Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Überflüssig?
    Hauptbild
    Uraufführungen 2023/09

    Überflüssig?

    Vorspann / Teaser

    In „Espèces d’Espaces“ (Träume von Räumen) unternahm Georges Perec 1974 ein Gedankenexperiment. Der französische Schriftsteller versuchte, sich ein Zimmer in einer Wohnung vorzustellen, das jeder Funktion entbehrt. Es...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich wieder einmal trotz meiner reichen Erfahrung für eine aufwendige Recherche nix erhielt
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich wieder einmal trotz meiner reichen Erfahrung für eine aufwendige Recherche nix erhielt

    Vorspann / Teaser

    Wie das so ist, wenn man vom Ableben eines eigentlich längst vergessenen Klassenkameraden erfährt, perlen Gedanken aus Erinnerungs-Marianengräben hoch. Gedanken an die gemeinsame Freundschaft mit Klaus, samt...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Sinnsuche und Ovationen: Bernsteins „Mass“ in Münster
    Hauptbild
    Bühnengeschehen: Der Priester hält am Altar stehende eine Oblate in die Luft. Hinter ihm ein weißer Chor mit in die höhe gereckten Bibeln. Vorne am Altar Tänzer*innen mit Totenkopfmasken. Nur der Priester ist hell ausgeleuchtet, der Rest schimmert lila.

    Sinnsuche und Ovationen: Bernsteins „Mass“ in Münster

    Vorspann / Teaser

    In Leonard Bernsteins „Mass“ hört man die tiefen Zweifel des Komponisten an der globalen Lage um 1970. Auch die Aufführung anlässlich 375 Jahren Westfälischer Friede ist nicht über jeden Zweifel erhaben. Das Publikum...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    27.08.2023
  • Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 8): Nachwuchsfragen
    Hauptbild
    Musik ohne Spaß und Spiel – das geht gar nicht! © Steffen Trekel

    Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 8): Nachwuchsfragen

    Vorspann / Teaser

    Nachwuchs fehlt allerorten – in der Gastronomie kann man es im Moment besonders beobachten, auch in der Alten- und Krankenpflege. Vereine lösen sich auf, Kultureinrichtungen klagen über geringe aktive wie passive...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    24.08.2023
  • Alice Cooper rockt mit 75 weiter: «An Ruhestand hab ich nie gedacht»
    Hauptbild
    Alice Cooper, Studioalbum "Road"

    Alice Cooper rockt mit 75 weiter: «An Ruhestand hab ich nie gedacht»

    Body

    Die Konzerte des einstigen Schockrockers Alice Cooper zählen heute zur Familienunterhaltung. Mit 75 Jahren geht der Kultsänger immer noch regelmäßig auf Tournee und veröffentlicht neue Musik. «Road» heißt sein 29. Album...

    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    22.08.2023
  • Korsaren-Kapriolen mit Belcanto-Aufsteiger:innen: „La fida ninfa“ beim Innsbrucker Vivaldi-Sommer
    Hauptbild
    Der Pirat Oralto versucht energisch eine der beiden Nymphen-Schwestern für sich einzunehmen.

    Korsaren-Kapriolen mit Belcanto-Aufsteiger:innen: „La fida ninfa“ beim Innsbrucker Vivaldi-Sommer

    Vorspann / Teaser

    Barockoper Jung präsentiert wieder begeisternde Nachwuchssolist:innen. Diesmal in Vivaldis komplexer „La fida ninfa" (Die treue Nymphe, RV 714).

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    21.08.2023
  • „Refugees Out!“ - Martinůs „The Greek Passion“ ist der emotionale Sommer-Hit der Salzburger Festspiele
    Hauptbild
    "Refugees Out!" prangt in großen Buchstaben über dem bunt gekleideten mutlos daherziehenden Ensemble.

    „Refugees Out!“ - Martinůs „The Greek Passion“ ist der emotionale Sommer-Hit der Salzburger Festspiele

    Vorspann / Teaser

    Nach Nonos „Intolleranza 1960“ nehmen die Salzburger Festspiele diesmal mit Martinůs Oper „Griechische Passion“ ein politisches Musiktheater in den Fokus. Und machen damit vieles, wenn nicht alles, richtig.

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    21.08.2023
  • Zu Komplexes für eine Heldin – „Judith von Shimoda“ bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    „Die Judith von Shimoda“. Foto: © Bregenzer Festspiele/ Anja Köhler

    Zu Komplexes für eine Heldin – „Judith von Shimoda“ bei den Bregenzer Festspielen

    Vorspann / Teaser

    In der Bregenzer Uraufführung der „Judith von Shimoda“ von Fabián Panisello klaffen Thema und Werk deutlich auseinander.

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    18.08.2023
  • Nur eine Salzburger Farce? - Der nackte („Falstaff"-) Wahnsinn
    Hauptbild
    Bühnengeschehen: Orson W. ist Regisseur und lässt Sir John Falstaff in seinem Wohnzimmer filmen.

    Nur eine Salzburger Farce? - Der nackte („Falstaff"-) Wahnsinn

    Vorspann / Teaser

    Der Premieren-Zuspruch am 12. August bewegte sich fast nur zwischen „gelangweilt“ und „vernichtend“. Ging wirklich so viel schief wie angeprangert?

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    17.08.2023
  • Wirrness in kleiner Welt – Massenets „Werther“ bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    Fotoprobe „Werther“ 2023. © Bregenzer Festspiele / Karl Forster

    Wirrness in kleiner Welt – Massenets „Werther“ bei den Bregenzer Festspielen

    Vorspann / Teaser

    Der unglückliche Selbstmord eines Carl Wilhelm Jerusalem und Goethes aussichtslose Liebe zu Charlotte Buff im kleinen Wetzlar führten 1774 zu seinem Briefroman. Der wurde ein damaliger und dann anhaltend europäischer...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    17.08.2023
  • Bradley Cooper zeigt ersten Trailer für Leonard-Bernstein-Film
    Hauptbild
    Leonard-Bernstein-Film

    Bradley Cooper zeigt ersten Trailer für Leonard-Bernstein-Film

    Body

    Los Angeles - Hollywood-Star Bradley Cooper (48) verwandelt sich im ersten Trailer für «Maestro» in den legendären Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein (1918-1990). Netflix stellte das gut einminütige Video am...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2023
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2023 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2023 ist erschienen

    Body

    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die dritte Vierteljahresliste des Jahres 2023 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...

    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.08.2023
  • Georges Aperghis‘ „Die Erdfabrik“: Die Welt als Klang und Grafik
    Hauptbild
    Eine dunkle Bühne. Allerlei Percussion-Instrumente, Trompeten, Theremin, Kontrabass und Flöten. Natürlich mit den entsprechenden Musiker*innen. Im Hintergrund zwei Projektionen bzw. Bildschirme die etwas zeigen, dass einer in blau gezeichneten Felssäule ähnelt.

    Georges Aperghis‘ „Die Erdfabrik“: Die Welt als Klang und Grafik

    Vorspann / Teaser

    Die Intendanz der RuhrTriennale hatte nicht immer ein gutes Händchen für die Atmosphäre und den besonderen Charme ihrer Duisburger Kraftzentrale. Bei Aperghis „Die Erdfabrik“ greifen Spielort und Werk aber hervorragend...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    12.08.2023
  • Reihe 9 (#80) – 17°
    Hauptbild
    Reihe 9 im Rittersaal Schloss Hellenstein in Heidenheim. Foto: mku

    Reihe 9 (#80) – 17°

    Vorspann / Teaser

    Auch im Musikbetrieb machen sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar, freilich kaum einmal durch plakative Protestaktionen – diese müssten ohnehin eher die kleine Gruppe der weltreisenden Stars treffen als das mit dem...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.08.2023
  • Die Suche nach der Selbstverständlichkeit: Singer Pur Tage 2023
    Hauptbild
    Singer Pur Tage 2023

    Die Suche nach der Selbstverständlichkeit: Singer Pur Tage 2023

    Vorspann / Teaser

    In neuer Besetzung und hörbar im Umbruch präsentierte das Vokalsextett Singer Pur bei seinem Festival wieder Renaissancemusik und Zeitgenössisches.

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    08.08.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 85
  • Current page 86
  • Page 87
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube