Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Anknüpfungspunkte

    Anknüpfungspunkte

    Body
    Als Maurerklavier, Quetschkommode, gar Wanzenquetsche wurde es lange belächelt. Wenn das Akkordeon heute im Jazz ernst genommen wird, liegt das nicht zuletzt daran, dass der Franzose Richard Galliano seine Finger im...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Mit Vollgas in den Sommer

    Mit Vollgas in den Sommer

    Body
    Nickelback, Kraftklub, Beth Ditto, 2raumwohnung, The Man und Rise against. Nickelback. Dekoriert mit Platin und Gold. Millionen Platten verkauft. Muss aber nichts heißen. Die Kanadier, einst grandiose Newcomer mit...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Fluoreszierende Klangflächen
    Hauptbild
    „Wie man zum Stein spricht ...“

    Fluoreszierende Klangflächen

    Body
    Neue Aufnahmen von und mit: Gabriel Iranyi, Dominik Susteck, Dorrit Bauerecker, Manos Tsangaris, Oxana Omelchuk, Alvin Curran, Kalevi Aho, Milica Djordjevic. Die Kunststation Sankt Peter Köln sucht nicht nur neue...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • CD-Tipp 2017/07

    CD-Tipp 2017/07

    Body
    Franz Liszt: Eine Faust-Symphonie. Steve Davislim, Tenor; Chorus Sine Nomine, Wiener Akademie, Martin Haselböck. Alpha Classics Endlich – Martin Haselböcks Unternehmung, Liszt in möglichst authentischem Orchestergewand...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • unüberhörbar 2017/07

    unüberhörbar 2017/07

    Body
    Bach & Sons 2: Sebastian Knauer (Daniel Hope, Philipp Jundt), Zürcher Kammerorchester. Berlin Classics +++ Chamber Works by Szymon Laks (Aus der Reihe Music in Exile). ARC Ensemble. Chandos +++ Philipp Scharwenka: Werke...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Noten-Tipps 2017/07

    Noten-Tipps 2017/07

    Body
    Alban Berg: Streichquartett Opus 3. Hg. von Ullrich Scheideler. G. Henle Verlag HN1000, Studienpartitur HN7000 +++ Artur Schnabel: String Quartet No. 2, Score. Peermusic Alban Berg: Streichquartett Opus 3. Hg. von...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Im Schmelztiegel der Klavierliteratur
    Hauptbild
    Béla Bartók: Mikrokosmos. Wiener Urtext Edition UT 50411/ UT50412/ UT50413

    Im Schmelztiegel der Klavierliteratur

    Body
    Die Tendenz zu einfachen Polarisierungen ist kaum mehr zu übersehen. Programme, ob für Schüler-Vorspiel oder -Wettbewerb, führen viel zu oft zu einer Standardisierung, die nur partiell zufriedenstellen kann. Eine Auswahl...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Buch-Tipps 2017/07

    Buch-Tipps 2017/07

    Body
    Digital MUSICIANship. Digitales Klassenmusizieren. Innovative Konzepte für den Musikunterricht, hg. v. J. Steiner, Helbling +++ Felix Mendelssohn Bartholdy: Sämtliche Briefe in 12 Bänden, Bärenreiter +++ Martin Luther...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Grundlagen klären, Diskussion offen halten
    Hauptbild
    Jörn Peter Hiekel, Christian Utz (Hg.): Lexikon Neue Musik. Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel 2016, XVII, 686 S., € 128, ISBN 978-3-761820-44-5

    Grundlagen klären, Diskussion offen halten

    Body
    Neue Musik, zeitgenössische Musik, Gegenwartsmusik … Der Diskussionsbedarf über diese grundsätzlichen Benennungen – jüngst auch in dieser Zeitung – ist hoch. Ein guter Zeitpunkt also für ein Lexikon, das die zu diesem...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Neues vom Zwölfton-Gaucho
    Hauptbild
    Volker Tarnow: Ginastera und das Eldorado der Musik, Boosey & Hawkes, Berlin 2017, 218 S., Abb., Notenbsp., € 29,95, ISBN 9783793141648

    Neues vom Zwölfton-Gaucho

    Body
    Alberto Ginastera (1916–83) ist unter Kennern zwar ein bekannter Name: Angesehen als der bedeutendste Komponist Argentiniens, und zusammen mit dem Brasilianer Heitor Villa-Lobos, seinem argentinischen Landsmann Astor...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • Logistisches Glanzstück, künstlerischer Mehrwert: Wagners „Der fliegende Holländer“ im Regensburger Hafen
    Hauptbild
    Spektakuläre Hörspiel-Kulisse: Wagners „Holländer“ im Regensburger Hafen. Foto: Juan Martin Koch

    Logistisches Glanzstück, künstlerischer Mehrwert: Wagners „Der fliegende Holländer“ im Regensburger Hafen

    Body
    Ausgerechnet in den Regensburger Westhafen hat es Wagners Holländer-Schiff verschlagen. Weit getrennt durch das breite Hafenbecken blickt das Publikum auf das prächtige Stadtlagerhaus von 1910, vor dem die mikrofonierten...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.07.2017
  • Abschiede von Charlottenburg – Drei letzte kleine Produktionen der Staatsoper
    Hauptbild
    Ouropera. Premiere am 13. Juli 2017 in der Werkstatt | Foto: Eike Walkenhorst

    Abschiede von Charlottenburg – Drei letzte kleine Produktionen der Staatsoper

    Body
    Nachdem Jürgen Flimm Jahr um Jahr auf den Einzug in die „Staatsoper Unter den Linden“ warten musste, sieht es derzeit gerade so aus, als könnten er und sein Ensemble sich von Charlottenburg nicht trennen. Tatsächlich war...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    14.07.2017
  • Bruch in der Komfortzone: Gregor Schwellenbachs „Dronen-Oper“ im Bonn
    Hauptbild
    Dronenoper in Bonn. Foto: Stefan Pieper

    Bruch in der Komfortzone: Gregor Schwellenbachs „Dronen-Oper“ im Bonn

    Body
    Die Vernichtung von Menschen erfolgt heute nicht selten aus der Komfortzone heraus. An einem sicheren Ort fernab vom Kriegsschauplatz erlebt der mit dem Abfeuern tödlicher Fluggeschosse beauftragte „Drohnen-Operator“ die...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    12.07.2017
  • Unterm Regenbogen – München leuchtet schillernd bunt!
    Hauptbild
    Regenbogenkonzert. Foto: Roland H. Dippel

    Unterm Regenbogen – München leuchtet schillernd bunt!

    Body
    So geht es auch: Klassik und Neue Musik als Starter für die CSD-Woche in der Bayernmetropole. Im Festsaal des Alten Rathauses kommen zum ersten „Regenbogenkonzert der Münchner Philharmoniker“ immerhin über 250 Besucher...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    12.07.2017
  • Barcode-Scanner und Extended-Technique-Goldgrube: Konzert des „Neuen Kollektivs München“
    Hauptbild
    „Neues Kollektiv München“. Foto: Hoang Phuong

    Barcode-Scanner und Extended-Technique-Goldgrube: Konzert des „Neuen Kollektivs München“

    Body
    Das Konzert des „Neues Kollektiv München“ am 6. Juli hat eine interessante Auswahl zeitgenössischer Musik im Münchner Gasteig angeboten – von elektronischer Improvisation bis zur virtuosen Solo-Musik. Es war durch...
    Autor
    Alexander Mathewson
    Publikationsdatum
    12.07.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 303
  • Current page 304
  • Page 305
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube