Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Noten-Tipp 2024/12

    Noten-Tipp 2024/12

    Vorspann / Teaser

    Zafraan Ensemble (Hg.): François Sarhan’s Log Book. A Game of Music and Imagination. 80 Spielkarten, 78 Originaltracks mit insgesamt drei Stunden Musik, Regelheft; Musik, Stories, Karten: François Sarhan, Spielkonzept...

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Klischeefreie Spielfreude
    Hauptbild
    Burkhard Mohr: Tasten und Tuba. Fünf Stücke für Tuba in F und Klavier (Orgel). Strube Edition VS 3685

    Klischeefreie Spielfreude

    Vorspann / Teaser

    Burkhard Mohr: Tasten und Tuba. Fünf Stücke für Tuba in F und Klavier (Orgel) +++ Torsten Laux: Salam – Schalom für Tuba und Orgel +++ Vivienne Olive: Cold and planetary, blue and mystical für Mezzosopran, Tuba und...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Buch-Tipps 2024/12

    Buch-Tipps 2024/12

    Vorspann / Teaser

    Sergei Rachmaninoff spricht, hg. v. G. Norris, Wolke 2024 +++ Doppelportrait Eduard Erdmann und Maria Herz. Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Mit Musik die Welt retten?
    Hauptbild
    Bernhard König: Musik und Klima, oekom Verlag/ConBrio Verlagsgesellschaft, München/Regensburg 2024

    Mit Musik die Welt retten?

    Vorspann / Teaser

    Bernhard König: Musik und Klima, oekom Verlag/ConBrio Verlagsgesellschaft, München/Regensburg 2024, 518 S., € 36,00, ISBN 978-3-949425-04-2

    Autor
    Gisela Nauck
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Kirchenmusikgeschichte und -gegenwart
    Hauptbild
    500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Musik. Theologie. Kulturgeschichte, hrsg. von Andrea Hofmann/Esther Wipfler, Schnell & Steiner, Regensburg 2024

    Kirchenmusikgeschichte und -gegenwart

    Vorspann / Teaser

    500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Musik. Theologie. Kulturgeschichte, hrsg. von Andrea Hofmann/Esther Wipfler, Schnell & Steiner, Regensburg 2024, 336 S., Abb., € 34,95, ISBN 978-3-7954-3813-5

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Schlüssel zur partiellen Entschleunigung
    Hauptbild
    Eher ruhig (und eigentümlich zeitlos) dagegen das Gitarrenkonzert und das Hornquintett vom finnischen Altmeister Kalevi Aho.

    Schlüssel zur partiellen Entschleunigung

    Vorspann / Teaser

    Die gute Nachricht: Sie lebt noch, die CD (Michael Kube) +++ Einfach gute Musik (Mátyás Kiss) +++ Soundtrack der aktuellen Zeit (Sven Ferchow) +++ Auch das Jahr 2024 hat wieder mit hochkarätigen historischen Anthologien...

    Autor
    Michael Kube
    Mátyás Kiss
    Sven Ferchow
    Christoph Schlüren
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Ein Konzert in Memmingen oder: Wenn KI sich selbst promotet
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Ein Konzert in Memmingen oder: Wenn KI sich selbst promotet

    Vorspann / Teaser

    In der letzten Ausgabe habe ich vom KI-Konzert meiner Klasse erzählt, das wir gemeinsam mit Hanni Liang und Ali Nikrang entwickelt haben.

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Alle Jahre wieder?
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Alle Jahre wieder?

    Vorspann / Teaser

    „Hark!“ singen die Engelsherolde, und die Glocken klingen nie süßer: Die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen. Das bedeutet: Wenn man sich einigermaßen gut angestellt hat, hängen einem die Spekulatius und Lebkuchen...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Hitzige Klänge aus kaltem Blech

    Hitzige Klänge aus kaltem Blech

    Vorspann / Teaser

    „Vernetzung“ ist schnell gesagt, in Wirklichkeit aber ein zeitaufwändiger Prozess. Auf Initiative des Generalsekretärs des Landesmusikrats NRW, Robert von Zahn, gründeten Vertreterinnen und Vertreter der neun...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Gebrochene Seelen
    Hauptbild
    Szene aus dem Musiktheater „Dark Matter“. Foto:  Susanne Diesner

    Gebrochene Seelen

    Vorspann / Teaser

    Düsseldorf, 10. November – Wie wichtig sind diese Produktionen in diesen Zeiten! Die Tonhallen-Bühne einer Landeshauptstadt bereitgestellt für eine deutsch-israelische Kooperation, die im Echoraum 7. Oktober eine...

    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • „American Splendor“ als Comic-Operette

    „American Splendor“ als Comic-Operette

    Vorspann / Teaser

    „Pekar. Eine Operette, in der nicht viel passiert“ – der Titel von Scott Fields abendfüllendem Werk klingt fast wie eine Drohung und geriet bei der Uraufführung in der Alten Feuerwache in Köln zur sich selbst erfüllenden...

    Autor
    Egbert Hiller
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Zeiten und Welten verbinden mit Tönen

    Zeiten und Welten verbinden mit Tönen

    Vorspann / Teaser

    Der Schluss-Akkord hätte bunter und selbstironischer nicht sein können. Die 16-köpfige „Special Big Band“ des japanischen E-Gitarristen Otomo Yoshihide ließ den 60er-Jahre-Ohrwurm „Say a little prayer“ (Burt Bacharach)...

    Autor
    Roland Spiegel
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Die Kunst war eine Tochter der Freiheit
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Die Kunst war eine Tochter der Freiheit

    Vorspann / Teaser

    Da hat der alte Schiller aber ordentlich daneben gelangt. Von wegen die Kunst ist eine Tochter der Freiheit! „War“ muss es heißen! Zumindest, wenn man Popmusik als Kunst betrachtet. Fast ist man geneigt, dem alten...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Stilles Hoffen
    Hauptbild
    Ari Benjamin Meyers: Nation of Sleep (2024), Performance. Foto: steirischer herbst/Johanna Lamprecht

    Stilles Hoffen

    Vorspann / Teaser

    Es ist verdächtig ruhig im Staate Österreich. Am 29. September fand die Nationalratswahl statt, die Rechtspopulisten der FPÖ gewannen. Doch eine wenn überhaupt dort vorhandene Vorstellung dieser Partei von Kultur, die...

    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Piraten entern das Theater ­– Münchens Gärtnerplatztheater wagt sich an Gilbert&Sullivan
    Hauptbild
    Daniel Gutmann (Piratenkönig Richard), Peter Neustifter (Samuel), Chor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Foto:  © Anna Schnauss

    Piraten entern das Theater ­– Münchens Gärtnerplatztheater wagt sich an Gilbert&Sullivan

    Vorspann / Teaser

    Englischer Humor – da hat sich trotz Brexit Verehrung gehalten: etwa für Wortfeinschmecker wie George Bernard Shaw oder Oscar Wilde ­– und dann natürlich Monty Python genial multimedial. Das parallel zu Shaw und Wilde...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    30.11.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 39
  • Current page 40
  • Page 41
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube