Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Agentur für Musikaussteiger
    Hauptbild
    Absturzgefahr WinWin. Foto: Hufner

    Agentur für Musikaussteiger

    Body
    Am Vorabend des zweiten Lockdown traf sich der Autor dieser Kolumne mit einem ehemaligen Instrumentalisten und Komponisten. Am Ecktisch einer Kneipe erzählte der Ex-Musiker, wie er schon vor Jahren jeglichem...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2021
  • Veränderte Kommunikationsbedingungen – Neue CDs neuer Musik
    Hauptbild
    Als wäre das eine Trotzreaktion auf allen Unbill des Jahres 2020 und so ist DEGEM 18 auch betitelt: 2020.

    Veränderte Kommunikationsbedingungen – Neue CDs neuer Musik

    Body
    Neue Platten von und mit: Enno Poppe, Stefan Hussong, Klarenz Barlow, Maximilian Marcoll, Nicola L. Hein, Joshua Witzel, Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik, Gerald Fiebig, Elena Mendoza, Magnus Lindberg...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    28.02.2021
  • Circensisches Sammelsurium – „Pinocchios Abenteuer“ von Lucia Ronchetti an der Berliner Staatsoper
    Hauptbild
    Leonie Euler (Puppenspiel), Sarah Aristidou (Pinocchio) und Emilia Giertler (Puppenspiel). Foto: Gianmarco Bresadola

    Circensisches Sammelsurium – „Pinocchios Abenteuer“ von Lucia Ronchetti an der Berliner Staatsoper

    Body
    Nach den Live-Streamings „Lohengrin“ und „Jenufa“ von der Staatsoper Unter den Linden gab es nun endlich auch eine Opernpremiere für die jungen Besucher ab 6 Jahren. Am Sonntag, dem 28. Februar um 11 Uhr war Lucia...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    28.02.2021
  • Gewinn bringend?

    Gewinn bringend?

    Body
    Vor vielen Jahren durfte ich ein bei „Jugend musiziert“ erfolgreiches Ensemble für die musikalische Umrahmung einer Veranstaltung vorschlagen und dorthin begleiten, bei der junge Unternehmergruppen für ihre Erstprojekte...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    27.02.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die...
    Autor
    nmz / ik
    Publikationsdatum
    27.02.2021
  • Dummheit als Rohstoff
    Hauptbild
    Tja. Dimensionen. Foto: Hufner

    Dummheit als Rohstoff

    Body
    Man darf wohl auch einmal seine Verwunderung darüber äußern, mit welcher Vehemenz aktuell in Zeiten der Coronapandemie und eines Lockdowns über Schulöffnungen und -schließungen diskutiert wird. Plötzlich sollen ganze...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    25.02.2021
  • Die Kultur der Lüftungstechnik
    Hauptbild
    Nebel um Aerosol-Forschung. Foto: Martin Hufner

    Die Kultur der Lüftungstechnik

    Body
    Die Livekultur darbt in Zeiten der Lockdowns während dieser Corona-Pandemie. Es trifft die enge und hitzige Clubkultur, den Jazzclub ebenso wie die klimatechnisch und akustisch auf den aktuellsten Stand gebrachten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    23.02.2021
  • Anklage mit Mozart – „La Clemenza di Tito“ als politische Attacke an der Oper Genf
    Hauptbild
    Anklage mit Mozart – Die Oper Genf bietet „La Clemenza di Tito“ als politische Attacke. Foto: Screenshot aus der Aufführung

    Anklage mit Mozart – „La Clemenza di Tito“ als politische Attacke an der Oper Genf

    Body
    Als Opernstadt hat bislang noch Zürich die Nase vorn. Doch unter Intendant Aviel Cahn will die Oper Genf künftig neben der Fülle von Weltorganisationen wie UNO, ILO, CERN, IKRK, WHO, IAO, IOM, ISO, IEC, ITU, WIPO, WMO...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    21.02.2021
  • Unterrichten in Zeiten von Corona (7)
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    Unterrichten in Zeiten von Corona (7)

    Body
    Die Kompositionsklassen Deutschlands verschmelzen in diesen Zeiten immer mehr zu einer einzigen Klasse, zumindest im virtuellen Raum. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich werde häufiger als früher als Gastdozent in...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    18.02.2021
  • Im Digitalen ticken die Dramaturgie-Uhren anders
    Hauptbild
    Das Leipziger Ensemble Tempus Konnex rief zum Ensemblefestival – leider nur virtuell

    Im Digitalen ticken die Dramaturgie-Uhren anders

    Body
    Vor dem zweiten Lockdown der Kulturveranstaltungen war es anders gedacht: Das erste Ensemblefestival Leipzig sollte in realen Begegnungen Fäden spinnen zwischen der Neuen Musik verschiedener Kontinente und Orte. Als sich...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Der Musik tanzend Raum geben
    Hauptbild
    In anderen Sphären bewegt sich in vielerlei Hinsicht der wahrscheinlich bemerkenswerteste Musikfilm auf DVD des vergangenen Jahres: Cunningham.

    Der Musik tanzend Raum geben

    Body
    Noch haben die diversen Lockdowns nicht auf den DVD/Blu-ray-Markt durchgeschlagen. So sind einige vorerst letzte Dokumente aus prall besetzten Opernhäusern mit voller Kapelle im Graben zu besichtigen. Da sitzt dann zum...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Dagmar Manzel fasziniert – Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ an der Bayerischen Staatsoper
    Hauptbild
    Ausschnitt. Foto: Wahrscheinlich Wilfried Hösl.

    Dagmar Manzel fasziniert – Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ an der Bayerischen Staatsoper

    Body
    Eine Verneigung! Ja, es ist schon toll, wenn über einhundert Mann den Walkürenritt oder den Trauermarsch hinfetzen. Doch dann gibt es die eine Künstlerin auf der weiten, leeren Bühne des Münchner Nationaltheaters, die...
    Autor
    Wold-Dieter Peter
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Zur Kuschellüge verharmlost – „Pünktchen und Anton“ an der Kinderoper Köln
    Hauptbild
    Ana Fernández Guerra, Luzia Tietze. Foto: © Paul Leclaire

    Zur Kuschellüge verharmlost – „Pünktchen und Anton“ an der Kinderoper Köln

    Body
    Die deutsche Erstaufführung von Iván Eröds Kinderoper nach Erich Kästners 1931 erschienenem All-Age-Roman „Pünktchen und Anton“ berührt eine Grundsatzfrage: Wie arglos oder investigativ darf (Kinder-)Theater sein? Die...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    14.02.2021
  • Heillos Inkonsequentes gegen Romantik – Die „Freischütz“-Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper München
    Hauptbild
    Der Freischütz: Pavel Černoch (Max), Anna Prohaska (Ännchen), Golda Schultz (Agathe). Foto: © Wilfried Hösl.

    Heillos Inkonsequentes gegen Romantik – Die „Freischütz“-Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper München

    Body
    Ein besonderer Abschied wäre möglich gewesen: In der 1990 heillos gescheiterten „Freischütz“-Neuinszenierung donnerte im Nationaltheater der damalige Schauspieler Klaus Bachler die tödlichen „Freikugel“-Bedingungen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    14.02.2021
  • Link-Tipps 2021/02
    Hauptbild
    Neumz – https://neumz.com/de

    Link-Tipps 2021/02

    Body
    Am Rande der neuzeitlichen Musikgeschichte tun sich neue Dinge auf. Die Erde ist keine Scheibe, sondern kugelt sich durch das Weltall der Klänge. Musikalisches Mittelalter zum täglichen Studium und Nachdenken hier...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    13.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 170
  • Current page 171
  • Seite 172
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube