches Psalmkonzert nach Worten des Alten Testaments für Sopran (Tenor) und Orgel op. 15. Lübecker Geistliche Konzerte Band I. Edition Merseburger 580...
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Gesangsnoten, geistlich bis tierisch-satirisch

    Gesangsnoten, geistlich bis tierisch-satirisch

    Body
    Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788): Geistliche Gesänge nach Christoph Christian Sturm, erste Sammlung H. 749, W. 197 Hamburg 1780, für hohe Singstimme & Clavier, herausgegeben von Ludger Rémy, Band 1 EW 437, Edition...
    Autor
    Johanna Erbacher
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Schon wieder Weill? Na klar!

    Schon wieder Weill? Na klar!

    Body
    Lolou: weillness. Christiane Hagedorn (Gesang), Joachim Raffel (Klavier, Harmonium, Elektronik, Akkordeon, Perkussion), Robert Kretschmar (Saxophon, Flöte, Akkordeon, Klavier), Alex Morsey (Bass, Tuba, Gesang) NRW...
    Autor
    Heike Eickhoff<br />
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Hermann Regner: Kontra-Spaß. 12 leichte Stücke für Kontrabass und Klavier. Ed. Schott KBB 11, ISMN M-001-14514-5 Der Autor, obschon gerade 80, fühlt sich jung genug, „um heitere, Phantasie und gute Laune anregende Musik...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Langsamkeit und leise Klangwelten

    Langsamkeit und leise Klangwelten

    Body
    Harald Weiss: „Stille Mauern“ für Streichquartett und Zuspielbänder. Partitur und Stimmen, 2 CDs, Schott ED 9963 (2006) Langsamkeit und im Wesentlichen die leiseren (stilleren) dynamischen Dimensionen sind prägende...
    Autor
    Manfred Krüger
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Neues für Violine solo und im Ensembleklang

    Neues für Violine solo und im Ensembleklang

    Body
    Alexander Wustin: Solo für Violine. M.P. Belaieff Nr. 751, Mainz 2007 „Beeindruckt von ihrem Lächeln und ihrer meisterlichen Spielweise“ war der Komponist Alexander Wustin (geb. 1943), als er die ebenfalls aus Russland...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Deutschpop als farbige Collage

    Deutschpop als farbige Collage

    Body
    Wir sind Helden: Informationen zu Touren und anderen Einzelteilen. Ein Wir-sind-Helden-Tagebuch, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 2008, 416 S., € 12,95, ISBN 978-3-596-17754-7 Wie wird man innerhalb von wenigen...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Shine A Light Polydor/Universal Es war das Medien-Event der diesjährigen Berlinale. Zur Premiere seines neuesten Films „Shine A Light“ brachte Regisseur Martin Scorsese seine Stars mit: The Rolling Stones. Im Herbst 2006...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Alles nur Berechnung

    Alles nur Berechnung

    Body
    In dem Buch „Herr Balaban und seine Tochter Selda“ erzählt der Autor Martin Auer die Geschichte von einem Dorf, das bekannt ist für seine Rechenkünste. Die Bewohner dort leiden darunter, dass sie ihr Wasser täglich von...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Nur auf die Marke kommt es an

    Nur auf die Marke kommt es an

    Body
    Die Neue Musik ist angekommen: bei der maßgeblichen Instanz, die heute gesellschaftliche Relevanz misst, bei der Fernsehwerbung. Zwei namhafte Fahrzeughersteller benutzen zeitgenössische Musik als Werbeträger für ihre...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Heldenverehrung in den Hüpfburgen des Anekdotischen
    Hauptbild
    Herbert von Karajan und Christa Ludwig, die im März ihren 80. Geburtstag feierte. Foto: Siegfried Lauterwasser/DG

    Heldenverehrung in den Hüpfburgen des Anekdotischen

    Body
    „Wie schwer ist es, zu diesem krönenden Geburtstag nur wenige Gedanken auszusprechen.“ Die Verlegenheit Yehudi Menuhins zu Karajans 80. Geburtstag ist geblieben. Was noch sagen, wo alles gesagt, die Superlative...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Befruchtend
    Hauptbild
    Suche nach Gewissheit: Stefano Gervasoni (links) und Roland Diry vom Ensemble Modern diskutierten in Frankfurt über das neue Werk des Komponisten. Foto: Charlotte Oswald

    Befruchtend

    Body
    Viele Komponisten Neuer Musik sind bestrebt, den strengen Bezirk avantgardistischer Klangerfindungen zu verlassen, ihrem Komponieren neue Energien und Fantasien aus „anderen Musiksprachen“ zuzuführen. Die Namen von Louis...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Reinhard Flender (Hrsg.): Freie Ensembles für Neue Musik in Deutschland. Eine Studie des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Schott, Mainz u.a. 2007, 142 S., Abb...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Entdeckungen, Fundstücke

    Entdeckungen, Fundstücke

    Body
    Dass der größtmögliche technische Aufwand noch keine Garantie für perfekte Werkeinführungen auf DVD bietet, zeigten kürzlich die „Monumente der Klassik“ bei Arthaus. Eine Nummer kleiner, aber dafür gelungener präsentiert...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 602
  • Current page 603
  • Page 604
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube