Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2012/03

    Neue Noten 2012/03

    Body
    Holzbläser +++ Kammermusik +++ Gesang/Chor +++ Partituren +++ Songbooks +++ Schlagwerk Holzbläser Beutler, Irmhild, Rosin, Sylvia Corinna (Hrg.): Advent, Advent! Sehr leichte Weihnachts- und Winterlieder mit 2–4 Tönen...
    Autor
    (nmz-redaktion)
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Noten-Tipps 2012/03

    Noten-Tipps 2012/03

    Body
    Klaus Neuhaus, Sabine Kreter-Neuhaus: 50 Lieder über Musikinstrumente zum Singen und Spielen, leicht spielbar gemacht von Christoph Greven. +++ Stefan Paluselli (1748–1805): Soggetti diversi per il Clavicembalo nach der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Body
    Repertoire explorer flute 2, abwechlunsreiche Spielstücke im mittleren Schwierigkeitsgrad, Herausgeber James Ray. +++ Melodies of China: Playing Chinese Folksongs on Flute (+CD), arranged by Han Guoliang. +++ Romantic...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Abwechslung für den Unterricht

    Abwechslung für den Unterricht

    Body
    Telemann, Georg Philipp: Zwei Sonaten für Querflöte und Basso continuo, Sonate D-Dur TWV 41:D9/Sonate G-Dur TWV 41:G9 +++ Magolt, Hans und Marianne (Hg.): Die schönsten Folksongs, für Querflöte (zusätzlich mit 2. Stimme)...
    Autor
    Eva-Maria Koller
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Romantik modern

    Romantik modern

    Body
    Betancor: Kein Island – Brokensilence 02568 Als „polytonalen Kammerpop“ bezeichnet die Sängerin und Multiinstrumentalistin Susanne Betancor die Art von Musik, die sie uns auf der fünften CD ihrer Karriere präsentiert...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Leise Sensationen, zwitschernde Vögel

    Leise Sensationen, zwitschernde Vögel

    Body
    Neue Musik von Maurice Ohana, Heitor Villa-Lobos, Ross Edwards, Richard Heller, Dusan Bogdanovic, Jonathan Harvey, Kaija Saariaho, Harald Muenz, Iannis Xenakis, Vladimir Tarnopolski und Klaus Huber In frei atmender...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Link-Tipps 2012/03

    Link-Tipps 2012/03

    Body
    Dank meines Instruments werden die heutigen Links natürlich etwas gitarrenlastig sein...ich lebe im Internet, bin wahrscheinlich einer der im Web aktivsten Klassiker in Deutschland und habe es als ungeheure Bereicherung...
    Autor
    Heike Matthiesen
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Das Dresdner Amen ins Heute transportiert
    Hauptbild
    Neue Musik in der Dresdner Frauenkirche. Foto: Matthias Creutziger

    Das Dresdner Amen ins Heute transportiert

    Body
    Seit 1951 gibt es in Dresden Gedenkkonzerte an die Zerstörung der Stadt am 13. Februar 1945. In diesem Jahr erklang in der Frauenkirche als symbolischem Ort eine Uraufführung: Lera Auerbachs „Ode an den Frieden“. Auch...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Drama, Pathos, Grenzüberschreitung
    Hauptbild
    Inszenierte Aufführung von Sarah Nemtsovs „A long way away“ mit dem Ensemble Adapter. Foto: Sebastian König

    Drama, Pathos, Grenzüberschreitung

    Body
    Wer von einem Festival für Neue Musik das nie Gehörte, zukünftige Richtungen Anzeigende erwartet, dürfte von der diesjährigen Ultraschall-Ausgabe mehr als je zuvor irritiert gewesen sein. Zwar ging es den Programmmachern...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Auf nördliches Programm gepolt
    Hauptbild
    Spielerisch unorthodox: das schwedische KammarensembleN. Foto: Marco Ehrhardt

    Auf nördliches Programm gepolt

    Body
    Kopfschütteln bei den skandinavischen Komponisten Chrichan Larson, Ivo Nilsson und Per Mårtensson beim Podiumsgespräch unter dem suggestivfragenden Titel „Neue Musik im Norden – Andere Traditionen, andere Freiheiten?“ am...
    Autor
    Jörg Meyer
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Wo bleibt die Transzendenz? Mark Andre komponiert sie
    Hauptbild
    Peter Handkes „Platz“ als entfesseltes Bewegungstheater: In der Choreografie von Fabian Chyle zu Musik von Alvaro Carlevaro. Foto: Charlotte Oswald

    Wo bleibt die Transzendenz? Mark Andre komponiert sie

    Body
    Neue Musik in Deutschland: Wer Lust und Energie aufbringt, kann das ganze Jahr über erfahren, was in Komponierhäuschen, in Studios oder auch in schlichten Wohnungen alles so komponiert worden ist, was dann auf den...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    07.03.2012
  • Kammermusikalisches Juwel
    Hauptbild
    Leonid Sabaneev. Foto: Genuin classics

    Kammermusikalisches Juwel

    Body
    Im Jahr 2005 begründeten der Pianist Michael Schäfer und die Geigerin Ilona Then-Bergh beim Leipziger Label Genuin classics die CD-Reihe „Unerhört“. Das erklärte Ziel der Reihe war und ist es, substanzielle Klavier- und...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    06.03.2012
  • Uraufführungen 2012/03

    Uraufführungen 2012/03

    Body
    Unter den zeitgenössischen Komponisten ist er das Chamäleon, ebenso hochproduktiv wie wandelbar. Er schreibt Musik am laufenden Meter, und doch weiß man bei keinem neuen Werk, was einen erwartet. Das ist erstaunlich und...
    Publikationsdatum
    06.03.2012
  • Comic: Orchesterfusion
    Hauptbild
    Der SWR dementiert, dass es bei einer möglichen Fusion seiner beiden Orchester zu Mehfachnutzungen von Instrumenten kommen könnte.

    Comic: Orchesterfusion

    Body
    Der SWR dementiert, dass es bei einer möglichen Fusion seiner beiden Orchester zu Mehfachnutzungen von Instrumenten kommen könnte.
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    06.03.2012
  • Nachschlag 2012/03

    Nachschlag 2012/03

    Body
    Nachschlag, Niederschlag, Vorschlag: In der Dezember-Ausgabe der „neuen musikzeitung“ feierten wir noch den 70. Geburtstag Klaus Lauers (Seite 39) und rühmten dessen „wunderbares Kammermusikfestspiel“ in Bad Reichenhall...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    06.03.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 487
  • Current page 488
  • Page 489
  • …
  • Letzte Seite 779
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube