Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Quietsch. Ächz. Schnauf. Hechel. – Guns’n Roses in Leipzig
    Hauptbild
    Guns’n Roses. Konzert in Leipzig. Foto: Sven Ferchow

    Quietsch. Ächz. Schnauf. Hechel. – Guns’n Roses in Leipzig

    Body
    Selbstverständlich wäre ein Einfaches, das Guns’n Roses Konzert in Leipzig ebenso zu zerlegen, wie alle anderen Konzerte in Deutschland während der „Not in this Lifetime“-Tour, die bis zum 7. Juli 2018 relativ trocken...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Weltenrad und Auferstehung – Das Carl-Orff-Fest 2018 in Andechs
    Hauptbild
    Szene aus dem Finalstück des diesjährigen Carl Orff Fest Andechs & Ammersee. Fotocredit: Marc Gilsdorf

    Weltenrad und Auferstehung – Das Carl-Orff-Fest 2018 in Andechs

    Body
    „O Fortuna … – Das Weltenrad dreht sich wieder!“ verhieß das Carl-Orff-Fest am Ammersee und stellte am 8. Juli und vom 8. bis zum 12. August „Carl Orff, seine Vorbilder, Lehrmeister, Partner und Schüler“ vor. Nach der...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Am Bahnsteig von Gleis 9 ¾ – Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz
    Hauptbild
    Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz

    Am Bahnsteig von Gleis 9 ¾ – Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz

    Body
    Wieder einmal ist beim Festival Schloss Britz eine Opernrarität aus der Mozart-Zeit zu erleben, die 1774 in Rom uraufgeführte Oper „L’Italiana in Londra“ von Domenico Cimarosa: ein unkompliziertes Fünfpersonenstück als...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    18.08.2018
  • Pier Luigi Pizzi beschert eine Sternstunde beim Rossini Opera Festival 2018
    Hauptbild
    Davide Luciano. Foto: © Studio Amati Bacciardi

    Pier Luigi Pizzi beschert eine Sternstunde beim Rossini Opera Festival 2018

    Body
    Zum 39. Male findet an der italienischen Adria-Küste, in Pesaro, dem Geburtsort Rossinis, einem beschaulich-unspektakulären Bade- und Fischerstädtchen im Herzen Italiens in der Provinz der Marken das „Rossini-Opera...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Ausgeliefert … – Gottfried von Einems „Der Prozeß“ bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Gottfried von Einem: Der Prozess 2018: Ensemble, ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Foto: © Salzburger Festspiele / Marco Borrelli

    Ausgeliefert … – Gottfried von Einems „Der Prozeß“ bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Zu dieser konzertanten Aufführung von Gottfried von Einems Kafka Oper „Der Prozeß“ muss man sich die beiden exzellenten Produktionen hinzudenken, die die Staatsoper Wien mit „Dantons Tod“ und das Theater an der Wien mit...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Von Einsamkeit in der Liebe – Uraufführung von Thomas Larchers „Das Jagdgewehr“ in Bregenz
    Hauptbild
    Foto: © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

    Von Einsamkeit in der Liebe – Uraufführung von Thomas Larchers „Das Jagdgewehr“ in Bregenz

    Body
    Um den Anspruch eines „kompletten Festivals“ zu runden, bietet Bregenz neben den hochklassigen Seebühnenaufführungen und der „Opern-Orchidee“ im Festspielhaus auch seit Jahren die musiktheatralische Entdeckungsreise zu...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    16.08.2018
  • Schön, Euch zu sehen, nein, schön, Euch wirklich zu sehen – Pearl Jam live in der Berliner Waldbühne
    Hauptbild
    Live in der Waldbühne: Pearl Jam. Foto: Sven Ferchow

    Schön, Euch zu sehen, nein, schön, Euch wirklich zu sehen – Pearl Jam live in der Berliner Waldbühne

    Body
    Als Pearl Jam im April 2017 in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen wurden, übernahm kein Geringerer als David Letterman die Lobesrede. Dabei formulierte er eventuell ganz nebenbei einen der wichtigsten Sätze und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    16.08.2018
  • Herausforderung „lockere Heiterkeit“ – Rossinis „Barbiere“ bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    Opernstudio „Der Barbier von Sevilla“ v.l.n.r. Rosina (Svetlina Stoyanova), Berta (Chen Wang), Basilio (Stanislav Vorobyov) Auf der Stehleiter: links (Bartolo (Misha Kiria), rechts Graf Almaviva (Linard Vrielink). Foto: Bregenzer Festspiele / Karl Forster

    Herausforderung „lockere Heiterkeit“ – Rossinis „Barbiere“ bei den Bregenzer Festspielen

    Body
    Unterhaltsame, gar geistreiche Komik gehört zum Schwersten auf der Bühne. Oft trifft Fritz Kortners knarzige Antwort zu, als ihm nach einer mittelmäßigen Aufführung vorgehalten wurde, er habe doch auch gelacht: „Ja, aber...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    15.08.2018
  • „Friedelind: Eine Wagner!“ beim Festival junger Künstler in Bayreuth uraufgeführt
    Hauptbild
    Festival junger Künstler Bayreuth

    „Friedelind: Eine Wagner!“ beim Festival junger Künstler in Bayreuth uraufgeführt

    Body
    Richard Wagner ist als Kunstfigur oft verkörpert worden, sei es in Filmen, in neuen Werken oder in seinen eigenen Opern. Dass auch Leben und Eskapaden einer Wagner-Enkelin einen Bühnenabend zu füllen vermögen, beweist...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    14.08.2018
  • Das Schärfen der Wahrnehmung – Das Davos-Festival 2018
    Hauptbild
    Musik auf der Clavadeler Alp auf rund 2000 Meter. Foto: Georg Rudiger

    Das Schärfen der Wahrnehmung – Das Davos-Festival 2018

    Body
    Die Kabine der Schatzalp-Bahn ist um 20 Uhr schon voll, doch ein Kontrabassist samt Instrument muss noch mit. Das Festivalpublikum rückt also noch dichter zusammen, um dem jungen Musiker, der gemeinsam mit 80 Kolleginnen...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    14.08.2018
  • Mord in luftiger Höhe – Verdis „Rigoletto“ bei den 23. Wernigeröder Schlossfestspielen
    Hauptbild
    Foto: Schlossfestpiele Wernigerode

    Mord in luftiger Höhe – Verdis „Rigoletto“ bei den 23. Wernigeröder Schlossfestspielen

    Body
    Wernigerode ist nicht nur ein rausgeputztes architektonisches Fachwerkjuwel, ein Harz-Schmuckstück, das obendrein gut zu erreichen ist. Es wird auch von einem Märchenschloss gekrönt, das allein schon wegen der Aussicht...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    13.08.2018
  • Die Kentridge-Produktion „The Head And The Load“ zur Eröffnung der Ruhrtriennale
    Hauptbild
    William Kentridge, „The Head and the Load” in der Kraftzentrale Duisburg. Foto: Ursula Kaufmann/Ruhrtriennale 2018. Gregory Maqoma, Thulani Chauke

    Die Kentridge-Produktion „The Head And The Load“ zur Eröffnung der Ruhrtriennale

    Body
    Ein Theaterabend, der uns kalt erwischt, der uns an ein Schuldenkonto erinnert, von dem wir bis dato noch nicht einmal wussten, dass wir sie hatten, diese Hypothek. Eine, die wir offenbar noch immer abstottern müssen...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    12.08.2018
  • Vom Tönen des Holzes – Mark Polschers Klanginstallation belebt das Mittenwalder Geigenbaumuseum
    Hauptbild
    Foto: Mark Polscher

    Vom Tönen des Holzes – Mark Polschers Klanginstallation belebt das Mittenwalder Geigenbaumuseum

    Body
    An Hals und Hände würde man sie ihnen wünschen, die historische Hals- oder mehr noch die Schandgeige: dem Großteil unserer heutigen Führungs- und Funktionseliten. Doch an diese Strafform erinnert nur eine Schautafel des...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    12.08.2018
  • Die Bade Hosen
    Hauptbild
    Punk! Campino. Foto: Hufner

    Die Bade Hosen

    Body
    Sind Sie auch so eine „Was soll nur aus der Jugend werden“-Mimose? Prima. Dann justieren Sie mal Ihre Gesellschaftsantennen neu. Die richtige Frage muss nämlich heißen: „Was ist nur aus den Punks geworden?“ Sehen Sie...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.08.2018
  • Reihe 9 (#20) – Ausgezeichnet!?
    Hauptbild
    In die Jahre gekommen: die Reihe 9 im Nationaltheater Mannheim. Foto: mku

    Reihe 9 (#20) – Ausgezeichnet!?

    Vorspann / Teaser

    Wettbewerbe sind wichtig. Jedenfalls für all die jungen Musikerinnen und Musiker, die als Virtuosen den Konzertsaal erobern wollen. Bei diesen Konkurrenzen ist es wie im realen Leben: Es gibt die kleinen, die großen und...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.08.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 256
  • Current page 257
  • Seite 258
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube