Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wenn die Zeit zum Raum werden soll
    Hauptbild
    „Für Gerd Zacher“ – Evelin Degen, Rita Balta, Joachim Striepens, Henning Kaiser, Juan Allende-Blin, Konrad von Coelln, Markus Schwind, Susanne Bürger (v.l.n.r.). Foto: Dieter Fischer

    Wenn die Zeit zum Raum werden soll

    Body
    Was uns so alles gewünscht wird. Keine Zeitung kann man kaufen, keine Besorgung machen, an jeder Supermarkt-Kasse ist es unvermeidlich: „Schönen Tag noch!“ Jeder weiß, was er davon zu halten hat. Angeschaut wird man...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Organisches Wuchern und ozeanisches Raunen

    Organisches Wuchern und ozeanisches Raunen

    Body
    Sechzig Jahre Förderung junger Komponisten: So lange verleiht die Stadt Stuttgart alljährlich ihren Kompositionspreis, oft an mehrere Preisträger; und spätestens mit Aribert Reimann – das war 1966 – hat er den Ruch des...
    Autor
    Ines Stricker
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Komponierende Kuratoren, diskursive Komponisten
    Hauptbild
    „Peak“ für Klaviertrio und Live-Elektronik von Sami Klemola mit dem Uusinta Ensemble Helsinki. Foto: Charlotte Oswald

    Komponierende Kuratoren, diskursive Komponisten

    Body
    Am Anfang steht der Schöpfer – seit man vom autonomen Werk spricht, denkt man sich stets den von der Muse geküssten oder sonst wie inspirierten Komponisten dazu. Innerhalb des Systems Neue Musik ist heute den Musik...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Aufbruchsstimmung an der Havel – Peter Gülke als Chef der Brandenburger Symphoniker
    Hauptbild
    Peter Gülke. Foto: Hufner

    Aufbruchsstimmung an der Havel – Peter Gülke als Chef der Brandenburger Symphoniker

    Body
    Peter Gülke ist nicht nur Dirigent, sondern auch Autor, Musikwissenschaftler und Herausgeber klassischer Komponisten. Im Herbst wurde der 81-Jährige Chefdirigent der Brandenburger Symphoniker. Sein Einstandskonzert...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Warum Flug MH370 vom Radar verschwand! Lesen Sie hier!
    Hauptbild
    Foto © MEYER ORIGINALS

    Warum Flug MH370 vom Radar verschwand! Lesen Sie hier!

    Body
    Eine Kölner Musiktheater-Produktion kennt die Hintergründe. Natürlich ist „format BLACKBOX:“ ein rätselhafter Name für ein Stück neues Musiktheater. Als solches ist es annonciert im Freien Werkstatt Theater Köln...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Gescheiterte Attentate – Zeitopern-Duell in Dessau
    Hauptbild
    KS Iordanka Derilova (als Maria), KS Ulf Paulsen (als Diktator), Statist des Anhaltischen Theaters. Foto: © Claudia Heysel

    Gescheiterte Attentate – Zeitopern-Duell in Dessau

    Body
    „Der Diktator“ von Ernst Krenek und „Der Zar läßt sich photographieren“ von Kurt Weill am Anhaltischen Theater. Der Punktesieg im Duell der beiden Komponisten geht an Kurt Weill, meint Joachim Lange. Wenn schon das Motto...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    29.02.2016
  • War nix mit Björk – Aus Gold Faeces gemacht
    Hauptbild
    Uninspiriert: Karl Latham. Foto: Ssirus W. Pakzad

    War nix mit Björk – Aus Gold Faeces gemacht

    Body
    Das Quartett Latham-Carniaux-Egan-Rolfe ignorierte Björk beim BMW Welt Jazz Award. Ssirus W. Pakzad hat sich die Performance angehört und war äußerst enttäuscht. Kein Wunder, dass sich so viele Jazzmusiker auf die...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    29.02.2016
  • Die Freiheit der Kunst ist in höchster Gefahr
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Die Freiheit der Kunst ist in höchster Gefahr

    Body
    Der Musikbereich muss auch politisch Farbe bekennen, schreibt Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates in seinem Leitartikel in der aktuellen neuen musikzeitung 3/2016. „Die Allianz für...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    28.02.2016
  • Haarige Sensation – Lebendige Geschichte in München
    Hauptbild
    HAIR, Victor Hugo Barreto, Lara de Toscano, Anastasia Bain, Dionne Wudu (The Supremes), Ensemble. Foto: © Christian POGO Zach

    Haarige Sensation – Lebendige Geschichte in München

    Body
    Statiker müssen wohl die Münchner Reithalle prüfen, denn da beulten die Seitenwände aus und das Dach hob sich – so toste der Jubelsturm am Ende los… Die „Hair“-Produktion des Münchner Gärtnerplatztheaters wird zum...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    26.02.2016
  • Kultur-Versager – Leitartikel nmz 3/2016
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2016/03.

    Kultur-Versager – Leitartikel nmz 3/2016

    Body
    Kennen Sie Dr. Udo Witthaus? Auch nie gehört? Er ist Kulturdezernent der Stadt Bielefeld (die es ja gewissen Gerüchten zufolge gar nicht gibt). Gegenbeweis: In einem Offenen Brief klagen die fast 350 Mitarbeiter des...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.02.2016
  • Neuberechnung
    Hauptbild
    Ausgießen. Ausschütten. Foto: Hufner

    Neuberechnung

    Body
    Alle Jahre wieder wird in einem Bericht eines Landesrechnungshofes das Unwesen der Orchesterkultur gegeißelt. Teilweise, weil da in der Verwaltung der öffentlichen Gelder Mist gebaut worden ist, teilweise aber auch mit...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    25.02.2016
  • Kräfte bündeln, Klänge generieren: Das Klangzeit-Festival in Münster
    Hauptbild
    Thomas Lehn am Schalten, Drehen und Walten. Foto: Stefan Pieper

    Kräfte bündeln, Klänge generieren: Das Klangzeit-Festival in Münster

    Body
    Stefan Pieper war in den letzten Tagen in Münster unterwegs. Auf dem Klangzeit-Festival erlebte er unter anderem eines der frischesten Ensembles für Neue Klänge und andere staunenswerte musikalische Ereignisse. Gudula...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    23.02.2016
  • Foxy Lady: Erika Stuckys Huldigung an Jimi Hendrix beim BMW Welt Jazz Award
    Hauptbild
    Erika Stucky beim BMW Welt Jazz Award 2016. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Foxy Lady: Erika Stuckys Huldigung an Jimi Hendrix beim BMW Welt Jazz Award

    Body
    Only the best die young. 1970 ist Jimi Hendrix mit nur 27 gestorben, erstickt an seinem Erbrochenen. In den wenigen Jahren, in denen er einer weltweiten Öffentlichkeit seine Visionen noch livehaftig näher bringen konnte...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    23.02.2016
  • Offenbachiade à la Ralf König
    Hauptbild
    Foto: Philhomoniker

    Offenbachiade à la Ralf König

    Body
    Mit einem Berlin-Gastspiel endet die 15jährige Ära von Alexander Strauch beim Münchner Ensemble „Philhomoniker“. Roland H. Dippel hat sich das queere Spiel zu Gemüte geführt. Passenderweise gab es beim der abschließenden...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    22.02.2016
  • Theater Erfurt: Odysseus aus der Kiste
    Hauptbild
    Foto: © Theater Erfurt, Lutz Edelhoff

    Theater Erfurt: Odysseus aus der Kiste

    Body
    Das Theater Erfurt arbeitet zum dritten Mal mit dem Puppentheater Waidspeicher für eine Musiktheater-Produktion zusammen: Christian Georg Fuchs inszeniert Monteverdis „Die Heimkehr des Odysseus“ für die Studiobühne –...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    22.02.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 361
  • Current page 362
  • Page 363
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube