Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Heilsame und vorbeugende Fingerspiele

    Heilsame und vorbeugende Fingerspiele

    Body
    Erhältlich bei Stefan Blido, Carl-Wibel-Str. 12, 97877 Wertheim oder: www.peter-feuchtwanger.de Eine wertvolle Bereicherung für Pianisten, die ihre Technik trainieren, verbessern oder umstellen möchten, stellt Peter...
    Autor
    Katharina Lorenz
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Tarquinio Merula: Due Canzoni „La Cattarina“ & La Treccha“(1637) für 2 Sopranblockflöten, Violoncello und b.c. +++ Blowin’Winds. Das flexible Bläser-Ensemble: 1. Down by the Riverside/The Entertainer, 2. Greensleeves...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Platz drei in der Hitliste der Aktivitäten

    Platz drei in der Hitliste der Aktivitäten

    Body
    Seit geraumer Zeit nimmt in der Musikszene die Diskussion um den Stellenwert des aktiven Musizierens von Kindern und Jugendlichen einen breiten Raum ein. Beklagt wird in der Regel ein Mangel, den meist die gesamte...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen

    Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen

    Body
    Man ließ ihn noch einmal heraus aus seinem Käfig, diesen Anarchisten, Philosophen und – laut Schönberg – keineswegs Komponisten, sondern genialen Erfinder, auch wenn seine Begierde, jedes ihm in die Hände fallende Objekt...
    Autor
    Hans-Theodor Wohlfahrt
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Erfolgsdruck

    Erfolgsdruck

    Body
    Innehalten – eine Pause einlegen. Zur Ruhe kommen. Langsamer werden. Das sind auch musikalische Spielanweisungen. Man spürt dies in der Musik, wenn man sie hört, wenn man sie spielt; wenn man die Musik Musik sein lässt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Endlich die Chancen der Krise nutzen
    Hauptbild
    Die Tapete Records Crew im Konferenzraum. Von links nach rechts: Sebastian Tim (Booker), Dirk Darmstaedter (Gründer), Gunther Buskies (Gründer), Wiebke Colmorgen (Presse, Promo), Nina Thomsen (Presse, Promo), Lynn Buschhüter (Praktikantin), Christoph Wegn

    Endlich die Chancen der Krise nutzen

    Body
    Während die Phonoindustrie weiterhin der Digitalisierung hinterher hechelt und in halbgaren Downloadplattformen die brüchige Zukunft sieht, gibt es Musikgläubige, die trotz aller industriellen Talfahrten nie den Glauben...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Das Ende vom Wehklagen

    Das Ende vom Wehklagen

    Body
    Ende März hatten die Phonoverbände zu ihrer traditionellen Jahresbilanz-Pressekonferenz geladen. Diese Veranstaltung ist ein trauriges Ritual einer Branche in der Krise. Jahr für Jahr werden dort mit ernster Miene...
    Autor
    Janko Röttgers
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Die Eingeschlossenen im Airport Sartre
    Hauptbild
    Szene aus der Oper „Flight“ mit „Refugee“ David Cordier und „Older Woman“ Therese Renick. Foto: Andreas H. Birkigt

    Die Eingeschlossenen im Airport Sartre

    Body
    Der Flughafen als Chiffre: ein Ort, wo man ankommen oder abfliegen kann. Ein Ort, an dem Verweilen zum Widerspruch gerät, an dem Nachdenken und Besinnung ausgeschaltet erscheinen. Ständige Mobilität ist angesagt. Immer...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Vom Zirkus, vom Zoo und vom Teilen eines Apfels

    Vom Zirkus, vom Zoo und vom Teilen eines Apfels

    Body
    Hildegard Reuter bekennt sich in ihren einführenden Worten zu „Hör auf meinen ersten Flötenton“ zum Umfeld von Kinderchören in Kirchengemeinden und der Musikalischen Früherziehung in Kindergärten – und damit zur...
    Autor
    Silke Lehmann
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Das Label „Erich Valentin“ ist geblieben, Inhalt, grafische Gestaltung und äußeres Erscheinungsbild haben sich in den letzten 50 Jahren aber gründlich gewandelt. Aus dem kleinen Büchlein von 1954 mit seinen...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Matthias Kaul hat sich in der letzten Zeit zu einem erstaunlichen, die Philosophie und Geisteswelt der Stücke durchforstenden Schlagzeuger entwickelt. Alles was er macht hat erstaunliche Überzeugungskraft, denn seine...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Eine DVD (64 Min.) zum Kennenlernen. Die chilenische Rock-Pop-Gruppe La Ley ist seit 1987 Kult in Lateinamerika, in Europa noch gänzlich unbekannt. Mit ihrem Album „MTV Unplugged“ schafften sie 2001 in Amerika den...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Cartoon
    Hauptbild
    nmz-Cartoon von Lars Hendrik Riemer

    Cartoon

    Body
    nmz-Cartoon von Lars Hendrik Riemer
    Autor
    Lars Hendrik Riemer
    Publikationsdatum
    01.05.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Vergessene Komponistin aus London, deren frühe und einzige Klavierwerke ein wenig widerspiegeln, was die als 19-Jährige und erste zum Kompositionsstudium in Leipzig zugelassene Elevin an kompositorischen Eindrücke in...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.04.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Tim Burtons grandiose Verfilmung des gleichnamigen Romans von Daniel Wallace. Und weil diese amerikanische Lügengeschichte in der Vergangenheit spielt, wandern wir mit Tim Burton durch die Zeiten. In den 30ern treffen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.04.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 667
  • Current page 668
  • Page 669
  • …
  • Letzte Seite 779
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube