Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Abwechslungsreich

    Abwechslungsreich

    Body
    Paul Coles: Classical Guitar Album, Band 1: First steps. Universal Edition UE 21675, ISMN: 979-0-008-08911-4; Classical Guitar Album, Band 2: Easy. Universal Edition UE 21676, ISMN: 979-0-008-08912-1; Classical Guitar...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Intensive Gesanglichkeit

    Intensive Gesanglichkeit

    Body
    Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin. Bearbeitet für Oboe und Klavier von Elena González Arias. edition kunzelmann +++ Birgit Heller-Meisenburg: Accelerando. Oboenschule für das Grundschulalter. Friedrich Hofmeister...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Noten-Tipp 2020/04

    Noten-Tipp 2020/04

    Body
    Ludwig van Beethoven: „An die ferne Geliebte“ für Singstimme und Klavier op. 98, hrsg. von Barry Cooper. Bärenreiter BA 7862 +++ Ludwig van Beethoven: Drei Quartette für Klavier, Violine, Viola und Violoncello WoO 36...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Verachtet mir das Publikum nicht
    Hauptbild
    Kulturkritik nach drei Wochen Ausgangsbeschränkungen. Cartoon: Hörbst

    Verachtet mir das Publikum nicht

    Body
    Bisher, vielleicht naiv, dachte ich: Kunst ist Kunst, wenn man ein Kunstwerk herstellt. Die ist eben dann einfach da. Wer sie haben will, nimmt sie sich, kauft sie, leiht sie aus. Kunstwerke stehen einfach für sich, sie...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    13.04.2020
  • Die junge Generation versucht sich am Sinfonieorchester
    Hauptbild
    Dirigent Gregor Mayrhofer (rechts) mit den jungen Komponistinnen und Komponisten. Foto: SWR/Henrik Hoffmann

    Die junge Generation versucht sich am Sinfonieorchester

    Body
    Seit vielen Jahren schreibt das SWR Symphonieorchester den „Meisterkurs Orchesterkomposition“ aus, um der nächs­ten Generation Komponierender die Gelegenheit zu bieten, intensiv mit einem professionellen Orchester...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    09.04.2020
  • Reihe 9 (#40) – Lockdown
    Hauptbild
    Dicht gestellte Mahagoni-Stuhl-Reihen mit 60er-70er-moosgrünen Polstern.

    Reihe 9 (#40) – Lockdown

    Vorspann / Teaser

    Zunächst waren es einzelne Nachrichten aus der Ferne, dann rückte alles näher und näher. Und inzwischen sind wir uns in den eigenen vier Wänden ganz nah.

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.04.2020
  • Geschenke
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Geschenke

    Body
    Als ich noch Organist war, gar nicht so lang her, beschwerten sich insbesondere Hochzeitsgesellschaften darüber, dass Zusatzwünsche extra zu bezahlen sind. Drei Choräle, Einzug und Auszug: das ist inklusive. Ein Ave...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    08.04.2020
  • Proben in der Quarantäne gegen den Corona-Koller
    Hauptbild
    Indigene Blasinstrumente: Pan-, Quer- oder Vierteltonflöten. Foto: OEIN

    Proben in der Quarantäne gegen den Corona-Koller

    Body
    Während der Corona-Shutdown Mitte März unaufhaltsam das gesamte deutsche Konzertleben erfasste, probten weit im Norden, eine gute Autostunde entfernt von Berlin, fünf Performer des Vokalensembles PHØNIX16 aus Berlin und...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.04.2020
  • Wer Vorbereitung braucht, ist noch nicht da

    Wer Vorbereitung braucht, ist noch nicht da

    Body
    Im Rahmen des „Forum N“ des hr-Sinfonieorchesters war für den 30. April ein Konzert unter anderem mit neueren Werken von Nicolaus A. Huber und Samir Odeh-Tamimi geplant. Ob es bei diesem Termin bleibt, stand bei...
    Autor
    Stefan Pohlit
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Doppelstern über Bredeney

    Doppelstern über Bredeney

    Body
    Ansprachen, Komponistengespräch, Konzert. Auf den ersten Blick der normale Ablaufplan. Und doch gingen wir bereichert am Ende dieser Buchpräsentation. Nicht, weil es eine der letzten Musikveranstaltungen geworden ist...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Beethoven ist personifizierte Regelverletzung

    Beethoven ist personifizierte Regelverletzung

    Body
    Das Unvollendete vollenden: viele haben es versucht. Mozarts Requiem lockte zahlreiche Bearbeiter von Süßmayer bis Robert Levin an, Alban Bergs Opernfragment „Lulu“ ließ Friedrich Cerha nicht ruhen, und auch Schuberts...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Welche Uraufführungen?

    Welche Uraufführungen?

    Body
    Für März wurden in dieser Kolumne viele Uraufführungen bei Konzerten und Festivals angekündigt. Kaum etwas davon hat jedoch stattgefunden. Die meisten Veranstaltungen wurden auf Anordnung kommunaler Krisenstäbe sowie der...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Prioritäten
    Hauptbild
    Trendwende. Foto: Hufner

    Prioritäten

    Body
    Bis vor einem Monat machte im Internet das Schlagwort, beziehungsweise internetisch, der Hashtag #TrendwendeKlassik die Runde. Es hatte den Anschein, als könnte man an so vielen Stellen einem Aufblühen der klassischen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Link-Tipps 2020/03

    Link-Tipps 2020/03

    Body
    Im Moment boomen Podcasts im Netz. Nach der kurzen Hochphase Mitte der Nuller-Jahre, scheint die Zeit jetzt wirklich reif. Selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk reichert sein Programm dabei immer mehr an. Die Frage...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    23.03.2020
  • King-Vidor-Retro in Berlin & München

    King-Vidor-Retro in Berlin & München

    Body
    Es war das große Ereignis für Filmhis­toriker und solche, die es werden wollen: die King-Vidor-Retrospektive der Berlinale. Und wer dieses Event versäumt hat, kann es vom 10. März bis 21. Juni im Filmmuseum München...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    23.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 190
  • Current page 191
  • Page 192
  • …
  • Letzte Seite 783
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube