Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Noten-Tipps

    Noten-Tipps

    Body
    Die nmz-Noten-Tipps dieses Mal aus gegebenem Anlass zum Thema Weihnachten Rolfs Weihnachtskonzert. 10 beliebte Hits von Rolf Zuckowski für Konzertgitarre, Arrangement Roni Zucker, Sikorski H.S. 1098 Der geübte Gitarrist...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Künstlerische Qualität allein genügt nicht mehr

    Künstlerische Qualität allein genügt nicht mehr

    Body
    Armin Klein: Besucherbindung im Kulturbetrieb. Ein Handbuch, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2003, 285 S., € 25,80, ISBN 3-531-13845-6 „Damit sie gerne wiederkommen“ beim ersten, zweiten und bei jedem weiteren Besuch...
    Autor
    Kathrin Hauser-Schmolck
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Wo die Verhältnisse zum Tanzen kommen
    Hauptbild

    Wo die Verhältnisse zum Tanzen kommen

    Body
    Sven Thomas Kiebler spielte Lachenmanns „Schattentanz“ als wollte er tatsächlich die Verhältnisse zum Tanzen bringen. Die kleine Sekunde h-c in höchster Lage repetiert, brachte erst das benutzte Intervall zum...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Bleifüßige Bordune, Perlen der Tonkunst

    Bleifüßige Bordune, Perlen der Tonkunst

    Body
    Jörg Hilbert/Felix Janosa: Ritter Rost feiert Weihnachten, mit CD, Terzio € 21,- ISBN 3-89835-706-7 Beim Gedanken daran, dass Ritter Rost am 24. Dezember nicht nur Weihnachten, sondern auch seine Fernsehpremiere feiert...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Stimme aus der Gegensprechanlage: Dick Laurent is dead
    Hauptbild

    Stimme aus der Gegensprechanlage: Dick Laurent is dead

    Body
    Vor vier Jahren erschien Olga Neuwirths erste Oper „Bählamms Fest“. Das Libretto verfasste Elfriede Jelinek. Inzwischen erfuhr das Werk mehrere Inszenierungen, in denen der interpretatorische Rahmen des surrealen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Kleiner Rundgang durch große Opernhäuser

    Kleiner Rundgang durch große Opernhäuser

    Body
    Für immer mehr Melomanen wird der kleine Rundgang durch die großen Opernhäuser zur täglichen Realität. Nicht, weil Billigfluglinien fanatische Musikliebhaber als neue Klientel erobert hätten. Und auch die stets...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Medienesel

    Medienesel

    Body
    Es gibt manchmal Bilder oder Worte, die erhellen mit der Kraft eines Symbols blitzartig eine Situation, der man sich vorher nur ungenau bewusst war. Ein solches Bild war am 21. November in Spiegel Online zu sehen: Zwei...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Warm, anziehende Ausstrahlung

    Warm, anziehende Ausstrahlung

    Body
    Eva Rieger: Minna und Richard Wagner. Stationen einer Liebe, Artemis & Winkler, Düsseldorf/Zürich 2003, 444 S., Abb., € 28,00, ISBN 3-538-07154-3 Die Ehe von Minna Planer und Richard Wagner dauerte etwa 30 Jahre. Als...
    Autor
    Sigrid Neef
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Tiefe Einsicht in musikalische Prozesse
    Hauptbild
    Peter Niklas Wilson

    Tiefe Einsicht in musikalische Prozesse

    Body
    Er zählte zu den scharfsinnigsten und zugleich zu den sensibelsten Autoren, die sich der improvisierten und der Neuen Musik zuwandten. Seine Ernsthaftigkeit, seine Genauigkeit im Detail, sein Talent, in großen...
    Autor
    Bert Noglik
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Geläufige Gurgeln und tenorale Rekordhalter

    Geläufige Gurgeln und tenorale Rekordhalter

    Body
    Manuel Brug: Die neuen Sängerstimmen. Von Cecilia Bartoli bis Bryn Terfel, Henschel Verlag, Berlin, 2003, 319 S., Abb., € 24,90, ISBN 3-89487-452-X Wem ist es noch nicht so ergangen? Eine Opernpremiere, ein großer Abend...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Der Prometheus des Musiktheaters

    Der Prometheus des Musiktheaters

    Body
    Nach dem Abgang von Ulrich Eckhardt und seinem bewährten Team hatte der Neubeginn der Berliner Festwochen unter seinem Nachfolger Joachim Sartorius zunächst unter einem schlechten Stern gestanden: im Herbst 2002 fand die...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • TÜV oder: aus einem Totenhaus

    TÜV oder: aus einem Totenhaus

    Body
    Kritik soll etwas Nützliches sein. Kulturstaatsministerin Christina Weiss wünscht sich daher einen „TÜV für die Kultur” – hört hört: einen (in Worten) „Technischen Überwachungs-Verein für Kultur”. Also rein in den...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Wagner – für hier, heute und morgen

    Wagner – für hier, heute und morgen

    Body
    Udo Bermbach: Blühendes Leid. Politik und Gesellschaft in Richard Wagners Musikdramen, Verlag J. B. Metzler, Stuttgart 2003, 363 S., € 39,95, ISBN 3-476-01847-4 Enkel Wieland Wagner hat schon vor seinem frühen Tod 1966...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Träume, die Grenzen sprengen
    Hauptbild

    Träume, die Grenzen sprengen

    Body
    „Jede Epoche träumt ja nicht nur die nächste, sondern träumend drängt sie auf das Erwachen hin. Sie trägt ihr Ende in sich und entfaltet es.“ In der Musikgeschichte gibt es Momente, in denen der Prozess, den Walter...
    Autor
    Thomas Janssen
    Publikationsdatum
    01.12.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 686
  • Current page 687
  • Page 688
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube