Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Das Festival selbst ist in diesem Jahr Preisträger
    Hauptbild
    Colin Stetson und Sarah Neufeld. Foto: Stefan Pieper

    Das Festival selbst ist in diesem Jahr Preisträger

    Body
    Er wolle auf jeden Fall diesen Preis mit seinem Vorgänger Burkhard Hennen teilen, betonte der künstlerische Leiter des Moers-Festivals Reiner Michalke. Beim Sonntagsempfang in der neuen Festivalhalle wurde dem Kölner der...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • Gelungene Gala mit Konstruktionsfehlern
    Hauptbild
    Gregory Porter und Branford Marsalis. Foto: Monique Wüstenhagen / BVMI

    Gelungene Gala mit Konstruktionsfehlern

    Body
    Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Echo Jazz. Zumindest war die sechs­te Gala – zum dritten Mal in Hamburg beheimatet, diesmal in der Maschinenbau-Halle der Blohm & Voss-Werft und vom NDR als Livestream in Radio...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • Standortvorteil Hafenflair

    Standortvorteil Hafenflair

    Body
    Nur das Hamburger Wetter, das ist am letzten Mai-Wochenende einfach nicht kalkulierbar. Vor drei Jahren holte man sich einen Sonnenbrand, vor zweien brauchte man Schwimm- und Regenhäute, im vergangenen Jahr fegte ein...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • Dem Himmel viel näher
    Hauptbild
    „Sacred Vessel“ von Martin Smolka unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn. Foto: Schneider/Kirchentag

    Dem Himmel viel näher

    Body
    Ist das denn möglich? 2.100 Besucher in einem Konzert mit Uraufführungen, mit Neuer Musik? Kein Problem beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart gastierte. Beim musikalischen Höhepunkt...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • Dem Nachwuchs eine Chance

    Dem Nachwuchs eine Chance

    Body
    Der erste Eindruck – Überraschung der Fülle. Der große Saal der Musikschule Konservatorium Zürich ist an diesem zweiten Vorspieltag bis auf den letzten Platz gefüllt. Obwohl der Zürichsee bei sommerlichen Temperaturen...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • Temperatur und Temperamente, Süden und Norden
    Hauptbild
    Leonard Bernsteins „A Quiet Place“ in der Gläsernen Manufaktur unter der Leitung von Kent Nagano.  Foto: Oliver Killig / Dresdner Festspiele

    Temperatur und Temperamente, Süden und Norden

    Body
    Thematische Vorgaben haben zweifellos ihren Reiz. Und bergen nicht minder zweifelsfrei Risiken in sich. Sie können einengend, vorurteilsbildend und – in raren Glücksfällen – auch ganz besonders erhellend sein. Manchmal...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • A[de]vantgardistische Rhizome

    A[de]vantgardistische Rhizome

    Body
    Die poststrukturalistische Idee vom „Rhizom“ ist ein prominentes Theorem der Neuen Musik: Es bezeichnet in Anschluss an Gilles Deleuze die unterirdische Durchdringung und die scheinbar zufälligen Verknüpfungen...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    01.07.2015
  • In den Mund gelegt
    Hauptbild
    Willy Michl, dem Isarindianer und Bayernblues-Erfinder, in den Mund gelegt von Juan Martin Koch

    In den Mund gelegt

    Body
    Willy Michl, dem Isarindianer und Bayernblues-Erfinder, in den Mund gelegt von Juan Martin Koch (Text, Foto) und Martin Hufner (Montage)
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Der billige Triumph des Formalismus

    Der billige Triumph des Formalismus

    Body
    Einzigartig war es in jedem Fall. Wo und wann kommt es schon vor, dass ein Orchester Gegenstand ist in der Plenarsitzung eines Landtages? In der 87. Sitzung des Landtags von Nordrhein-Westfalen war es soweit. Drucksache...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Sommer-Frische-Musik

    Sommer-Frische-Musik

    Body
    Mit den längsten und wärmsten Tagen im Jahr sprießen vielerorts kleinere und größere Musikfestivals an Stellen aus dem Boden, die das restliche Jahr über eher weniger in Erscheinung treten, jedenfalls nicht mit...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Darauf einen Tiziano

    Darauf einen Tiziano

    Body
    Die Welt bleibt ungerecht. Saddam: hingerichtet. Osama: tot. Josefa Schmid, Bürgermeisterin im niederbayerischen Kollnburg: singt weiter. Nachdem sie 2013 den Fendrich- Song „Weus‘d a Herz hast wia a Bergwerk“ als Glas...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Fünfzig Jahre Oper im Schlosshof Weikersheim
    Hauptbild
    Figaro 1959: Frohwalte Pilz aus Berlin als Cherubino mit Mitgliedern des Evangelischen Kirchenchores und des Gesangvereins Weikersheim. Foto: JMD

    Fünfzig Jahre Oper im Schlosshof Weikersheim

    Body
    2015 feiert die Jeunesses Musicales Deutschland „50 Jahre Oper im Schlosshof“. Wie es dazu kam, und was der ers­ten Opernaufführung von Beethovens „Fidelio“ im Schlosshof vorausging, kann ich hier nur kurz schildern. Das...
    Autor
    Klaus Bernbacher
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Franz! – Cluster 2015/06 - Gordon Kampe
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Franz! – Cluster 2015/06 - Gordon Kampe

    Body
    Während einer Aufführung von Brahms’ Requiem in Takt 304 entschied ich mich fürs Musikstudium. Der Dirigent war mein Musiklehrer. Franz hieß er und war ein fleischgewordenes Weihnachtsoratorium. Er dirigierte, sang...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Begegnung oder Wettbewerb
    Hauptbild
    The „Unknown Quartet“ aus Berlin mit Schlagzeuger Joshua Reinfeld (19), Bassist Sidney Werner (22), Tenorsaxophonist Niko Zeidler (18) und Trompeter Arvid Maier (18). Foto: Petra Basche

    Begegnung oder Wettbewerb

    Body
    Sie spielen auf wie erfahrene Profimusiker, die beiden Hauptpreisträger der diesjährigen Bundesbegegnung „Jugend jazzt“. Das Trio „First Circle“ aus Hessen erhält den Studiopreis des Deutschlandfunks. Die Band, bestehend...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.06.2015
  • Höhenluft und höherer Unernst – Funkelnder Auftakt beim Südtirol-Jazzfestival
    Hauptbild
    Konzert in der Wand. Foto: Spiegel

    Höhenluft und höherer Unernst – Funkelnder Auftakt beim Südtirol-Jazzfestival

    Body
    Jazz-Wanderglück bei strahlendem Sonnenschein – und Klängen von außergewöhnlich buntem Charme: Auch so lässt sich ein Sonntagmittag verbringen. Auf 2.154 Metern Höhe, bei der „Comici Hütte“ am Sellajoch mit Blick auf die...
    Autor
    Roland Spiegel
    Publikationsdatum
    30.06.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 380
  • Current page 381
  • Seite 382
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube