Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Minimal wirkt stark – Münchens Gärtnerplatztheater meldet sich mit der „Dreigroschenoper“ zurück
    Hauptbild
    »Die Dreigroschenoper«. Anna-Katharina Tonauer (Lucy). Foto: © Marie-Laure Briane

    Minimal wirkt stark – Münchens Gärtnerplatztheater meldet sich mit der „Dreigroschenoper“ zurück

    Body
    Bitte nicht: diese Meter von hochdifferenzierter Literatur zu Brechts „epischem Theater“, dem „Verfremdungseffekt“ und Weills „Song-Stil“. Einfach statt dessen: eine fast leere Bühne mit wenigen Lichteffekten; die...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Der „War-wohl-nix-o-meter“
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Der „War-wohl-nix-o-meter“

    Body
    Experimentierphasen, Workshops, Labore: überall findet man solche Formate im Bereich zeitgenössischer Musik und suggeriert damit: Ärmel hochkrempeln, hier geschieht Erstaunliches, Neues, Unerhörtes – und es ist okay...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    21.07.2020
  • Antifeministisches Belcanto-Glück: „Rita“ im Leipziger Westen
    Hauptbild
    Donizettis vollständiger Opéra comique „Rita“. © Veranstalter

    Antifeministisches Belcanto-Glück: „Rita“ im Leipziger Westen

    Body
    Nach „Rheingold“ auf dem Parkdeck der Deutschen Oper Berlin und dem Prunkstimmen-Paradox eines „Don Carlo“ im Pocket-Format an der Semperoper folgte mit Donizettis vollständiger Opéra comique „Rita“ die rundum gekonnt...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.07.2020
  • Eine Uraufführung und sieben Todsünden zum Spielzeitende am Theater Freiburg
    Hauptbild
    DIE 7 TODSÜNDEN & MOTHERLAND // Junbum Lee / Inga Schäfer / John Carpenter / Roberto Gionfriddo. Foto: Paul Leclaire

    Eine Uraufführung und sieben Todsünden zum Spielzeitende am Theater Freiburg

    Body
    Die letzte Premiere einer „merkwürdigen Spielzeit“ kündigt Intendant Peter Carp im coronabedingt nur mit 230 (statt 890) Zuschauern besetzten Freiburger Theater persönlich an. Erst, wenn das Licht ausgeht, dürfen die...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    18.07.2020
  • Bedingungsloses Grundprekariat
    Hauptbild
    Symbolbild, tief- bis unsinnig. Foto: Hufner

    Bedingungsloses Grundprekariat

    Body
    Zeiten sind das. Wurstwaren, Flugzeuge, Konzertsäle. Der Kulturkompass scheint unter dem Eindruck von Hepa-Filtern, Kühlanlagen, Lebensbedingungen und Arbeitsverträgen verrückt zu spielen. Eine ungeheure Energie wird...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.07.2020
  • DomStufen-Festspiele Erfurt: … und dann noch ein kleines Feuerwerk
    Hauptbild
    DomStufen-Open Air 2020 | OPERA GLORIOSA | Foto: Lutz Edelhoff

    DomStufen-Festspiele Erfurt: … und dann noch ein kleines Feuerwerk

    Body
    Die DomStufen-Festspiele gibt es immerhin als Openair-Konzert „Opera Gloriosa“ mit italienischer Oper. Erfurt hatte diesmal Glück mit dem Wetter. Gewissermaßen mit himmlischem Lohn für Mut auf Erden. Die abendlichen...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.07.2020
  • Starker Partner gesucht
    Hauptbild
    Radio und Beitrag

    Starker Partner gesucht

    Body
    Das öffentliche Konzertleben ist, nachdem es für eine gewisse Zeit vollständig zum Erliegen gekommen war, nur sehr langsam wieder auf dem Weg zurück in eine Normalität, von der niemand sagen kann, wann und ob sie wieder...
    Autor
    Daniel Mennicken
    Publikationsdatum
    15.07.2020
  • Digitales „Festival of New Music“ in Berlin als Talkshow mit Musikeinspielungen
    Hauptbild
    Anekdotenlastiges Talkshow-Format. Screenshot.

    Digitales „Festival of New Music“ in Berlin als Talkshow mit Musikeinspielungen

    Body
    Angekündigt hatten Daniel Barenboim und Emmanuel Pahud ein digitales „Festival of New Music“ in Zeiten der Corona-Beschränkungen, dessen vier Veranstaltungen vom 9. bis 12. Juli 2020 als Rahmen für die Aufführung von...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    14.07.2020
  • Fit machen für die Höchstleistung
    Hauptbild
    Elisabeth Weinzierl/Edmund Wächter: Fit in 15 Minuten. Warm-ups und Basisübungen für Flöte. Schott Music ED 22745

    Fit machen für die Höchstleistung

    Body
    James Rae: City Snapshots für 1-2 Flöten mit CD oder Klavierbegleitung. Eine musikalische Reise für junge Leute. Universal Edition +++ Elisabeth Weinzierl/Edmund Wächter: Fit in 15 Minuten. Warm-ups und Basisübungen für...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Noten-Tipp 2020/07

    Noten-Tipp 2020/07

    Body
    Carl Maria von Weber: Concertino Opus 45 für Horn und Orchester, hrsg. von Dominik Rahmer. G. Henle Verlag HN 1179 +++ Johann Baptist Georg Neruda: Konzert für Horn (Trompete) und Streicher Es-Dur, hrsg. von Dominik...
    Autor
    Simon Zehentbauer
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Buch-Tipps 2020/07

    Buch-Tipps 2020/07

    Body
    Rebecca Saunders (Musik-Konzepte. Neue Folge 188/189), edition text+kritik +++ Magnus Still: Ausverkauft – das ganze Jahr! So füllen Sie den Saal durch Abonnements, Schott +++ „…eine würdige und dauernde Gedenkstätte…“...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Ikonografisches, Intrigantes, Informatives

    Ikonografisches, Intrigantes, Informatives

    Body
    Müssen Künstler eitel sein? Dürfen sie das überhaupt? Wenn ja, wie sehr? Die Lektüre von Alfred Kirchners „Der Mann von Pölarölara“ regt solche Fragen durchaus an. Eine Antwort bleibt aus. Wer kennt einen Regisseur, der...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Um nicht in Systemen gefangen zu sein
    Hauptbild
     Ursache und Vorwitz. Walter Zimmermann im Gespräch mit Richard Toop, hrsg. v. Walter-Wolfgang Sparrer, Wolke Verlag, Hofheim 2019, 312 S., € 29,00, ISBN 978-3-95593-095-0

    Um nicht in Systemen gefangen zu sein

    Body
    Es kommt sicher nicht allzu häufig vor, dass der Rückblick auf ein kompositorisches Lebenswerk einer Entdeckungsreise in ein kaum bekanntes ästhetisches Terrain gleichkommt. Walter Zimmermann muss jedoch zu den...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    13.07.2020
  • Brave New Music World
    Hauptbild
    Holger Noltze: World Wide Wunderkammer. Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution, Hamburg: Edition Körber 2020, 256 Seiten, Euro 20,-, ISBN 978-3-89684-280-0

    Brave New Music World

    Body
    „Ich bin ein riesiger, elektrischer Generator / Ich liefere Ihnen Licht und Kraft / Und ermögliche es Ihnen, Sprache, Musik und Bild / Durch den Äther auszusenden und zu empfangen / Ich bin Ihr Diener und Ihr Herr...
    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    10.07.2020
  • Reihe 9 (#43) – 1:1
    Hauptbild
    Hier lassen sich die Sitzplätze leicht abzählen: 9 Stühle pro Reihe im Frankfurter Hindemith-Kabinett. Foto: mku

    Reihe 9 (#43) – 1:1

    Vorspann / Teaser

    Vorsichtig sind die Versuche, nach dem Lockdown wieder erste Schritte in die musikalische Normalität zu wagen. Die Abstandsregeln manchen es allen denkbar schwer: Bevor überhaupt ein allererster Ton erklingt, müssen...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.07.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 191
  • Current page 192
  • Page 193
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube