Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Uraufführungen beim Festival in Aix-en-Provence: Kaija Saariaho und Samir Odeh-Tamimi
    Hauptbild
    Foto: Jean-Louis Fernandez

    Uraufführungen beim Festival in Aix-en-Provence: Kaija Saariaho und Samir Odeh-Tamimi

    Body
    Das gibt es bei diesem Festival normalerweise nicht. Aber Corona hat es möglich gemacht, dass in diesem Sommer nicht nur zwei Regisseure mit gleich je zwei gewichtigen Produktionen auf der Agenda der Festspiele in Aix-en...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • „Georgia Bottoms“ und „Frühling, Erwachen“ – zwei neue Opern als deutsche Erstaufführungen an der UdK
    Hauptbild
    Foto: Daniel Nartschick

    „Georgia Bottoms“ und „Frühling, Erwachen“ – zwei neue Opern als deutsche Erstaufführungen an der UdK

    Body
    Seit einigen Jahren schon bereichern die sommerlichen Musiktheater-Aufführungen der Universität der Künste nicht nur das beginnende Opern-Sommerloch sondern bedeuten auch eine echte inhaltliche Bereicherung des...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Kurz, knackig und knallig: Wagners „Rheingold“ im Regensburger Westhafen
    Hauptbild
    Finales Feuerwerk zu Wagners „Rheingold“ im Regensburger Westhafen. Foto: Juan Martin Koch

    Kurz, knackig und knallig: Wagners „Rheingold“ im Regensburger Westhafen

    Body
    Nach 2017 („Der Fliegende Holländer“) und 2019 („Tosca“) bespielte das Theater Regensburg erneut den Westhafen der Stadt. Die stark gekürzte Fassung von Richard Wagners „Das Rheingold“ geriet zu einem unterhaltsamen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Gemischte Gefühle: Die Festspiele in Aix-en-Provence mit „Le nozze di Figaro“ und „Falstaff“
    Hauptbild
    Falstaff. Foto: © Monika Rittershaus.

    Gemischte Gefühle: Die Festspiele in Aix-en-Provence mit „Le nozze di Figaro“ und „Falstaff“

    Body
    Im vorigen Jahr mussten die Festspiele in Aix-en-Provence ins Internet ausweichen. Jetzt sind sie live zurück. Die charmante Stadt wirkt im zweiten Coronasommer deutlich weniger überfüllt als sonst in dieser Jahreszeit...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    03.07.2021
  • Ostdeutsche Sexwirtschaft: „Im Stein“ von Sara Glojnarić und Clemens Meyer an der Oper Halle digital uraufgeführt
    Hauptbild
    Clemens Meyer. © Theater-, Oper und Orchester GmbH Halle, Foto: Martin Mallon

    Ostdeutsche Sexwirtschaft: „Im Stein“ von Sara Glojnarić und Clemens Meyer an der Oper Halle digital uraufgeführt

    Body
    Mit diesem hoch ambitionierten Projekt rundet sich die überregional mit Neugier beobachtete und 2016 begonnene Stückmaterial- und Personalschlacht an der Oper Halle. Zweifellos war die Ägide unter Operndirektor Michael...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Hier spielt die Zukunft mit ihrer Vergangenheit
    Hauptbild
    Brad Mehldau beim Moers Festival. Fotos: Stefan Pieper

    Hier spielt die Zukunft mit ihrer Vergangenheit

    Body
    Es grenzte an ein Pfingstwunder. Kurz vor Beginn wurde bekannt, dass das Moers Festival wider aller Erwarten sogar mit Publikum stattfinden konnte. Zu jeweils vier Open-Air-Konzerten mit Jazz und improvisierter Musik...
    Autor
    Sophie Emilie Beha
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Erwachen heiterer Gefühle nach dem Lockdown
    Hauptbild
    Das Dresdner Festspielorchester unter Ivor Bolton im Kulturpalast: Foto: Killig

    Erwachen heiterer Gefühle nach dem Lockdown

    Body
    Auf ihrer Website wirkt alles so einfach. Da präsentierten die Dresdner Musikfestspiele Streamings der diesjährigen Veranstaltungen und verkündeten frohgemut: Im Herbst machen wir weiter mit Programmen, die im Frühjahr...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Auf Konfrontationskurs zu elektronischen Geschützen

    Auf Konfrontationskurs zu elektronischen Geschützen

    Body
    aDevantgarde.16 gab sich, tatkräftig ertrotzt im Auf und Ab der Corona-Kalamitäten, mit acht Konzertprogrammen vom 3. bis zum 13. Juni sommerfreudig forsch. Und bewies damit dialektische Stoßenergie gegen die im Motto...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Konservativ im besten Sinne

    Konservativ im besten Sinne

    Body
    Zu „Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird – Sind Musikinstitutionen Komplizen reaktionären und hegemonialen Denkens? · Von Fabien Lévy“, nmz 4/2021, Seite 1 f. […] Schon die Überschrift regt mich zum Widerspruch an...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Es steht viel auf dem Spiel

    Es steht viel auf dem Spiel

    Body
    Offener Antwortbrief an Herrn Prof. Gerald Fauth zum Interview nmz 6/2021, Seite 23 – „Die klassische Ausbildung zu opfern wäre Selbstmord“ Sehr geehrter Herr Professor Fauth, Ihre Aussagen, getragen von hoher...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Weltanschaulich aufgeladene Kontroverse

    Weltanschaulich aufgeladene Kontroverse

    Body
    Sie teilen Ihren Leserinnen und Lesern lapidar mit, dass Sie nun auch „nach den Sternchen greifen“ ( nmz Nr. 4/2021, S. 1). Was dann folgt, überzeugt mich nicht, das sind alles Selbstverständlichkeiten der...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Folge...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Genozidales Potenzial?

    Genozidales Potenzial?

    Body
    Alles Neue übt Kritik an Bestehendem. Auch in neuer Musik manifestiert sich kritischer Geist, jedoch meist nicht eindeutig und direkt greifbar, sondern auf unterschiedliche Weise, auf verschiedenen Ebenen, in mehrere...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Kannibalische Genussmanufaktur: „Sweeney Todd“ in Wave-Gotik-Treffen-City
    Hauptbild
    Sweeny Todd. Musikalische Komödie Leipzig. Foto: © Tom Schulze.

    Kannibalische Genussmanufaktur: „Sweeney Todd“ in Wave-Gotik-Treffen-City

    Body
    Geht doch – und wie! 130 besetzte Zuschauerplätze und 35 Musiker*innen auf der Hinterbühne. 42 Jahre nach der Uraufführung kommt Stephen Sondheims „Sweeney Todd“ endlich an die Musikalische Komödie Leipzig. Die Premiere...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    28.06.2021
  • Kulturerdrutsch abgesagt
    Hauptbild
    Schlechte Aussichten. Foto: Hufner

    Kulturerdrutsch abgesagt

    Body
    Kulturfeudalismus jetzt! In einem Interview mit der Deutschen Presseagentur sagt Till Brönner: „Ich wurde ins ‚Heute Journal‘ und zu ‚Anne Will‘ eingeladen, wurde im Kulturausschuss des Bundestags als Sachverständiger...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 171
  • Current page 172
  • Page 173
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube