Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Stell’ dir vor, du bist ein Baum, stets flexibel …
    Hauptbild
    Tjark Baumann: Stimmbilder. Mit Zeichnungen von Irmtraud Guhe. 30 Bildkarten für Chor, Gesangs- und Stimmbildungsunterricht. Fidula-Verlag 942, ISBN 978–3–87226–942–3

    Stell’ dir vor, du bist ein Baum, stets flexibel …

    Body
    Luise Greger (1862–1944): Der Frühling lockt! Für Singstimme und Klavier. Furore-Edition +++ Matthias Drievko: Die Seele in Klang verwandeln. Anregungen, Hilfestellungen und Übungen für die technischen Erfordernisse des...
    Autor
    Johanna Erbacher-Binder
    Publikationsdatum
    17.07.2015
  • Mozarts Geist aus Berios Händen
    Hauptbild
    Luciano Berio: Kadenzen zum Flötenkonzert D-Dur KV 314 von W. A. Mozart. Universal Edition UE 35 949

    Mozarts Geist aus Berios Händen

    Body
    J.S. Bach: Ouvertüre h-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo BWV 1067. Dowani International +++ Emmanuel Pahud: Kadenzen zu den Flötenkonzerten KV 313, KV 314 & KV 315 von Wolfgang A. Mozart. Universal Edition +++...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    17.07.2015
  • Rund ums Rohr
    Hauptbild
    David Werner: Der Weg zum guten Oboenrohr. Maschinen, Methoden, Messwerte und ihre Auswirkungen auf das Oboenrohr (AV001, ISBN 978-3-00-042826-5, Euro 24,90)

    Rund ums Rohr

    Body
    Der Oboist David Werner gründete 2013 den Aulos-Verlag, der sich zum Ziel gesetzt hat, Noten insbesondere auch neue kammermusikalische Werke und Fachliteratur für Doppelrohrblatt­instrumente zu veröffentlichen. David...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    17.07.2015
  • Noten-Tipps 2015/07

    Noten-Tipps 2015/07

    Body
    Leoš Janácek (1854–1928): Mládí (Die Jugend), Suite für Blasinstrumente. Herausgegeben von Jirí Zahrádka (JW 7/10). Stimmen (Flöte/Piccolo, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Bass-Klarinette). Urtext Henle +++ Dora...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    17.07.2015
  • Die Rehabilitierung der vermeintlichen Orgel-Operette
    Hauptbild
    Alexandre Guilmant an der Orgel. Foto: Wikimedia Commons

    Die Rehabilitierung der vermeintlichen Orgel-Operette

    Body
    Die französische Orgelschule des 19. Jahrhunderts beruht auf einem beharrlich gepflegten Sonderstil. Dessen zunächst romantische, dann spätromantische Charakteristik hat sich bis ins 20. Jahrhundert behaupten können...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    17.07.2015
  • „Heimatsound“, nur anders
    Hauptbild
    Der Komponist Volker Nickel (re.) und Johannes X. Schachtner, musikalischer Leiter des Nachwuchsorchsters JU[MB]LE bei der Probe in der Musikakademie Alteglofsheim. Foto: Michael Scheiner

    „Heimatsound“, nur anders

    Body
    „Glücklich: Komponist Volker Nickel und Dirigent Johannes X. Schachtner nach der Aufführung von Nickels ‚Divertimento II‘ – Ihr wart toll JU[MB]-LEs!“ Mit den „Jumbles“ sind keine Akrobaten gemeint, sondern junge Musiker...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    15.07.2015
  • Über 40 Konzerte in zehn Tagen – Jazzopen Stuttgart 2015
    Hauptbild
    Ralph Towner. Foto: Hans Kumpf

    Über 40 Konzerte in zehn Tagen – Jazzopen Stuttgart 2015

    Body
    Das seit 1994 jährlich in Stuttgart stattfindende Festival Jazzopen hat sich mittlerweile auch über die Region hinaus fest im Veranstaltungskalender etabliert. Das Programm präsentiert regelmäßig Popstars wie in diesem...
    Autor
    Harry Schmidt
    Publikationsdatum
    13.07.2015
  • Auf Sand gebaut – „Der ferne Klang“ am Nationaltheater Mannheim
    Hauptbild
    Foto: Cornelia Ptassek, Michael Baba. Foto: © Hans Jörg Michel

    Auf Sand gebaut – „Der ferne Klang“ am Nationaltheater Mannheim

    Body
    Im Vorschauheft dieser Spielzeit war für die letzte Premiere der Saison, „Der ferne Klang“, noch kein Regisseur benannt. Die zwischenzeitlich engagierte Tatjana Gürbaca stellt in ihrer Inszenierung zwei Akte lang eine...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    12.07.2015
  • Entfaltung raumfüllender Subtilität und meditativer Konzentration: Luigi Nonos „Prometeo“ in Darmstadt
    Hauptbild
    Dirigent Michael Harneit. Foto: Michael Hudler

    Entfaltung raumfüllender Subtilität und meditativer Konzentration: Luigi Nonos „Prometeo“ in Darmstadt

    Body
    „Höre, schwingt hier nicht noch ein Hauch in der Luft, / die die Vergangenheit atmete?“ Wer nach mythischen Orten sucht, kann überall fündig werden, warum nicht auch in einer Halle, die dem Mannschafts-Ballsport gewidmet...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    11.07.2015
  • Frischfleisch
    Hauptbild
    Die Tonnen von Mihla. Foto: Hufner

    Frischfleisch

    Body
    Der 35ste Geburtstag liegt längst hinter mir. Damit ist es für viele Wettbewerbe und Stipendien zu spät, hurra! Ist auch albern, diese Grufti-Förderung. Turbo-Abi, kein Zivildienst, bisschen Bachelor und Internet, einmal...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    10.07.2015
  • Die „LiederWerkstatt“ des Kissinger Sommers ist immer für Überraschungen gut
    Hauptbild
    Aribert Reimann

    Die „LiederWerkstatt“ des Kissinger Sommers ist immer für Überraschungen gut

    Body
    „Wenn man einmal Liederbücher des 20. und 21. Jahrhunderts herausgibt, wird die Hälfte davon in Bad Kissingen entstanden sein, so viel ist sicher.“ Der Satz, den Moritz Eggert in einem seiner Blogs schrieb, ist...
    Autor
    Thomas Ahnert
    Publikationsdatum
    08.07.2015
  • Ausgerechnet: „Arabella“ in München von Philippe Jordan und Andreas Dresen „entsüßt“
    Hauptbild
    Richard Strauss: Arabella. Festspiel-Premiere am 6. Juli 2015 im Prinzregententheater. Musikalische Leitung: Philippe Jordan. Inszenierung: Andreas Dresen. Foto: Wilfried Hösl

    Ausgerechnet: „Arabella“ in München von Philippe Jordan und Andreas Dresen „entsüßt“

    Body
    Erstaunlicherweise in der „Strauss-Stadt“, wo seit den 1960ern Lisa della Casa und Dietrich Fischer-Dieskau das gleichsam ultimative Traumpaar Arabella-Mandryka bildeten, nun dies: herbe Realitäten der Entstehungszeit...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.07.2015
  • Szenisches Experiment am Theater Bremen über Mozarts Entführung und Afrika
    Hauptbild
    Franck Edmond Yao alias Gadoukoula Star, Hauke Heumann und Orchester. Foto: © Jörg Landsberg

    Szenisches Experiment am Theater Bremen über Mozarts Entführung und Afrika

    Body
    Die Ränge sind nicht besetzt, das Orchester sitzt auf der Bühne, flankiert von Zuschauern, das Parkett ist weitgehend leergeräumt und vor dem auf dem Boden sitzenden Publikum steht ein riesiges Mischpult. Ein Bühnenbild...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    07.07.2015
  • Schwarz auf Grau im Club Melancholia: Dillon gastierte mit Chor bei Foreign Affairs in Berlin
    Hauptbild
    Ein Foto von der Veranstaltung zu machen, wurde vorab nicht gestattet. Der Autor hat sie skizziert.

    Schwarz auf Grau im Club Melancholia: Dillon gastierte mit Chor bei Foreign Affairs in Berlin

    Body
    Sie wird seit geraumer Zeit als Tipp gehandelt, man vergleicht sie mit Björk. Die junge, aus Brasilien stammende Sängerin Dillon. Für ihren Auftritt im Haus der Berliner Festspiele hat sie sich einen Chor hinzugesellt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    06.07.2015
  • Uraufführung von „Bussi – Ein Munical“ bringt Münchens Reithalle zum Toben
    Hauptbild
    »BUSSI – DAS MUNICAL« (Ensemble). Foto: © Christian POGO Zach

    Uraufführung von „Bussi – Ein Munical“ bringt Münchens Reithalle zum Toben

    Body
    Jaja, München contra Berlin – das galt auch in den noch wilden Achtziger Jahren: Wo gab es denn nun die tollere Club-, Bar- und Underground-Szene? Der „Quatsch-Comedian“ Thomas Hermanns hat diese Jahre in München sehr...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    05.07.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 380
  • Current page 381
  • Page 382
  • …
  • Letzte Seite 787
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube