Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Fokus instrumental (Mátyás Kiss)

    Fokus instrumental (Mátyás Kiss)

    Body
    2016 stand Gesang im Fokus meiner Jahresbilanz. Diesmal also Instrumentales, das mir in den letzten 12 bis 15 Monaten positiv aufgefallen ist, zunächst drei frühbarocke Kammermusiken: Die Academy of Ancient Music unter...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • Schneewittchen und das blinde Mädchen

    Schneewittchen und das blinde Mädchen

    Body
    Anfang November ging durch die Weltpresse eine Meldung, die vermutlich nur Spezialisten ziemlich beeindruckt haben dürfte: Verschollene Kurt-Weill-Komposition entdeckt. Dabei handelte es sich um ein neues Puzzlestück in...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • DVD-Tipps 2017/12 (2)

    DVD-Tipps 2017/12 (2)

    Body
    David Gilmour – Live At Pompeii +++ Pearl Jam – Let’s Play Two +++ Black Sabbath – The End David Gilmour – Live At Pompeii Sony Music, Spieldauer 305 Min. Gilmour spielt eben nicht irgendwo, sondern wie es sich für einen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • DVD-Tipps 2017/12 (1)

    DVD-Tipps 2017/12 (1)

    Body
    Franco Faccio: Amleto/Hamlet +++ Hector Berlioz: Béatrice et Bénédict +++ Wolfgang Amadeus Mozart: Des Königs Zauberflöte Franco Faccio: Amleto/Hamlet Cmajor Die Bregenzer Festspiele boten 2016 „das besondere Werk am...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • Schatzsuche voller Rätsel und Entdeckungen
    Hauptbild
    Rolando Villazón: Lebenskünstler, aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen, Rowohlt, Reinbek 2017, 384 S., € 19,95, ISBN 978-3-498-07067-0

    Schatzsuche voller Rätsel und Entdeckungen

    Body
    Seine Fantasie sprudelt immer neue Ideen und Gedanken hervor. Ob als Sänger oder, mehr noch, als Opern-Regisseur oder, noch mehr, als Romancier. Nach seinem Roman „Kunststücke“ von 2014, um den liebenswert-lustig...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • Buch-Tipps 2017/12

    Buch-Tipps 2017/12

    Body
    Peter Schleuning: So könnte es gewesen sein – Musikergeschichten. Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven und Fanny Hensel +++ Philippe Margotin/Jean-Michel Guesdon...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • Klang in Bewegung
    Hauptbild
    Tänzerin Annick Pütz im Stock-Gestrüpp von Bernd Blefferts „102 Moments of Movement“. Foto: Ele Bleffert

    Klang in Bewegung

    Body
    An Luther war kein Vorbeikommen im Luther-Jahr, schon gar nicht in Thüringen, und auch nicht bei den diesjährigen Tagen Neuer Musik Weimar. So hatte auch das Ensemble für Intuitive Musik, das seit nun 30 Jahren die...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    29.12.2017
  • Widerstand ist zwecklos
    Hauptbild
    Auf der Suche nach Keith Jerry@?

    Widerstand ist zwecklos

    Body
    Bis Mitte November hat sich das CD-Label ECM aus München geweigert, Musik aus seinem Katalog, der bekannte Namen wie Keith Jarrett, Pat Metheny, Chick Corea, Arvo Pärt … beinhaltet, über Musikstreamingdienste anzubieten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.12.2017
  • Strukturelle Skulpturen – Kristian Bezuidenhout spielt mit dem Freiburger Barockorchester alle Klavierkonzerte Beethovens
    Hauptbild
     Das Freiburger Barockorchester. Foto: © Annelies van der Vegt

    Strukturelle Skulpturen – Kristian Bezuidenhout spielt mit dem Freiburger Barockorchester alle Klavierkonzerte Beethovens

    Body
    Hat die Musik Ludwig van Beethovens etwas mit der französischen Revolution zu tun? Natürlich, das wissen wir und das kriegen wir auch nahezu immer zu hören. Dass es aber auch eine ganz andere Seite dieses rebellierenden...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    23.12.2017
  • Kooperation von Wissenschaft und Kunst
    Hauptbild
    Mio Chareteau. Foto: Rebecca Bowring

    Kooperation von Wissenschaft und Kunst

    Body
    Ist die Melone nun reif oder nicht? Draufklopfen – man hört es. So ähnlich hält man es auch im Bereich der Wissenschaften und spricht von „Sonifikation“ (wörtlich Verklanglichung), wenn Daten (Zahlen, Angaben, Vorgänge...
    Autor
    Hans-Peter Graf
    Publikationsdatum
    22.12.2017
  • Fürchtet euch nicht
    Hauptbild
    Fürchtet Euch (nicht!). Foto: Hufner

    Fürchtet euch nicht

    Body
    Wenn der Arzt mit der Spritze in der Hand zu Ihnen sagt, dass es jetzt zwar kurz pikst, Sie aber keine „Angst“ zu haben brauchen – dann können Sie sicher sein: Gleich wird es schlimm. Neulich nachts im Radio, da hat es...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    21.12.2017
  • Mutiger Genresprung: „Alles Schwindel“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin
    Hauptbild
    Foto: © Ute Langkafel

    Mutiger Genresprung: „Alles Schwindel“ am Maxim-Gorki-Theater Berlin

    Body
    Christian Weise setzt nach einer sehr gediegenen Lesart der Semperoper mit artifizieller Verspieltheit auf Mischa Spolianskys und Marcellus Schiffers Revue „Alles Schwindel“. Mit dem in diesem Genre ungeübten Ensemble...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.12.2017
  • Das Konstruktive und das Fantastische

    Das Konstruktive und das Fantastische

    Body
    Ähnlich dem Ungarn Laszlo Lajtha, dem Schweizer Arthur Honegger, dem Polen Alexander Tansman oder dem Rumänen Marcel Mihalovici – um einige seiner bedeutenden Zeitgenossen zu nennen – handelt es sich bei Bohuslav Martinu...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    19.12.2017
  • Das Universum und der Rest
    Hauptbild
    Jörg Hilbert, Felix Janosa: Ritter Rost und das Sternenschiff. 48 S. mit Noten und CD. Carlsen Verlag, Hamburg 2017

    Das Universum und der Rest

    Body
    Nachdem sich Band 14 der verdientermaßen unsterblichen Ritter-Rost-Reihe dank knackigem Big-Band-Sound alter Form ziemlich annäherte und damit zu Recht auf der Empfehlungslis­te des Leopold-Preises landete (siehe Seite 6...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    19.12.2017
  • Noten-Tipps 2017/12

    Noten-Tipps 2017/12

    Body
    Rudolf Mauersberger (1889–1971): Der kleine Melchior und das Weihnachtskind. RMWV 2.4 (1945/1946). Eine Weihnachtslegende auf einen Text von Kurt Arnold Findeisen für gemischten Chor, Sopran solo und Klavier...
    Autor
    Regine Schultz-Greiner
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    19.12.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 286
  • Current page 287
  • Page 288
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube