Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Ein junges Mädchen kommt mit der kleinen Schwester vom Land, wo sie in ärmlichen Verhältnissen lebt, in die Stadt. In der Disco bezaubert sie mit ihrer Natürlichkeit alle Jungs, aber sie tanzt doch nur fürs Schwesterchen...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Luft von anderem Planeten

    Luft von anderem Planeten

    Body
    Die Musikwelt gedenkt des 50. Todestags Arnold Schönbergs. Der Möglichkeiten sind viele: In Frankfurt unterhalten sich Pierre Boulez und Nuria Schönberg-Nono über den Komponisten und den Maler Schönberg (siehe...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Die fünffache Aufhebung der Oper der Aufhebung

    Die fünffache Aufhebung der Oper der Aufhebung

    Body
    Die Gattung Oper sollte brennen, damals bei der Uraufführung von „Europeras 1 & 2“ in Frankfurt. John Cage hatte zumindest einen Scheiterhaufen aus allen Requisiten des Opernbetriebs errichtet: aus Musikern, Sängern...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Musik von den Rändern der Ozeane

    Musik von den Rändern der Ozeane

    Body
    Zufrieden nuckelt er auf dem Plakat zum 32. Deutschen Jazzfestival Frankfurt an einem Zigarrenstummel, und auch der Sonnenhut signalisiert, dass es sich bei dem Mann, der den Kontrabass an die linke Schulter gelehnt hat...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Wie der Jazz auf den Elch gekommen ist

    Wie der Jazz auf den Elch gekommen ist

    Body
    Es war die Idee von Joachim Sartorius, neuer Chef der Berliner Festspiele, nach der mehrjährigen Ägide unter Albert Mangelsdorff in Zukunft jährlich einen neuen künstlerischen Leiter fürs Jazzfest zu nominieren. Er...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Einen filmmusikalischen Leckerbissen gibt es neu auf Video: „O Brother, Where Art Thou“ von den inzwischen bereits legendären Coen-Brothers, die dieses Mal George Clooney, John Turturro und Tim Blake Nelson auf eine...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Der neueste Film des „Blue Note Story“-Regisseurs Julian Benedikt über den legendären Fotografen William Claxton wird voraussichtlich im Januar 2002 in die Kinos kommen. Der Soundtrack eroberte bereits die Jazz-Charts...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    In der Pop-Musik gibt es keine Identitäten – jedenfalls keine, die fest und natürlich wären. Wer Pop macht, rechnet mit dem Schein: Sein Kapital sind die Wünsche und die Träume des Publikums, die er bedient; seine...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Nachschlag

    Nachschlag

    Body
    Auch Alberto Vilars jüngster Deutschlandbesuch bleibt nicht ohne Folgen. Nein, Beelzebub ist er keineswegs, auch wenn er sich dessen Prinzip zu Eigen gemacht hat, dass der Teufel immer auf den größten Haufen kackt – so...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Eine Überraschung. Der smarteste Typ der deutschen Pop-Landschaft, Sasha mit dem Appeal für Schwiegermütter, erweitert beständig seinen Horizont. Was vor ein paar Jahren so schlagerhaft begann, mündet nun, nach Reggae...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Vertraute musikalische Idiome der Kulturen

    Vertraute musikalische Idiome der Kulturen

    Body
    Der 1966 geborene Komponist Jan Müller-Wieland hatte bereits ein Dutzend Opern geschrieben, als er aus zwei unterschiedlichen Richtungen Anregungen bekam, die in seine siebte Oper „Nathans Tod“ mündeten. Der Sänger...
    Autor
    Irene Tüngler
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Nun macht er wieder die Lüfte unsicher

    Nun macht er wieder die Lüfte unsicher

    Body
    Ritter Rost hat Geburtstag – Musical für Kinder von Jörg Hilbert und Felix Janosa, Terzio 2001, ISBN 3-89835-705-8, Preis: 21,00 Euro, 48 Seiten mit Noten und Musical-CD. Ritter Rost hat Geburtstag – Musical für Kinder...
    Autor
    Ulla Böger
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Herzschläge und Existenzen am Rande

    Herzschläge und Existenzen am Rande

    Body
    Das Musikprotokoll im Steirischen Herbst lotet seit Jahren die existenziellen Randlagen unseres gegenwärtigen Musikbewusstseins aus. Hier ist es Vorreiter auf einem Terrain, auf das sich andere Festivals mit Neuer Musik...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Lorelei und Jingle Bells

    Lorelei und Jingle Bells

    Body
    Der Liederbär. 403 alte und neue Kinderlieder, hrsg. von Stefan Gros, Christoph Heimbucher und Berthold Kloss, Bärenreiter 2001, 3304 Seiten, 44 Mark. Der Liederbär. 403 alte und neue Kinderlieder, hrsg. von Stefan Gros...
    Autor
    er
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Spielerisch lernen

    Spielerisch lernen

    Body
    Friekel, V./ Kunz, M.: „Meditative Tänze mit Kindern: in ruhigen und bewegten Kreistänzen durch den Wandel der Jahreszeiten“ (Buch + CD), Ökotopia Verlag, Münster 2000 Friekel, V./ Kunz, M.: „Meditative Tänze mit Kindern...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.11.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 727
  • Current page 728
  • Page 729
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube