Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Für Cello: hoher kompositorischer Gehalt

    Für Cello: hoher kompositorischer Gehalt

    Body
    Carl Reinecke: Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier +++ Herzogenberg, Heinrich von: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 a-Moll op. 52. Carl Reinecke: Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier, hrsg. von...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Grundbegriffe des Liedspiels vermitteln

    Grundbegriffe des Liedspiels vermitteln

    Body
    Anne J. Rochlitz: Musikalische Geschichten aus dem Meer+++ Georg Boeßner: Modern Piano Method +++ pian é forte: Music for Piano, Women Composers +++ Johannes Brahms: Albumblatt für Klavier +++ Gabriel Fauré: Ballade op...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Noten-Tipps 2012/12

    Noten-Tipps 2012/12

    Body
    Friedrich Schneider (1786–1853): Quartett in c-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello op. 36. Urtext. +++ Carlos Gardel (1890–1935): Tango. Tango Trio für Violine (oder Flöte), Violoncello & Piano, arranged by...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Dinos im Dezember
    Hauptbild
    Birdy – Birdy (Warner, 04.11.2012)

    Dinos im Dezember

    Body
    Mumford & Sons – Babel +++ Soundgarden – King Animal +++ Led Zeppelin – Celebration Day +++ Birdy – Birdy +++ AC/DC – Live at River Plate +++ The Rollings Stones – Grrr! Wer die Briten Mumford & Sons nicht kennt, hat...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Techtelmechtel mit Traditionen

    Techtelmechtel mit Traditionen

    Body
    Musik von Gloria Coates, David Philip Hefti, Daniel Smutny und Gerald Resch. Die neun Streichquartette der in München lebenden Amerikanerin Gloria Coates, die zwischen 1966 und 2007 entstanden sind und ihr Werk wie ein...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • unüberhörbar 2012/12

    unüberhörbar 2012/12

    Body
    Andrea & Giovanni Gabrieli: A New Venetian Coronation 1595. Gabrieli Consort & Players, Ltg.: Paul McCreesh. +++ Canto Oscuro: Bachbearbeitungen von Busoni, Siloti; Suite 1922 von Hindemith; Chaconne von Gubaidulina...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • CD-Tipps 2012/12

    CD-Tipps 2012/12

    Body
    Viktor Ullmann: Klavierkonzert op. 25; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37. Herbert Schuch, WDR Sinfonieorchester Köln, Olari Elts. Oehms Classics OC 833 Typisch für die offene Neugier des Musikers...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Linktipps 2012/12

    Linktipps 2012/12

    Body
    Ein Jahr geht herum, das Netz stand nicht still. Und ein paar Links sind darüber fast verloren gegangen, obwohl sie wirklich von hohem Nutzen sind. Auch wenn Zuckerbergs Facebook jetzt im Aktiengetriebe angelangt ist und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Babylonisches Klanggewitter

    Babylonisches Klanggewitter

    Body
    Wollten die diesjährigen Donaueschinger Musiktage „Akzentuierungen und Interdependenzen von Musik und Maschine“ aufzeigen, so galt diese Devise für die integrierte NOWJazz Session erst recht: „mostly british“, so das...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Alle gewinnen, keiner geht leer aus

    Alle gewinnen, keiner geht leer aus

    Body
    Im November konnte die „Bundesbegegnung Jugend jazzt“ ihr erstes kleines Jubiläum feiern. Zum zehnten Mal traf sich der talentierteste deutsche Jazznachwuchs, diesmal in der sächsischen Barockstadt Dresden. Nicht ohne...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Eine gute Plattform für Visionen
    Hauptbild
    Wayne Dockery (li.) und Archie Shepp. Foto: Ralf Dombrowski

    Eine gute Plattform für Visionen

    Body
    Nein, meinte Joe Lovano, er habe nicht gewusst, wer Jutta Hipp war. Sie habe ja auch nie in New York gespielt. Aber nun sei er ein wenig schlauer und habe etwas Neues kennengelernt. Die Augen blitzen hinter der blau...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Lass’ dir nichts von Hoffmann erzählen …
    Hauptbild
    Betty Fischer in „Die Königin“ von Oscar Straus. Handkolorierte Fotografie, 1927. Fotograf: Franz Xaver Setzer/© IMAGNO/Photoarchiv Setzer-Tschiedel

    Lass’ dir nichts von Hoffmann erzählen …

    Body
    Natürlich musste die berühmt-berüchtigte „Stelle“ über Johannes Heesters im bahnbrechenden Begleitbuch (erschienen im Christian Brandstätter Verlag) zu dieser Ausstellung über die „Welt der Operette“, die für das...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • „Ideen lagen in der Luft“

    „Ideen lagen in der Luft“

    Body
    Ganz Marke Eigenbau: Auf eine Holzplatte schraubte der ungarische Komponist Ernö Király ein metallenes Gestell. Gummisaiten zog er darüber, brachte noch einige Metallzungen an und Teile eines Eierschneiders. Fertig war...
    Autor
    Torsten Möller
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Festival-Anfänge mit Potenzial

    Festival-Anfänge mit Potenzial

    Body
    Die malerisch am Ammersee gelegene Marktgemeinde Dießen hat durchaus eine musikalische Tradition. Einerseits durch Konzerte im Imposanten Marienmünster, andererseits aufgrund der Tatsache, Carl Orffs letzter Wohnsitz...
    Autor
    Reinhard Palmer
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Von Instrumenten und anderen Arbeitsplätzen
    Hauptbild
    Nancarrow aus der Enkelperspektive: Sebastian Berweck spielt „Piano hero #1“ von Stefan Prins. Foto: Rolf Schoellkopf

    Von Instrumenten und anderen Arbeitsplätzen

    Body
    Das Entscheidenkönnen (und Entscheidenmüssen) ist ursächlich mit dem Begriff der Freiheit verknüpft. Freiheiten mussten (und müssen) erkämpft werden, politische wie künstlerische. Spätestens ab dem Moment ihrer Erlangung...
    Autor
    Tim Schomacker
    Publikationsdatum
    04.12.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 487
  • Current page 488
  • Page 489
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube