Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zuhören, Möglichkeiten erweitern, vorwärts preschen: Klaus Treuheit lädt auf drei neuen CDs zum Hörabenteuer
    Hauptbild
    Impulsschnelle Tastenkunst: Klaus Treuheit

    Zuhören, Möglichkeiten erweitern, vorwärts preschen: Klaus Treuheit lädt auf drei neuen CDs zum Hörabenteuer

    Body
    Klaus Treuheit hat nach eigenem Bekunden in der letzten Zeit wieder sehr viel Schwung geholt. „Ich freue mich auf alles, was noch kommt“ bekundet der Improvisator, Tastenvirtuose und Komponist aus Erlangen und legt...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    15.01.2013
  • Faszinierende Klangwelten: 24 zeitgenössische „Impulse“ mit dem Philharmonischen Orchester Cottbus
    Hauptbild

    Faszinierende Klangwelten: 24 zeitgenössische „Impulse“ mit dem Philharmonischen Orchester Cottbus

    Body
    Acht Uraufführungen in acht Sinfoniekonzerten innerhalb einer einzigen Saison? Das ist ein gewagtes Unterfangen, schließlich weiß doch jeder, dass Neue und Neueste Musik nicht unbedingt zur Leib- und Magenspeise eines...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    10.01.2013
  • Mystische Geschichten und Ekstase: Irina Ungureanu und ihre Formation „Grünes Blatt“ brechen auf „Thirteen Ways“ mit alten Liedern zu neuen Wegen auf
    Hauptbild
    Grünes Blatt: Thirteen Ways

    Mystische Geschichten und Ekstase: Irina Ungureanu und ihre Formation „Grünes Blatt“ brechen auf „Thirteen Ways“ mit alten Liedern zu neuen Wegen auf

    Body
    Die rumänische Sängerin Irina Ungureanu schöpft aus alten Texten und Liedern ihrer Heimat, um daraus etwas aufregend zeitgemäßes für das Hier und Jetzt zu formen. Sie tut dies innerhalb der Formation „Grünes Blatt“ – ein...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    16.12.2012
  • Weihnachtliche Kunstlieder: Dorothée Rabsch und Angela Mayer mit Klassikern und Raritäten von Humperdinck, Cornelius, Reger und Wolf
    Hauptbild
    Dorthée Rabsch und Angela Mayer. Foto: http://www.d-rabsch.de

    Weihnachtliche Kunstlieder: Dorothée Rabsch und Angela Mayer mit Klassikern und Raritäten von Humperdinck, Cornelius, Reger und Wolf

    Body
    Dorothée Rabsch ist Mezzosopranistin und Dozentin für Gesang an der Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg, Angela Mayer hat dort einen Lehrauftrag für Korrepetition und Klavier inne. Jetzt haben sich die...
    Autor
    Sabine Eckmüller
    Publikationsdatum
    16.12.2012
  • Neue Weihnachtsaufnahmen und ein Heft: CD- und Notentipps mit Lametta
    Hauptbild

    Neue Weihnachtsaufnahmen und ein Heft: CD- und Notentipps mit Lametta

    Body
    Die einen haben eine regelrechte Allergie dagegen, andere sammeln sie begeistert: die alle Jahre wieder regelmäßig erscheinenden Weihnachts-CDs. Auffällig im Jahr 2012 ist, dass es so gut wie keine Promialben gibt. Kein...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Monika Krämer
    Publikationsdatum
    12.12.2012
  • Traumhafte Zwischenwelten: Sängerin Yael Miller und ihre Band „Orioxy“ mit neuem Album „The Other Strangers“
    Hauptbild
    Orioxy. Foto: Lauren Millet-Lacombe

    Traumhafte Zwischenwelten: Sängerin Yael Miller und ihre Band „Orioxy“ mit neuem Album „The Other Strangers“

    Body
    So ganz aus der Kargheit heraus entfaltet Orioxy eine Magie der Langsamkeit, in der es immer und überall Luft zum Atmen gibt. Da ist ein ruhiger, entschleunigter Puls, über den die israelische Experimental-Folksängerin...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    07.12.2012
  • Von Carmen Jones bis zu Obama
    Hauptbild
    Belafonte in „Carmen Jones“ 1954. Foto: Archiv

    Von Carmen Jones bis zu Obama

    Body
    Als Olga Neuwirth im Herbst ihre Alban-Berg-„Paraphrase“ „American Lulu“ in der Komischen Oper Berlin präsentierte, erwähnte sie beiläufig auch das „Vorbild“ für ihre Bearbeitung: „Carmen Jones“. Bereits in den 40er...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • DVD-Tipps 2012/12

    DVD-Tipps 2012/12

    Body
    Robert Schumann: The Symphonies/Schumann at Pier2. Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi +++ Der Taktstock. Ein Dokumentarfilm von Michael Wende. Robert Schumann: The Symphonies/Schumann at Pier2. Deutsche...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Soundtracks 2012/12

    Soundtracks 2012/12

    Body
    Elvis Costello in Motion Pictures +++ HITCHCOCK Elvis Costello in Motion Pictures Universal Seit den späten 70ern gehört der britische Songwriter Declan MacManus zu den Pop-Ikonen der Insel. Wobei wir ihn natürlich nur...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Buch-Tipps 2012/12

    Buch-Tipps 2012/12

    Body
    Michael Maul: „Dero berühmbter Chor“. Die Leipziger Thomasschule und ihre Kantoren 1212–1804 +++ Frieder Butzmann/Jean Martin: Filmgeräusch. Wahrnehmungsfelder eines Mediums +++ Richard Wagner: Briefe des Jahres 1870...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Wer hören will, wird fühlen

    Wer hören will, wird fühlen

    Body
    Hartmut Fladt ist seit 1981 Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin. Seinen zahlreichen Fans ist der 1945 in Detmold geborene Musikwissenschaftler und Komponist aber eher durch seine wöchentliche...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Wie kann man für klassische Musik begeistern?

    Wie kann man für klassische Musik begeistern?

    Body
    Wie kann man heute, „ im Trommelfeuer von Zerstreuung und Verblödung“, bei jungen Menschen Interesse an klassischer Musik wecken? Für Joachim Kaiser, den Doyen unter den deutschen Musikkritikern, ist die Antwort relativ...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Ein Komponist mit unbekannten Novellen …

    Ein Komponist mit unbekannten Novellen …

    Body
    In jahresrückblickenden Umfragen gibt es hin und wieder die Rubrik: „Was würden Sie einem Musikfreund schenken, der schon alles hat?“ Die Antwort müsste in diesem Jahr lauten: Sergei Prokofjevs Erzählungen. – Prokofjev...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Neue Noten 2012/12

    Neue Noten 2012/12

    Body
    Neue Musik +++ Klavier +++ Blechbläser +++ Streicher Neue Musik Balakauskas, Osvaldas: Concerto Claro, Fassung für Klarinette (in B) und Klavier, NM 1584, Verlag Neue Musik, Berlin, 2012 Baumann, Herbert: Vier Humoresken...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.12.2012
  • Ansteckende Musik inspiriert

    Ansteckende Musik inspiriert

    Body
    Ursprünglich als Volksmusik osteuropäischer Juden hauptsächlich auf Hochzeiten und anderen Festen gespielt, hat sich Klezmer mittlerweile, vor allem in den USA, aber auch in Europa, zu einer äußerst vielseitigen und...
    Autor
    Julian Schunter
    Publikationsdatum
    04.12.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 486
  • Current page 487
  • Page 488
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube