Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • DVD-Tipp 2024/12

    DVD-Tipp 2024/12

    Vorspann / Teaser

    Rimsky-Korsakov: „Christmas Eve / Die Nacht vor Weihnachten“ – Naxos Blu-Ray NBD0154V

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    29.11.2024
  • Bechers Bilanz – November 2024: Trost spenden
    Hauptbild
    Johan Reuter, Maximilian Schmitt, Clemens Sienknecht. Foto: Brinkhoff/Mögenburg

    Bechers Bilanz – November 2024: Trost spenden

    Vorspann / Teaser

    Gustav Mahler wollte in seiner Dritten Symphonie „mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen“. Die von Nathalie Bauer-Lechner überlieferte Formulierung wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Aber...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    29.11.2024
  • Melancholisches Nachspüren und spannende Momente
    Hauptbild
    Weihnachten

    Melancholisches Nachspüren und spannende Momente

    Vorspann / Teaser

    Thomas Brezina: Aus für Strauss +++ Malcolm Washington: The Piano Lesson +++ Johannes Brahms: Klavierquartette Nr.2 & 3 +++ Tobias Hume, Carl Friedrich Abel, Johann Sebastian Bach: Werke für Viola da Gamba und Cello +++...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.11.2024
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal begann, vom vermeintlichen Anfang ins Ende zu schlittern – eine Offenbarung
    Hauptbild
    Theo Geißler. Gemälde von Anneliese von Markreither. Foto: Theo Geißler

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal begann, vom vermeintlichen Anfang ins Ende zu schlittern – eine Offenbarung

    Vorspann / Teaser

    Sie werden es nicht glauben: Sogar ein klarer vernunftgeprägter Geist wie der meinige gerät gelegentlich aus den Fugen. Und das kam damals so: Vor unserem von mir bevorzugten Discounter namens Lidl stand meist ein...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.11.2024
  • Perlt ab: Eine „Fledermaus“ an der Oper Dortmund ohne Fehl und Tadel
    Hauptbild
    Sungho Kim, Tanja Christine Kuhn. Foto: © Björn Hickmann

    Perlt ab: Eine „Fledermaus“ an der Oper Dortmund ohne Fehl und Tadel

    Vorspann / Teaser

    „O je, o je, wie rührt mich dies...“ lamentieren Rosalinde und Gabriel von Eisenstein zusammen mit ihrer Kammerzofe Adele. Acht Tage muss der feine Herr des Hauses in den Knast. Welch eine Schmach! Andererseits eröffnet...

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    26.11.2024
  • Abgründiges Kontakt-Wesen Mensch – Überwältigende Wiederbelebung von Pina Bauschs Meisterwerk im Theater Wuppertal
    Hauptbild
    Julie Shanahan, Maria Giovanna Delle Donne. Foto: Laszlo Szito

    Abgründiges Kontakt-Wesen Mensch – Überwältigende Wiederbelebung von Pina Bauschs Meisterwerk im Theater Wuppertal

    Vorspann / Teaser

    Womöglich gibt es so etwas wie den „genius loci“. Bayreuth umgibt so eine Aura. Und seit einigen Jahren leuchtet dergleichen auch in Wuppertal – dem NRW-Städtchen, das sich Pina Bausch 1979 zum Lebens- und...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    25.11.2024
  • Unterwegs in Ätherwelten – Berliner Konzerthaus: Deutsche Erstaufführung von „Still Point“ von Daphne Oram
    Hauptbild
    Still Point im Konzerthaus Berlin mit Shiva Feshareki und Titus Engel. Foto: Felix Lochner

    Unterwegs in Ätherwelten – Berliner Konzerthaus: Deutsche Erstaufführung von „Still Point“ von Daphne Oram

    Vorspann / Teaser

    Im Rahmen des hauseigenen Festivals „Aus den Fugen“ gastierte die britisch-iranische Komponistin und Turntablistin Shiva Feshareki am vergangenen Freitag im Konzerthaus Berlin und kreierte gemeinsam mit dem...

    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    25.11.2024
  • Zu brav – Giuseppe Verdis „Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    MACBETH von Giuseppe Verdi, Deutsche Oper Berlin, Premiere am 23. November 2024. Foto: © Eike Walkenhorst

    Zu brav – Giuseppe Verdis „Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Verdis „Macbeth“ war die erste italienische Oper, die unerbittlich konsequent Shakespeare reflektierte. So viele düstere Molltonarten, so schrille Dissonanzen, so stakkatohafte Chöre und nervös-hektische Orchesterfiguren...

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    24.11.2024
  • Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? – In Warschau inszeniert David Pountney Krzysztof Pendereckis „Die schwarze Maske“
    Hauptbild
    Foto: Krzysztof Bieliński

    Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? – In Warschau inszeniert David Pountney Krzysztof Pendereckis „Die schwarze Maske“

    Vorspann / Teaser

    Als Kinderspiel oder als Titel für diverse Texte oder Filme hat die Frage „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“ längst ihre Unschuld verloren. David Pountney lässt sich in seiner Warschauer Inszenierung von Krzysztof...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    23.11.2024
  • „Tristan und Isolde“ in Bad Elster – ein Abenteuer mit Hindernissen
    Hauptbild
    Tristan und Isolde in Bad Elster: Foto: Robert Reissner

    „Tristan und Isolde“ in Bad Elster – ein Abenteuer mit Hindernissen

    Vorspann / Teaser

    Wenn es einen „Tristan“ in der Provinz gibt, zumal in einem Juwel von Kurtheater, wird der Opernnarr hellhörig. Ein Tristan in Bad Elster? Das macht neugierig.

    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    22.11.2024
  • 40-Stimmiges zur 40. Ausgabe der Tage Alter Musik Regensburg 2025
    Hauptbild
    Pressekonferenz zu den Tagen Alter Musik Regensburg 2025. Foto: Juan Martin Koch

    40-Stimmiges zur 40. Ausgabe der Tage Alter Musik Regensburg 2025

    Body

    Vom 6. bis 9. Juni 2025 finden die Tage Alter Musik Regensburg zum 40. Mal statt. Bei einer Pressekonferenz wurde das Jubiläumsprogramm vorgestellt. Eine Frage der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    21.11.2024
  • Eine Stimme für den Regenwald – Heitor Villa-Lobos’ große Urwald-Kantate „Floresta do Amazonas“ am Staatstheater Mainz
    Hauptbild
    Einfaches Motiv. ABSTRAKTER WALD. Foto: Hufner

    Eine Stimme für den Regenwald – Heitor Villa-Lobos’ große Urwald-Kantate „Floresta do Amazonas“ am Staatstheater Mainz

    Vorspann / Teaser

    „Floresta do Amazonas“ („Der Wald des Amazonas“) heißt das letzte große Werk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos (1887-1959) aus dem Jahr 1958, eine Kantate für Sopran, Männerchor und großes Orchester. Im...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    21.11.2024
  • Musikalische Jahrestage (16) – 21. November – Tag ohne Musik
    Hauptbild
    Musikalische Jahrestage mit Ralf-Thomas Lindner: Tag ohne Musik am 21. November.

    Musikalische Jahrestage (16) – 21. November – Tag ohne Musik

    Vorspann / Teaser

    Musik ist in unserem Leben so selbstverständlich und notwendig wie Wasser und Brot. Friedrich Nietzsche sagt: „Ohne Musik ist das Leben ein Irrtum.“ Andererseits kann man alles auch im Überfluss zu sich nehmen. Auf den...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    21.11.2024
  • Händels „Semele“ in Lübeck – Thebens Königstochter im Weißen Haus
    Hauptbild
    Sophie Naubert (Semele), Frederick Jones (Jupiter), Andrea Stadel (Iris). Foto: Olaf Malzahn

    Händels „Semele“ in Lübeck – Thebens Königstochter im Weißen Haus

    Vorspann / Teaser

    Das Theater Lübeck hat Georg Friedrich Händels „Semele“ als „Oper“ angekündigt, aber als eine „nach Art eines Oratoriums“. Ja, was nun? Sucht man Hilfe in Monografien, wird sie schon mal eine „Halb-Oper“ (RM) genannt...

    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    20.11.2024
  • Märchen-Degustation mit Stil und Freude: Humperdincks „Dornröschen“ am Theater Hof
    Hauptbild
    Biedermeier Blümnchentapeten und aufwändige historisch anmutende Kostüme. Das Ensemble steht zu einem Stillleben zusammen.

    Märchen-Degustation mit Stil und Freude: Humperdincks „Dornröschen“ am Theater Hof

    Vorspann / Teaser

    Die Aufführungsgeschichte von Engelbert Humperdincks Märchentheater „Dornröschen“ (1902) bekommt langsam, aber sicher Zuwachs. Am Theater Hof lieferten Tamara Heimbrock und Jeannine Cleemen eine leichtgewichtige...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    19.11.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 40
  • Current page 41
  • Page 42
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube