Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Verfremdungen – das Norwegische Radio Orchester hat Goebbels und Zappa eingespielt
    Hauptbild
    Perfect Strangers CD Cover

    Verfremdungen – das Norwegische Radio Orchester hat Goebbels und Zappa eingespielt

    Body
    Gemeinsam ist den musikalischen Konzepten von Heiner Goebbels und Frank Zappa, dass sie sich über historische Genrekonventionen hinwegsetzen und urbane Modernität reflektieren. Aber nicht naturalistisch, sondern...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    23.07.2015
  • Liebe öffnet Mauern – Die 70.Bregenzer Festspiele beginnen auf der Seebühne mit Puccinis „Turandot“
    Hauptbild
    Spiel auf dem See „Turandot“. Szene Altoum und Calaf auf weisser Platte. Foto: © Bregenzer Festspiele/ Karl Forster

    Liebe öffnet Mauern – Die 70.Bregenzer Festspiele beginnen auf der Seebühne mit Puccinis „Turandot“

    Body
    Die Kunst zeigt oft ein Gespür für problematische Entwicklungen. Mauern kommen ja derzeit in Europa wieder ins Gespräch. So konnte es mehr als nur ein Einfall sein, dass Regisseur Marco Arturo Marelli als sein eigener...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    23.07.2015
  • Der Fluch der Titanic

    Der Fluch der Titanic

    Body
    Seit den frühen 80ern hat der am 22. Juni bei einem Privatflugzeugunfall ums Leben gekommene James Horner den Sound von Hollywood entscheidend geprägt. Wie so viele seiner Generation hat er mit B-Pictures angefangen. Mit...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Von Düsseldorf über Paris, Texas nach Havanna
    Hauptbild
    „Buena Vista Social Club“

    Von Düsseldorf über Paris, Texas nach Havanna

    Body
    Kino war für Wim Wenders, der am 14. August seinen 70. feiert, immer schon ein „Akt des Sehens“ und die Kunst des Hörens gewesen. Schon den Titel seines ersten Spielfilms hatte er sich Ende der Sixties von einem Lovin‘...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • DVD-Tipps 2015/07

    DVD-Tipps 2015/07

    Body
    Yearning for the Presence. The originating process of the opera „Wunderzaichen“. Ein Film von Uli Aumüller. EuroArts +++ Aribert Reimann: Lear +++ Aulis Sallinen: King Lear Yearning for the Presence. The originating...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • CD-Tipps 2015/07

    CD-Tipps 2015/07

    Body
    Martinu – Schulhoff – Glière – Honegger. Mika Yonezawa (Violine), Kleif Carnarius (Violoncello). Ballhorn Records +++ Trancriptions and Beyond. Werke von Strawinsky, Nancarrow und Herrmann. Piano Duo Takahashi/Lehmann...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Experimentierfreudige Begegnungen

    Experimentierfreudige Begegnungen

    Body
    Sich anderen Musikkulturen anzunähern, sie gar zu assimilieren, war seit je eine genuine Eigenschaft des Jazz. Umgekehrt haben Musiker außerhalb der geographischen Jazz-Domänen sich dessen Stilistik und Idiomatik zur...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Rockdröhnung und Heimatverortung

    Rockdröhnung und Heimatverortung

    Body
    Robin Guthrie/Mark Gardener: „Universal Road“ +++ Daniel Wirtz: „Auf die Plätze, Fertig, Los“ +++ Old House Playground: „Grand Romantic“ +++ V.A.: „Grand Romantic“ +++ Tracer: „Water For Thirsty Dogs“ +++ Lindemann:...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Arbeiter am Klang, Fischer im Netz
    Hauptbild
    „Musica della luce“ von Ivan Fedele

    Arbeiter am Klang, Fischer im Netz

    Body
    Neue Musik von und mit Ivan Fedele, Sidney Corbett, Peteris Vasks, Johannes Kreidler und Bernd Richard Deutsch Unter dem Titel „Musica della luce“ fasst Ivan Fedele seine auf einer Doppel-CD versammelten, von Pascale...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Linktipps 2015/07

    Linktipps 2015/07

    Body
    theoperaplatform.eu +++ ausfinnland.de +++ klassiker.welt.de theoperaplatform.eu Die Tage, in denen experimentierfreudige kleinere Häuser wie das Theater Ulm als deutsche Livestream-Pioniere Furore machten, könnten bald...
    Autor
    Philipp Krechlak
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Buch-Tipps 2015/07

    Buch-Tipps 2015/07

    Body
    Andrea Zschunke: HK Gruber. Musik in Kommunikation, Verlag Lafite, Wien +++ Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Franz Brendel, Hermann Levi, Franz Liszt, Richard Pohl und Richard Wagner, hrsg. v. Thomas Synofzik...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Schillernder Außenseiter im Beamtenapparat

    Schillernder Außenseiter im Beamtenapparat

    Body
    Leo Kestenbergs wirkungsmächtigste Zeit war diejenige, als der aus dem ungarischen Rosenberg stammende jüdische Pianist als Musikreferent im Preußischen Bildungsministerium wirkte. Von diesem Lebensabschnitt ist, geht...
    Autor
    Matthias Nöther
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Heißer Geist der Utopie bei der 36. Ausgabe der „Konfrontationen“ in Nickelsdorf
    Hauptbild
    Jon Rose in Nickelsdorf. Foto: Karl Wendelin

    Heißer Geist der Utopie bei der 36. Ausgabe der „Konfrontationen“ in Nickelsdorf

    Body
    Der Kontrast hätte nicht größer sein können: Während wenige hundert Meter weiter im benachbarten Ungarn wieder Grenzzäune errichtet werden, machten es sich die 36. Konfrontationen im burgenländischen Nickelsdorf wie...
    Autor
    Holger Pauler
    Publikationsdatum
    22.07.2015
  • Geistiges Bindeglied des Ungeistes
    Hauptbild
    Bermbach, Udo: Houston Stewart Chamberlain – Wagners Schwiegersohn – Hitlers Vordenker. 628 S., zahlr. S-W-Abb. Metzler Verlag Stuttgart 2015. € 39,95 – ISBN 978-3-476-02565-4

    Geistiges Bindeglied des Ungeistes

    Body
    Die Rolle von Richard Wagners Schwiegersohn Houston Stewart Chamberlain. Das Lebens-, Schaffens- und Charakterbild des England-Deutschen Houston Stuart Chamberlain (1855–1927), das der Politikwissenschaftler und Wagner...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    21.07.2015
  • Wenn Musik in Musik übersetzt wird
    Hauptbild
    Mit dabei bei „Labor Sonor“: die Frauenband „Les Reines Prochaines“. Foto: Christoph Junck

    Wenn Musik in Musik übersetzt wird

    Body
    Es geht um experimentelle Musik, vor allem aber geht es um das Experimentieren mit Musik: Echtzeitmusik – Klangkunst zwischen freier Improvisation, zeitgenössischer Komposition, Trash-Pop, Avantgarde-Rock, Noise...
    Autor
    Hannah Würsching
    Publikationsdatum
    19.07.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 379
  • Current page 380
  • Page 381
  • …
  • Letzte Seite 787
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube