Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Eine Ahnung von Einst… Aischylos’ „Agamemnon“ im Münchner Residenztheater lässt an musikdramatische Anfänge denken
    Hauptbild
    Die Bühne ist in grünen Nebel getaucht. Auf ihr steht ein mehrere Meter großes, kreisrundes Podest. In der Mitte die aufgebauten Percussion-Instrumente, rechts der Chor. Dahinter drei große Lichtpanele.

    Eine Ahnung von Einst… Aischylos’ „Agamemnon“ im Münchner Residenztheater lässt an musikdramatische Anfänge denken

    Vorspann / Teaser

    Auch Opernliebhaber träumen gerne. Ausgerechnet eine Sprechtheateraufführung im Bayerischen Staatsschauspiel lässt selbst den total opern-verdorbenen Theaterfreund an die musikdramatischen Anfänge Europas zurückträumen...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    18.01.2024
  • Männerliebe im Krieg: Charpentiers „David et Jonathas“ in Nancy
    Hauptbild
    Eine Gruppe einfacher Soldaten mit Gesichtern, wie von Kindern gemalt steht hintereinander auf einer leichten Schräge.

    Männerliebe im Krieg: Charpentiers „David et Jonathas“ in Nancy

    Vorspann / Teaser

    Derzeit gerät der französische Barockkomponist Marc-Antoine Charpentier (1643 bis 1704) verstärkt in den Fokus. Parallel zur Neueinspielung seiner einzigen Tragédie lyrique „Médée" mit Véronique Gens sowie deren...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    18.01.2024
  • Wenn Mozart nicht wäre… Das Münchner Jugendtheater in der „Schauburg“ wagt eine Uraufführung mit Mozart und Zeitgenössischem
    Hauptbild
    Vorne: Sibel Polat. Hinten: Mitglieder des Münchener Kammerorchesters. Foto: © Cordula Treml

    Wenn Mozart nicht wäre… Das Münchner Jugendtheater in der „Schauburg“ wagt eine Uraufführung mit Mozart und Zeitgenössischem

    Vorspann / Teaser

    Mit „Brücken bauen“ und „Heranführen“ können Schienen etikettiert werden, auf denen das städtische „Theater für junges Publikum“ grundsätzlich arbeitet. Das las sich reizvoll gesteigert, wenn das renommierte Münchner...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    14.01.2024
  • Im Schatten des schwarzen Berges – Deutsche Erstaufführung der Oper „La Montagne Noire“ (1895) von Augusta Holmès an der Oper Dortmund
    Hauptbild
    Anna Sohn (Héléna), Alisa Kolosova (Dara), Opernchor Theater Dortmund. Foto: © Björn Hickmann

    Im Schatten des schwarzen Berges – Deutsche Erstaufführung der Oper „La Montagne Noire“ (1895) von Augusta Holmès an der Oper Dortmund

    Vorspann / Teaser

    Nimmt man den „Kosmos Wagner“ beim Wort, ist der natürlich endlich. An der Oper Dortmund ist so ein programmatischer Schwerpunkt überschrieben, mit dem das aktuelle Ringprojekt von Peter Konwitschny, das dort seiner...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    14.01.2024
  • Stadt Leipzig schreibt Jazznachwuchspreis 2024 aus
    Hauptbild
    Meldungen Popfarben

    Stadt Leipzig schreibt Jazznachwuchspreis 2024 aus

    Body

    Die Stadt Leipzig vergibt im Jahr 2024 den Jazznachwuchspreis zum 28. Mal. Der Preis fördert talentierte, junge Musikschaffende, die auf dem Gebiet des Jazz musikalisch vielfältig agieren und eine besondere künstlerische...

    Autor
    PM - Stadt Leipzig
    Publikationsdatum
    11.01.2024
  • Reihe 9 (#85) – 1923
    Hauptbild
    Reihe 9 im Schillertheater Berlin. Foto: mku

    Reihe 9 (#85) – 1923

    Vorspann / Teaser

    Nun ist an Neujahr der Rückblick in die Geschichte selbst zur Geschichte gewor­den. Was alles 2023 auf das Jahr 1923 bezogen wurde, war schon verblüffend. Dabei gab es aktuell weder eine alles entwertende Hyperinflation...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.01.2024
  • Beim 20. Leipziger Operettenworkshop übten nicht nur die Stipendiat:innen
    Hauptbild
    Abschlusskonzert des Operettenworkshops 2024. Foto: © Ida Zenna

    Beim 20. Leipziger Operettenworkshop übten nicht nur die Stipendiat:innen

    Vorspann / Teaser

    Die Vorteile des inzwischen 20. Operettenworkshops der Musikalischen Komödie Leipzig in Kooperation mit dem Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats liegen auf der Hand. Begabte Teilnehmer erarbeiten mit dem Spezialisten...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    08.01.2024
  • Vielerlei statt sensibler Deutung – Rimsky-Korsakows „Schneeflöckchen“ bei den Tiroler Festspielen in Erl
    Hauptbild
    „Schneeflöckchen“ bei den Tiroler Festspielen in Erl. Foto: Xiomara Bender.

    Vielerlei statt sensibler Deutung – Rimsky-Korsakows „Schneeflöckchen“ bei den Tiroler Festspielen in Erl

    Vorspann / Teaser

    Jenseits der politischen Problematik mit Putins Russland besteht der Frankfurter und Erler Intendant Bernd Loebe auf künstlerischer Normalität. Festspiele erheben ja den Anspruch, das Besondere zu bieten, über das...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    28.12.2023
  • Bechers Bilanz – Dezember 2023: Arnold Schönberg steht neben einer lustigen Witwe
    Hauptbild
    Patrick Hahn mit Schlagwerk. Foto: WDR / Holger Talinski

    Bechers Bilanz – Dezember 2023: Arnold Schönberg steht neben einer lustigen Witwe

    Vorspann / Teaser

    2024 erwartet uns erneut ein Jahr mit großen Musikerjubiläen. Sicher ist: Der 150. Geburtstag von Arnold Schönberg setzt weniger Gesamtaufnahmen in Gang als der 200. Bruckners. Der Linzer Symphoniker wirft eben mehr...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    28.12.2023
  • Poesie in der Stunde der Not. Kurt Weills und Georg Kaisers „Der Silbersee. Ein Wintermärchen“ am Nationaltheater Mannheim
    Hauptbild
    Ananas satt. Ein glücklicher Moment für Olim (Patrick Zielke, hinten) und Severin (Christopher Giffey). Foto: Christian Kleiner.

    Poesie in der Stunde der Not. Kurt Weills und Georg Kaisers „Der Silbersee. Ein Wintermärchen“ am Nationaltheater Mannheim

    Vorspann / Teaser

    Ende Oktober meldete das Nationaltheater Mannheim, die geplante szenische Premiere von Antonio Vivaldis Oratorium „Juditha triumphans“ sei abgesagt, und man habe stattdessen Kurt Weills „Silbersee“ auf den Spielplan...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    26.12.2023
  • Strauß‘ Fledermaus 2023 ff – Eine vorweihnachtliche Neuinszenierung im Münchner Nationaltheater
    Hauptbild
    Die Fledermaus | Premiere am 23. Dezember 2023 | Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski | Inszenierung: Barrie Kosky. Foto: © Wilfried Hösl

    Strauß‘ Fledermaus 2023 ff – Eine vorweihnachtliche Neuinszenierung im Münchner Nationaltheater

    Vorspann / Teaser

    Gewisse christkatholische Opernkreise störten sich am Termin – und nahmen dennoch ihr Premierenabonnement wahr. Die andere Befremdlichkeit blieb unbeachtet: dass Münchens zweites Opernhaus am Gärtnerplatz den Sylvester...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    25.12.2023
  • „I Am A Noise“ - Sängerin Joan Baez blickt auf ihr Leben
    Hauptbild
    Joan Baez

    „I Am A Noise“ - Sängerin Joan Baez blickt auf ihr Leben

    Body

    Auf der Bühne hat sich Joan Baez zur Ikone gesungen. Das Leben der US-Amerikanerin ist von Engagement geprägt. In einer bewegenden Dokumentation blickt sie nun zurück - auch auf dunkle Seiten. Berlin - „Ich habe die...

    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2023
  • Wenn die Sonne stillsteht: „Fliegendes Klavierkonzert“ mit Alain Roche im Münchener Werksviertel
    Hauptbild
    Platz auf dem Werksviertel. Rechts ein Gebäude im Bau. In der Mitte sieht man, gegen den morgengrauen Himmel. Einen leuchtenden Flügel am einem Kran hängend.

    Wenn die Sonne stillsteht: „Fliegendes Klavierkonzert“ mit Alain Roche im Münchener Werksviertel

    Vorspann / Teaser

    Die Produktionen des Schweizer Pianisten und Komponisten Alain Roche sind atemberaubender Stunt, urbane Poesie und technologisches Meisterstück in einem. Jetzt kommt er vom von 22. Dezember 2023 bis 21. Juni 2024 mit...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    19.12.2023
  • Bestleistung im Bockenheimer Depot: Die Oper Frankfurt glänzt mit Mozarts „Ascanio in Alba“
    Hauptbild
    Andrew Kim (Aceste), Karolina Bengtsson (Silvia), Kateryna Kasper (Venus), Cecelia Hall (Ascanio) und Anna Nekhames (Fauno). Foto: Monika Rittershaus

    Bestleistung im Bockenheimer Depot: Die Oper Frankfurt glänzt mit Mozarts „Ascanio in Alba“

    Vorspann / Teaser

    Die in Gegenwartsdesign übertragene Huldigungs-Festa „Ascanio in Alba“ des 15-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart wirkt im Bockenheimer Depot nicht ganz so optimistisch wie im Uraufführungsjahr 1771 zur Mailänder Hochzeit...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    18.12.2023
  • Konzertant gescheitert: An der Komischen Oper Berlin vergreift sich Max Hopp an Offenbachs „Banditen“
    Hauptbild
    Ein Orchester, dahinter eine sehr kleine Bühne mit einem getrennt stehenden Chor und drei Solisten.

    Konzertant gescheitert: An der Komischen Oper Berlin vergreift sich Max Hopp an Offenbachs „Banditen“

    Vorspann / Teaser

    Harry Kupfers szenisch turbulente, durchaus vergnügliche, wenn auch überstrapaziert auf die Probleme Ostdeutschlands anspielende, zudem musikalisch aufs Format einer Wirtshaus­ka­pelle reduzierten Ver­sion von Jacques...

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    18.12.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 69
  • Current page 70
  • Page 71
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube