Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zyklen, Prismen, Perspektiven
    Hauptbild
    Melodisch swingende Figurationen bevorzugt der Pianist Volker Engelberth, dessen dreimal drei geteilte Suite „Prismatic Colours“ eine Jazz-Analogie zum Bild „Das Natursys­tem der Farben“ von Moses Harris ist.

    Zyklen, Prismen, Perspektiven

    Body
    Neue Aufnahmen von und mit: Violet Quartet, Volker Engelberth, Sons Of Kemet, Sebastian Gramss, Fola Dada & Rainer Tempel. So wie ein Epos in Strophen ein zusammenhängendes Sujet hat, gibt es in diesem Sinn auch...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Neue Led Zeps zwischen alten Vier

    Neue Led Zeps zwischen alten Vier

    Body
    Neue CD von und mit: Greta Van Fleet, Bazzi, James Bay, den Fantastischen Vier und Courtney Barnett. Was für ein Name: Courtney Barnett. Was für ein Album: „Tell Me How You Really Feel“. War ihr Debütalbum „Sometimes I...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Außereuropäische Entdeckungen
    Hauptbild
    „Across the Skies“ ist ein rhythmisch impulsives Konzert für Pipa und Streichorchester, das die chinesische Laute als Impulsgeber obertonreicher Klangfelder und Echos im Orchester ebenso nutzt wie als Melodieinstrument.

    Außereuropäische Entdeckungen

    Body
    Musik von: Karlheinz Stockhausen, Wenchen Qin, Michael Blake und Graciela Paraskevaídis. Vergangenes Jahr starb die argentinische Komponistin Graciela Paraskevaídis 76-jährig in ihrer Wahlheimat Montevideo. Hierzulande...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • unüberhörbar 2018/06

    unüberhörbar 2018/06

    Body
    Franz Schubert: Sinfonie C-Dur D 944. KlangVerwaltung, Ennoch zu Guttenberg. Farao Classics +++ Mario Castelnuovo-Tedesco: Piano Works. Alfonso Soldano. Divine art +++ Twentieth-Century Masterpieces – Bartók, Strawinsky...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Mátyás Kiss
    Hanspeter Krellmann
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Stilbildend bis in unsere Zeit
    Hauptbild
    Thomas Strobel: Otto Brückwald: Ein vergessener Künstler und Architekt, E. Reinhold Verlag, Altenburg 2017, 384 S., € 49,80, Abb. ISBN 978-3-95755-031-6

    Stilbildend bis in unsere Zeit

    Body
    Ungeahnt wie der Blitz aus heiterem Himmel zuweilen niederfährt, so habe er, schreibt der 31-jährige Architekt Paul Otto Brückwald, am 24. April 1872 die Anfrage erhalten, ob er Zeit und Lust habe, das Wagner-Theater in...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Buch-Tipps 2018/06

    Buch-Tipps 2018/06

    Body
    Wilhelm Killmayer, hrsg. v. Theresa Henkel/Franzpeter Messmer (Komponisten in Bayern, Bd. 62), Allitera Verlag +++ Das Amt des Hofkapellmeisters um 1800, hrsg. v. Joachim Kremer/Heinrich Schwab, von Bockel Verlag +++...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Traum, Trauer und Freude
    Hauptbild
    Peter Morscheck und Chris Burgmann: New Tickets, 16 Solostücke mit Begleitstimme von incl. CD. AMA 6104122010, ISMN 978-3-89922-130-5

    Traum, Trauer und Freude

    Body
    Steffen Molderings: Pick It für Gitarre solo. Verlag Neue Musik +++ Stefan Oefner: Der Gitarren-Surfer. Band 1. Gitarrenschule für den Einzel-und Gruppenunterricht mit Kindern. Verlag Fingerprint +++ Peter Morscheck und...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Mit Paul Rolland von Beginn an mehrstimmig
    Hauptbild
    Ute Adler & Martin Müller Schmied: Leitfaden Streicherklasse. Ein Praxisbuch für das erfolgreiche Unterrichten mit Streichinstrumenten in Klasse 5 und 6. Lehrerband mit Partitur und methodischem Kommentar, Klavierbegleitung, Schülerhefte Vl., Vla., Vc., Kb

    Mit Paul Rolland von Beginn an mehrstimmig

    Body
    Aus dem Helbling-Verlag liegt ein weiteres Werk für den Streicherklassenunterricht vor. Als eine von vielen möglichen Varianten des „Lernens durch Handeln“ erfreut dieser sich nach wie vor steigender Beliebtheit und...
    Autor
    Regine Schultz-Greiner
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Noten-Tipps 2018/06

    Noten-Tipps 2018/06

    Body
    Mieczyslaw Weinberg: Sonate op. 28 für Klarinette in A (oder Viola) und Klavier. Peermusic +++ Georg Friedrich Händel: Judas Maccabaeus. Partitur. Carus +++ The Orgelbüchlein Project, Band 4. Hrsg. von William Whitehead...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Verzwicktes Familienfest einer göttlichen Gang – Legrenzis „Die Aufteilung der Welt“ in Kiel
    Hauptbild
    Amor (Karola Sophia Schmid) | Diana (Isabella Lee) | Ballett Kiel. Foto: Olaf Struck

    Verzwicktes Familienfest einer göttlichen Gang – Legrenzis „Die Aufteilung der Welt“ in Kiel

    Body
    Für gute drei Stunden war Kiel der Nabel der Welt. Wichtiges stand an: Nichts Kleineres als die Erde war aufzuteilen, ein Unterfangen, bei dem selbst unter göttlichen Brüdern Streit unvermeidlich ist. Aber, wie so oft...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • Ein Plädoyer namens Wanda
    Hauptbild
    Entdecken sich gerade neu: die österreichische Kultband Wanda 2017. Foto: Wolfgang Seehofer/Vertigo Berlin

    Ein Plädoyer namens Wanda

    Body
    Eigentlich ist die Geschichte der österreichischen Band Wanda schnell erzählt. Michael Marco Fitzthum alias Marco Michael Wanda (Gesang), Manuel Christoph Poppe (Gitarre), Christian Hummer (Klavier/Keyboards), Ray Weber...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    15.06.2018
  • „Hellhörig riskieren wir wache Ohren …“ – Hespos 80 – zu einem besonderen Festival in Hannover
    Hauptbild
    Hespos Poster.

    „Hellhörig riskieren wir wache Ohren …“ – Hespos 80 – zu einem besonderen Festival in Hannover

    Body
    Würde man den Komponisten Hans-Joachim Hespos darum bitten, sich vorzustellen, bekäme man die karge Antwort: „Ich heiße Hans-Joachim Hespos und mache Musik“. Auf die Frage, was für eine Musik er denn schreibe, bekäme man...
    Autor
    Gisela Nauck
    Publikationsdatum
    14.06.2018
  • In die Freiheit entkommen – Die Musikalische Komödie in Leipzig entdeckt Albert Lortzings „Casanova“
    Hauptbild
    Foto: Tom Schulze

    In die Freiheit entkommen – Die Musikalische Komödie in Leipzig entdeckt Albert Lortzings „Casanova“

    Body
    Ein Besuch der Musikalischen Komödie in Leipzig Lindenau umweht immer der dezente Hauch einer Zeitreise in die Vergangenheit. Es ist ein Vorstadttheater mit einer besonderen Aura, wirkt auf sympathische Weise wie aus der...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    14.06.2018
  • Ohne Dogmatismus und Scheuklappen – KlangZeit 2018 in Münster
    Hauptbild
    KlangZeit im Rathausinnenhof. Foto: Christoph Schulte im Walde

    Ohne Dogmatismus und Scheuklappen – KlangZeit 2018 in Münster

    Body
    Es ist die Mischung aus Beharrlichkeit, Mut, Fantasie und Risikobereitschaft, die man den Protagonisten der „Gesellschaft für Neue Musik Münster“ (GNM Münster) bescheinigen muss. Eine Handvoll Leute initiierte vor 18...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • „Don Giovanni“, Kollege von Harvey Weinstein?– Opernprojekt an der Musikhochschule Lübeck
    Hauptbild
    Autograph von Mozarts „Don Giovanni“

    „Don Giovanni“, Kollege von Harvey Weinstein?– Opernprojekt an der Musikhochschule Lübeck

    Body
    In Lübeck tagte vom 7. bis 9. Juni 2018 der Deutsche Bühnenverein. Seine Jahreshauptversammlung begleitete nicht nur das städtische Theater u.a. mit Schrekers „Der ferne Klang“ und Verdis „Otello“, auch die...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    12.06.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 275
  • Current page 276
  • Page 277
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube