Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Rollenverständnis
    Hauptbild
    Mülltonnen. Foto: Hufner

    Rollenverständnis

    Body
    Sie haben alles falsch gemacht! Wirklich alles. Abitur, Ausbildung, Studium, Abendschule. Alles Buckeln umsonst. Denn hätten Sie etwas wahrhaft Nützliches gelernt, etwas, das nicht nur Sie, sondern auch andere Menschen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.11.2019
  • Korngolds „Die tote Stadt“ wird im Münchner Nationaltheater gefeiert
    Hauptbild
    Die tote Stadt: Marlis Petersen (Marietta), Jonas Kaufmann (Paul). Foto: Wilfried Hösl.

    Korngolds „Die tote Stadt“ wird im Münchner Nationaltheater gefeiert

    Body
    Endlich! München, die einstige „Hauptstadt der Bewegung“, deren Theater sich eifrig den braunen Kulturbarbaren angedient haben, hat ein Spielplan-Defizit. Auch im Bereich des Musiktheaters ist die alles Staunen werte...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    19.11.2019
  • Wenn Nixen lieben – Antonín Dvořáks „Rusalka“ an Lübecks Theater
    Hauptbild
    Tobias Hächler, María Fernanda Castillo. Foto: Olaf Malzahn

    Wenn Nixen lieben – Antonín Dvořáks „Rusalka“ an Lübecks Theater

    Body
    „Rusalka“, Antonín Dvořáks geheimnisvolle Wasserfee, verfehlte ihre magische Wirkung nicht. Bezaubernd und beseelt agierte sie, entzückte den Prinzen, der ihr zu einer Menschenseele verhelfen sollte, und begeisterte das...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    19.11.2019
  • Aus der Perspektive des Vaters
    Hauptbild
    Silke Leopold: Leopold Mozart. „Ein Mann von vielen Witz und Klugheit“. Eine Biografie. Bärenreiter/Metzler, Kassel/Berlin 2019, 280 S., Abb., € 29,99, ISBN 978-3-761820-86-5

    Aus der Perspektive des Vaters

    Body
    „Fort mit Dir nach Paris!“ Dieses berühmte Zitat stammt aus einem der Briefe Leopold Mozarts, die er im Februar 1778 an seinen zusammen mit dessen Mutter in Mannheim weilenden Sohn Wolfgang schrieb. Der Briefwechsel aus...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Das gewagte Unterfangen ist gelungen

    Das gewagte Unterfangen ist gelungen

    Body
    Das neue „Handbuch Musikpädagogik“ möchte „ein Referenzwerk für die gesamte Disziplin Musikpädagogik“ sein. Doch ist das überhaupt möglich – gerade vor dem Hintergrund, dass sich die Musikpädagogik als Fach in den...
    Autor
    Anne Fritzen
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Buch-Tipps 2019/11

    Buch-Tipps 2019/11

    Body
    Thomas Krämer: Praktische Harmonieübungen. Themen – Aufgaben – Lösungen, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2019, 207 S., Notenbsp. +++ Barbara Dobretsberger: Formenlehre. Formen der Vokalmusik. Ein Handbuch für Studierende...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Zwischen Anstrengung und Erfolg
    Hauptbild
    Kerstin Strecke: Tio and Friends. Abenteuer Kammermusik – 29 sehr leichte bis leichte Stücke für Blockflöte und Klavier. Edition Breitkopf 8910

    Zwischen Anstrengung und Erfolg

    Body
    Barbara Ertl: Kinderlieder für eine oder zwei Sopranblockflöten. Holzschuh Verlag VHR 3648 und VHR 3648-CD +++ Kerstin Strecke: Tio and Friends. Abenteuer Kammermusik – 29 sehr leichte bis leichte Stücke für Blockflöte...
    Autor
    Luise Rummel
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Bartók und Tangos

    Bartók und Tangos

    Body
    Hywel Davis: Bartók for Cello. Mit Klavierbegleitung und Play-Along-CD. Boosey & Hawkes WC2B 4HN +++ Julián Arcas: Danzas – Tangos für Cello Solo. Arrangiert von Dietmar Berger. Edition Walhall EW 1054 Hywel Davis...
    Autor
    Selina Demtröder
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Spiccato-Erbse, Giraffengazelle
    Hauptbild
    Aleksey Igudesman: In My Garden 2 for violin and piano. Universal Edition. UE37201

    Spiccato-Erbse, Giraffengazelle

    Body
    „Es ist an der Zeit, meinen musikalischen Garten mit Eurer Hilfe auszubauen“, schreibt Aleksey Igudesman im Vorwort seines 2. Bandes „In my garden“, 2018 bei der Universal Edition erschienen, und lädt mit seinen neuen...
    Autor
    Birgit Stahl
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Den Händen beim Improvisieren zusehen
    Hauptbild
    Peter Michael Hamel: „Vom spielenden Gelingen“. Klavierstücke zum Improvisieren. Anregungen, Beispiele, Empfehlungen, Fortspinnungen. 3 Bände (Buch 1, Buch 2, Buch 3), Verlag Neue Musik Berlin NM 2656/ 2657/2658

    Den Händen beim Improvisieren zusehen

    Body
    „Vom spielenden Gelingen“: Der Titel der drei von Peter Michael Hamel vorgelegten Notenbände klingt zugleich verheißungsvoll und modisch. Schließlich haben „spielerische“, möglichst niedrigschwellige und mühelose Zugänge...
    Autor
    Gabriele Puffer
    Nélida Béjar
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Meyerbeer de luxe! „Dinorah“ am Gerhart-Hauptmann Theater in Görlitz
    Hauptbild
    „Dinorah“ in Görlitz. Foto: Marlies Kross

    Meyerbeer de luxe! „Dinorah“ am Gerhart-Hauptmann Theater in Görlitz

    Body
    Meyerbeer de luxe gab es am 16. November am Gehart-Hauptmann Theater in Görlitz. Das Ensemble verstand es, das Spiel zwischen Traum und Wirklichkeit Realität werden zu lassen. Mehr als nur Kehlenkunststücke zu hören und...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    18.11.2019
  • Geräuschvolles Seelengemälde – Uraufführung von Chaya Czernowins „Heart Chamber“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    Foto: © Michael Trippel

    Geräuschvolles Seelengemälde – Uraufführung von Chaya Czernowins „Heart Chamber“ an der Deutschen Oper Berlin

    Body
    Erfreulich, dass die Deutsche Oper Berlin alljährlich einen Kompositionsauftrag für eine neue Oper vergibt. Die Wahl fiel diesmal auf die besonders erfolgreiche, 1957 in Haifa geborene Komponistin Chaya Czernowin. Deren...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    17.11.2019
  • Magdeburg: Impuls-Festival mit jungen Werken und einer Uraufführung
    Hauptbild
    Website des Impuls-Festivals 2019.

    Magdeburg: Impuls-Festival mit jungen Werken und einer Uraufführung

    Body
    Nochmals ein Besuch beim Impuls-Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt – einige Wochen nach den Filmkonzerten „Brennweite“ mit Uraufführungen des Komponisten-Workshops von Annette Schlünz nach Animations- und...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    15.11.2019
  • Fascho-Fantasy um Tosca – Münchens „anderes Opernhaus“ wagt sich an Puccinis Verismo-Thriller
    Hauptbild
    Oksana Sekerina (Floria Tosca). Foto: © Christian POGO Zach

    Fascho-Fantasy um Tosca – Münchens „anderes Opernhaus“ wagt sich an Puccinis Verismo-Thriller

    Body
    Seit Berlin auf dem Weg zur europäischen Metropole ist, tut sich München mit dem lange geltenden Titel „Heimliche Hauptstadt“ schwer. Doch eben zieht das Staatstheater am Gärtnerplatz, im Kern Münchens Komische Oper, mit...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    15.11.2019
  • Die Fliege der Solidarität
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Die Fliege der Solidarität

    Body
    Es hilft ja alles nichts, wir müssen der Wahrheit unters Gesicht sehen: ich sehe mit Fliege einfach blendend aus! Seit geraumer Zeit trage ich bei Premieren Fliege, schwarz oder dunkelblau. So eine Fliege ist fantastisch...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    14.11.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 204
  • Current page 205
  • Page 206
  • …
  • Letzte Seite 783
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube