Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wege zum Cello

    Wege zum Cello

    Body
    Neue Methoden in der VioloncellodidaktikBei der Entwicklung des neuen Lehrplans für den Violoncellounterricht an Musikschulen nahm die Besprechung der Celloliteratur und -Schulen einen großen Raum ein. Die...
    Autor
    Mechthild van der Linde
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Entschiedene Abkehr von pädagogischer Musik

    Entschiedene Abkehr von pädagogischer Musik

    Body
    Ortwin Nimczik, Wolfgang Rüdiger: Instrumentales Ensemblespiel. Übungen und Improvisationen – klassische und neue Modelle. Basisband 95 S. Materialband 103 S. Materialien zum Musikunterricht Band 2, hrsg.v. Siegmund...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Zeitloser Zeitgeist

    Zeitloser Zeitgeist

    Body
    Andreas von Wangenheim: Milonga; Kompositionen von Andreas von Wangenheim, Thomas Bauer, Astor Piazzolla, Frank Streich u.a.; Dieter Müller (g), Michael Wichmann Hopf (g) BMG Classics 74321 33331 2 Die neue CD „Milonga“...
    Autor
    Erik Buchheister
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Lieder und Tänze für die musikalische Grundausbildung

    Lieder und Tänze für die musikalische Grundausbildung

    Body
    Anne Beyer, Werner Probst, Lucie Steiner: Feuer Wasser Erde Luft; Elemente – Instrumente. Ein neues Unterrichtswerk für die Musikalische GrundausbildungIm Schatten des großen Interesses, das die Musikalische...
    Autor
    Karl-Heinz Zarius
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Zurück zu den Ursprüngen

    Zurück zu den Ursprüngen

    Body
    Mitunter ist es nur eine winzige Änderung, und doch kann sie den Sinn einer Phrase oder eines Taktes beeinflussen. Was die einen für Beckmesserei halten mögen, ist für die anderen zu Ende gedachte Werktreue. „Zurück zum...
    Autor
    Roland Mörchen
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Das Klavierspielen erbasteln

    Das Klavierspielen erbasteln

    Body
    Die Klavierschule besteht aus zwei Heften mit je einem dazugehörenden Lehrerkommentar. Diese sehr umfangreichen Ausgaben, die vorwiegend für die Arbeit in Gruppen konzipiert sind, zeigen dem Lehrer Möglichkeiten von...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Stilvolle Taufe in prachtvollem Ambiente

    Stilvolle Taufe in prachtvollem Ambiente

    Body
    Breitkopf & Härtel legen die ersten Bände der Mendelssohn-Bartholdy-Ausgabe vorAm 4. November 1847 starb Felix Mendelssohn Bartholdy in seinem Leipziger Wohnhaus, Goldschmidtstraße Nr. 12. Auf den Tag genau 150 Jahre...
    Autor
    Jan Rolf Müller
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Ultrakurzformat

    Ultrakurzformat

    Body
    Münchener Philharmoniker: Spielzeit CD-ROM 1997/98, hrsg. von den Münchener Philharmonikern 1997, Mac und PC-verfügbar. Als umfassendes Informationsmedium wird für die Spielzeit 1997/98 eine Silberscheibe für Mac und PCs...
    Autor
    Hans Peter Pairott
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Pop-U-listen (I)

    Pop-U-listen (I)

    Body
    Während Rapper Coolio (Gangstas Paradise) im Rahmen seiner Deutschland-Tournee grade mal eine Boutique ausgeräumt und der Besitzerin in den Bauch gehauen hat (Freilassung und Tourneefortsetzung gegen 20.000 Mark Kaution)...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.12.1997
  • Gefangen im Seelenlabyrinth

    Gefangen im Seelenlabyrinth

    Body
    In der letzten Ausgabe der nmz ist Tobias PM Schneids erste Oper „swin swin“ ausführlich vorgestellt worden: „Siamesische Zwillinge der Seele“, nmz 10/1997, Seite 33. Die Uraufführung des „Musiktheaters in zehn Szenen“...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Soll ich das Chaos loben?

    Soll ich das Chaos loben?

    Body
    1968. Das Jahr der Studentenrevolten in Frankreich und Westdeutschland, der blutigen Niederschlagung des Prager Frühlings, der Ermordung Martin Luther Kings und des Attentats auf Rudi Dutschke, einer neuen Verfassung in...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Chaos, Kompromisse und Kastagnetten

    Chaos, Kompromisse und Kastagnetten

    Body
    Hauptsache, es ist eröffnet worden: Nach unsäglichen Querelen und Skandalen, nach Unglücksfällen, Demissionen und Neuanfängen hat Madrid endlich wieder ein Opernhaus. In Anwesenheit des Königspaars hob sich im Teatro...
    Autor
    José Martinez
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Bogenbau und weißes Rauschen

    Bogenbau und weißes Rauschen

    Body
    „Wie geht’s?“ „Gut!“ „Man sieht sich!“ - eine Statistik würde erweisen, daß wohl dies die am meisten gesprochenen Worte in Donaueschingen am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober waren. Dann trennten sich die Treffenden und...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Ernste Musik ohne Schwere

    Ernste Musik ohne Schwere

    Body
    Die Voraussetzungen für eine musikalische Karriere waren optimal gewesen. Jean Françaix, geboren am 23. Mai 1912 in Le Mans, war Sohn des dortigen Konservatoriumsdirektors, seine Mutter arbeitete am gleichen Institut als...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Traditionelles und gefährdete Kostbarkeiten

    Traditionelles und gefährdete Kostbarkeiten

    Body
    Die Firma „Acoustic Music Records“ (Rough Trade) des Osnabrücker Steelstring-Gitarristen Peter Finger veröffentlicht naturgemäß viele Gitarren-CDs, hat aber in letzter Zeit die „Ethno-Abteilung“ mit wichtigen Titeln...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.11.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 780
  • Current page 781
  • Page 782
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube