Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kinderoper zwischen Kunst und Pädagogik

    Kinderoper zwischen Kunst und Pädagogik

    Body
    Isolde Schmid-Reiter (Hg.): Kinderoper. Ästhetische Herausforderung und pädagogische Verpflichtung (Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, Bd. 6), 324 S., , Regensburg 2004, € 25,00, ISBN 3-932581-64-4 „Ein...
    Autor
    Thomas Erlach
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Foto: Claudia Wanner

    Wortlaut

    Body
    Was bedeutet uns kulturelle Bildung? Was sind für uns Musikschulen? – Noch nie scheint über Kultur und Bildung so viel geredet, aber so wenig dafür getan worden zu sein. Der Bildungsstandort scheint manchmal zu einem...
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Ein praktischer Begleiter in der Gitarrenausbildung

    Ein praktischer Begleiter in der Gitarrenausbildung

    Body
    100 klassisch-romantische Etüden für Gitarre, Einrichtung und Kommentar: Gerd-Michael Dausend und Volker Höh (dt./engl.), Zimmermann/Frankfurt Band 1: ZM 34410, ISMN M-010-34410-2, € 23,95; Band 2: ZM 34420, ISMN M-010...
    Autor
    Tino Richter
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Verfertigung einer Faszination

    Verfertigung einer Faszination

    Body
    Dieter Hildebrandt: Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines musikalischen Welterfolges, Carl Hanser Verlag, München/Wien 2005, 367 S., Abb., € 24,90, ISBN 3-466-20585-3 Sie mobilisiert die Massen, ob in...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Es handelt sich streng genommen nicht um eine Website sondern eine Internetanwendung, die mit Flash programmiert wurde. Und es ist ein rechter Spaß. Mit diesem musikalischen Spaß dürfte es jedem gelingen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Tanz in der Grundschule – ein Rundumblick

    Tanz in der Grundschule – ein Rundumblick

    Body
    Corinna Vogel: Tanz in der Grundschule. Geschichte – Begründungen – Konzepte. (Forum Musikpädagogik, Bd. 62), Wißner-Verlag, Augsburg 2004, 384 S., Abb., € 39,00, ISBN 3-89639-435-5 Ausgehend von der Frage, ob und wie...
    Autor
    Sonja Kern
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    In der Serenaden-Besetzung von Beethovens op. 25 und Regers op. 77a fordert Haag für 16 Minuten den energischen Zugriff zu zweit oder zu dritt heraus. Hier darf man nicht zimperlich sein, um mal con eleganza oder...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Swingendes gleich im Dutzend-Angebot

    Swingendes gleich im Dutzend-Angebot

    Body
    A Jazzy Dozen. Arrangements for Jazz and Pop Choir. Herausgegeben von Hans van den Brand, Harold Lenselink und Matthias E. Becker, Carus-Verlag CV 2.102 George Gershwin, Count Basie, Billie Holiday oder Seal im A-capella...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Ein musikalischer Sommernachtstraum

    Ein musikalischer Sommernachtstraum

    Body
    Elf Jahre ist es nun her, dass in München ein Opernboom besonderer Art begann. Mit Händels Giulio Cesare stürzte der neue Intendant Peter Jonas über Nacht die Münchner Hausheiligen Mozart, Wagner und Strauss von ihrem...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Musik der Sterne

    Musik der Sterne

    Body
    „Wohnzimmerkrieg 3“ heißt das Bild der Berliner Malerin Myriam Quiel auf Seite 34 dieser neuen musikzeitung. Bitte nachschlagen, bevor Sie hier weiterlesen. An dem Wochenende, an dem dieser Cluster geschrieben wurde...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Melodischer und rhythmischer Reichtum

    Melodischer und rhythmischer Reichtum

    Body
    Simon Jeffes (1949-1997): „Still Life“ at the Penguin Cafe, Ballet 1988 by David Bintley, arranged for piano by Henry Roche, Peters, London (2002), ISBN 0-9542720-0-5 Der Engländer Simon Jeffes kam von der klassischen...
    Autor
    Andreas Elsner
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Bausteine aus einer zertrümmerten Landschaft
    Hauptbild
    Szene aus iOPAL. mit Monika Kauke und Hannelore Girod, Christoph Homberger, Francesca Scaini. Foto: Matthias Horn

    Bausteine aus einer zertrümmerten Landschaft

    Body
    Die Oper als Institution wie auch als musikalische Gattung drängt zur Selbstbefragung. Eigentlich dient sie heute schon mehr der repräsentativen Schau und stellt aus innerbetrieblichen Tendenzen heraus...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Ein gewisser Professor

    Ein gewisser Professor

    Body
    Ein Denkmal setzte er sich, dauernder als Papier. Damit vermied er den Anblick einer Reihe von 15 gleichgebundenen Werken in einer Seminarbibliothek. Dem müßigen Blättern schützte er vor, nur mühsam kann man sich zu dem...
    Autor
    Peter Brixius
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Durchmarsch

    Durchmarsch

    Body
    Der 12. Mai ist ein historisches Datum für das Verhältnis Deutschlands zu Europa. An diesem Tag beschloss der Bundestag mit über 95 Prozent der Stimmen, eine Reihe für die nationale Selbstbestimmung wichtiger Rechte an...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Pomp, Rock und wärmende Strickmuster

    Pomp, Rock und wärmende Strickmuster

    Body
    Der Mensch wird nackt geboren und sucht sein Leben lang Schutz vor Witterung, Nacht, Hitze, Kälte in Höhlen, Hütten, Häusern, Kleidern. Neben physischer Sicherheit bietet ein Zuhause auch vertraute Umgebung...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.06.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 658
  • Current page 659
  • Page 660
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube