Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freiburger Orgelbuch. Musik für Gottesdienst, Konzert und Unterricht, hrsg. vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Ltg. Wilm Geismann. Bd. 1 Hauptteil. Carus 18.075, ISMN M-007-07181-3 Ein einzigartiges Praxis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Der göttliche Reichtum im innersten Inneren

    Der göttliche Reichtum im innersten Inneren

    Body
    Musiktheater geht heute, der erstarrten Vermittlungsformen im Opernhaus oftmals überdrüssig, neue Wege. Es sind nicht nur Wege nach vorn ins Unerschlossene, sondern auch solche, die sich rückbesinnen auf alte theatrale...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    FINDING NEVERLAND, Decca 9863757 In Deutschland bekam „Finding Neverland“ einen besonders nichtssagenden Titel, der weit hinwegführte vom Sujet des Films, der Lebensgeschichte des „Peter Pan“-Erfinders James M. Barrie:...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Bewusstsein für Sparte schärfen

    Bewusstsein für Sparte schärfen

    Body
    Katja Schneider: Alle Kinder tanzen gern. Wie Tanzen Kinder fördert und erfüllt, Beust Verlag, Wiesbaden 2004, 192 S., Abb., € 12,95, ISBN 3-937715-92-4 Ratgeber – Leitfaden – Informationsband zu Theorie und Praxis des...
    Autor
    Juliane Ribke
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Morgens HipHop, abends Oper

    Morgens HipHop, abends Oper

    Body
    Bianka Wüstehube: Achtung Auftritt! Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule (Üben & Musizieren spezial, mit Video-DVD), Schott, Mainz 2005, € 22,95, ISBN 3-7957-0524-X Hochwillkommen an jeder Musikschule dürften...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Diario polacco

    Diario polacco

    Body
    Das Fernsehen ist immer dann am besten, wenn ihm vorübergehend die Kontrolle über die Inszenierung entgleitet. Dann machen sich auf dem Bildschirm blitzschnell Anarchie und Mystik breit. Letzteres passierte am Abend des...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Jennifer Lopez: „Get Right“ Es kann schon mal passieren, dass ein etwas verblasstes Sternchen wie J’Lo nach einer Kreativ-Pause plötzlich einen richtig engagierten Track von ihren Managern und Produzenten als „Sie ist...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Denkmäler aus Stein und aus Tönen

    Denkmäler aus Stein und aus Tönen

    Body
    Nach vielen Diskussionen und langer Vorbereitung wird am 10. Mai in Berlin das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ eröffnet. Die Junge Deutsche Philharmonie spielt am Vorabend ein Konzert in der Berliner...
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Rhythm ‘n’ Business

    Rhythm ‘n’ Business

    Body
    Bekannt ist länger schon, dass man in der Werbebranche auf englisch-sprachige Verfahren zugreift, um einem Slogan (Spruch) entsprechenden Zauber zu verleihen. In der traditionellen deutschen Musikbranche, namentlich bei...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Drei Jahre üben waren genug
    Hauptbild
    Mit 17 ein Genie – was macht man dann den Rest des Lebens? Foto: unbekannt

    Drei Jahre üben waren genug

    Body
    Die Phonoindustrie, Abteilung Klassik, schrumpft sich gesund. Wozu alles zum x-ten mal neu aufnehmen? Beethoven, Bach, Brahms – lagert das nicht alles in hochwertigen Aufnahmen im Keller? Es stellt sich nur noch die...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Jirí Ort: Leoš Janácek – der späte Wilde. Liebe und Leben in Opern und Briefen, Bärenreiter, Kassel u.a. 2005, 258 S., Abb., € 19,95, ISBN 3-7618-1826-2 Entlang zahlreicher Briefzitate aus Janáceks erst in Ausschnitten...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Ein Spiel, ein Beratungsgespräch und ein Bett

    Ein Spiel, ein Beratungsgespräch und ein Bett

    Body
    Was macht man, wenn man sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb “Jugend musiziert“ qualifiziert hat? Na, man fährt überglücklich zum Wettbewerbsort und spielt vor, man ist ja offiziell eingeladen. Pech nur, wenn man vor...
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Verfremdung und Entfremdung

    Verfremdung und Entfremdung

    Body
    Stuttgarts Freunde und Förderer der Neuen Musik lassen sich nicht unterkriegen. Der Südwestrundfunk hat zwar kürzlich seine künftige Mitwirkung am renommierten Éclat“-Festival aufgekündigt, wird höchstens noch einzelne...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.05.2005
  • Gast-Stätte?

    Gast-Stätte?

    Body
    Eigentlich sollten wir über die Zeiten hinaus sein, wo ein Gott, um sein Glaubensmonopol kämpfend, den anderen den Garaus macht. Und um Verdrängung von Götzen, die der Wollust und dem Reichtum fröhnen, kann es doch auch...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 668
  • Current page 669
  • Page 670
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube