Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wer ist denn nun eigentlich der Star?
    Hauptbild

    Wer ist denn nun eigentlich der Star?

    Body
    Wie in alten Karajan-Tagen stand der Dirigent im Mittelpunkt. Auf den Plakaten und auf dem Programmheft dominierten Bild und Name von Kurt Masur. Wie Vignetten umrahmten ihn kaum briefmarkengroße Photos der beiden...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Dem Manifest einer Bewegung auf der Spur

    Dem Manifest einer Bewegung auf der Spur

    Body
    Milan Turkovic/Monika Mertl: Die seltsamsten Wiener der Welt. Nikolaus Harnoncourt und sein Concentus Musicus – 50 Jahre musikalische Entdeckungsreisen Residenz Verlag, Salzburg 2003, 150 S., € 29,90, ISBN 3-7017-1267-0...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Neugierde wecken mit einem Curriculum für die Weltmusik
    Hauptbild

    Neugierde wecken mit einem Curriculum für die Weltmusik

    Body
    Auf der Musikmesse Frankfurt 2003 stellte die Wiener Universal Edition eine neue World Music Notenreihe vor, mit leichten Arrangements von Volksliedern aus aller Welt (Russland, Israel, Amerika, Irland, Kuba). Als...
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Rein und abstrakt

    Rein und abstrakt

    Body
    Pierre Schaeffer ist ein Pionier in der Musik des 20. Jahrhunderts gewesen. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg begründete er – später mit Pierre Henry – den Club d‘Essai innerhalb des nationalen französischen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Gefangen zwischen gestern und morgen

    Gefangen zwischen gestern und morgen

    Body
    Wenn Sie in New York aus dem Hotelfenster schauen, blicken Sie auf Jahrzehnte zurück, erzählt Hildegard Knef in Clarissa Ruges Dokumentation „A Woman and a Half“ (MAWA Film & Medien/Universal). Und so spuken in diesem...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Widersprüchliche Botschaft
    Hauptbild

    Widersprüchliche Botschaft

    Body
    Lucas Cranach feiert anspielungsreich eine Immendorf-Orgie. Zwischen zwei römischen Säulen wird Laientheater gespielt. Zum Wagner-Zitat ruft der ratlose Künstler nach Gott. Im Atelier fließt reichlich Bier, verwandeln...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Quellen und vergessene Strophen entdecken

    Quellen und vergessene Strophen entdecken

    Body
    Thomas Holland-Moritz (Hg.): „Spaß mit Musik, Neues für Instrumentalensembles“, Heft 3–6. Fidula-Verlag Boppard/Rhein 2001–2002. Heft 3: Thomas Holland-Moritz: Zum Gedenken an eine alte Dampflokomotive, Ein Mini...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • „Ich“

    „Ich“

    Body
    Nichts scheint so abgedroschen wie über das Ich zu reden. Die Medien, von den Trash-Sendungen des Fernsehens bis zur Boulevardpresse, sind voll von deklassierten Individuen, die in der Hoffnung auf ein bisschen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Übetipps und das Richtig-Falsch-Syndrom

    Übetipps und das Richtig-Falsch-Syndrom

    Body
    Gerhard Mantel: Mut zum Lampenfieber, Atlantis/Schott, Mainz 2003, 160 S., € 12,95, ISBN 3-254-08385-7 Der Titel dieser Lektüre wird seinem Inhalt absolut gerecht, denn der Autor Gerhard Mantel, selbst Musiker und Kenner...
    Autor
    Friederike Sättler
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Lothar Zagrosek, Claudia Barainsky und die Junge Deutsche Philharmonie auf Südamerika-Tournee
    Hauptbild

    Lothar Zagrosek, Claudia Barainsky und die Junge Deutsche Philharmonie auf Südamerika-Tournee

    Body
    Wenn bei Gisela Timmermann im letzten Jahr das Telefon klingelte, ging es meistens um das eine. Ja, musste sie dann versichern, wir machen weiter, nein, das Engagement wird nicht platzen. Und dann der Satz, der in...
    Autor
    Stefan Schickhaus
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Stürmen und bremsen

    Stürmen und bremsen

    Body
    Bellini, Norma: June Anderson (Norma), Daniela Barcellona (Adalgisa), Shin Young Hoon (Pollione), Ildar Abdrazakov (Oroveso) und andere; Verdi Festival Chor, Europa Galante, Fabio Biondi; Inszenierung: Roberto Andò...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Figaro, übernehmen Sie

    Figaro, übernehmen Sie

    Body
    Ab Januar 2004 schaltet der Mitteldeutsche Rundfunk seine Kulturwelle mdr Kultur ab und schaltet an dessen Stelle „mdr Figaro” auf. Kultur scheint in Mitteldeutschland wohl einfach ein seltenes Gut zu sein. Die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Groß aufschlagen, stark nachlassen, groß enden

    Groß aufschlagen, stark nachlassen, groß enden

    Body
    „3 days of deep impacted Jazz, side shows, club, short cuts and alpine vibes“ – das Motto des 25. Internationalen Jazzfestivals in Saalfelden am Steinernen Meer. Marc Ribot (guit, voc) Fast doppelt so alt wie das...
    Autor
    Roland HH Biswurm
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Abenteuer, Ohrwürmer, frühe Moderne

    Abenteuer, Ohrwürmer, frühe Moderne

    Body
    Janet Vogt und Leon Bates: Abenteuer Klavier, Edition Conbrio, Hug&Co. Musikverlage Zürich, 2003 Michaela Paller besorgte die deutsche Übersetzung für diese amerikanische Klavierschule, für die bisher der Vorstufen- und...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.10.2003
  • Droge Langspielplatte
    Hauptbild

    Droge Langspielplatte

    Body
    Ich bin ein Vinyl-Junkie und habe als solcher meine Existenzkrise bereits hinter mir. Das war Ende der 80er-Jahre, die Vertreter der Musikvertriebe kamen und gingen, aber niemand von ihnen konnte Neuerscheinungen auf...
    Autor
    Al Weckert
    Publikationsdatum
    01.10.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 686
  • Current page 687
  • Seite 688
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube