Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Schweinehirt, Zicke und ein Buch mit Schleife

    Schweinehirt, Zicke und ein Buch mit Schleife

    Body
    Katja Senner u.a.: Ri ra rutsch – Meine große Schatzkiste mit ersten Liedern und Reimen, ars Edition, 48 S., ISBN 3-7607-7408-3, € 12,90 Der Untertitel des Liederbuches „ri, ra, rutsch“ ist treffend gewählt, denn in der...
    Autor
    Anne Thomas
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Die Violine, lexikalisch erfasst

    Die Violine, lexikalisch erfasst

    Body
    Mit dem neuen „Lexikon der Violine“ startet der Laaber-Verlag eine Publikationsreihe, in der die wichtigsten Musikinstrumente lexikalisch aufbereitet werden (derzeit in Vorbereitung: Lexikon des Klaviers, Lexikon der...
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Spiegel, Gefechte
    Hauptbild

    Spiegel, Gefechte

    Body
    Musik lebte wohl schon immer aus den Grundmomenten von Wiederholung und Abwandlung heraus. Immer wieder wurden diese Kategorien neu formuliert. Der 1957 in Linz geborene Bern-hard Lang hat sich in diesem Raster seit...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Der Jazz als internationale Sprache

    Der Jazz als internationale Sprache

    Body
    Wolf Kampmann: Reclams Jazzlexikon, Reclam Verlag, 688 S., Abb., € 29,90, ISBN 3-15-010528-5 Eines sollte man vorweg erwähnen: „Reclams Jazzlexikon“ ist keine Neuauflage von „Reclams Jazzführer“. Herausgeber Wolf...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Die Integration war ein wesentliches Merkmal

    Die Integration war ein wesentliches Merkmal

    Body
    Es ist für mich langsam eine Zumutung, mit welcher Ignoranz gelebte Geschichte des ostdeutschen Teils dieser Republik schlichtweg übergangen wird . Wenn in der nmz 9/03 unter der Rubrik „Zukunftswerkstatt“ über die...
    Autor
    Gerd Stiehler
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Profunde und gezielte Prüfungshilfe

    Profunde und gezielte Prüfungshilfe

    Body
    Doris Geller: Modulationslehre, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2002, 72 S., € 11,50, ISBN 3-7651-0368-3 Harmonielehre, Kontrapunktlehre und Tonsatz gehören zu den weniger beliebten, häufig isolierten, defizitären und...
    Autor
    Volker Bendig
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Multiversum

    Multiversum

    Body
    Peter Kemper (Hg): Rock-Klassiker, Reclam Verlag, 3 Bände, 1588 S., Abb., € 34,90, ISBN 3-15-030027-4 Viel wurde rumgenörgelt an Reclams „Rock-Klassiker“ in den letzten Monaten. Und wenn man wollte, könnte man selbst...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Sehnsucht nach dem Authentischen

    Sehnsucht nach dem Authentischen

    Body
    Frank Geißler/Brunhild Matthias (Hg.): Man sieht, was man hört. Udo Zimmermann über Musik und Theater, Reclam Leipzig, Leipzig 2003, 256 S., Abb., ISBN 3-379-00810-9, € 39,90 Er war Sängerknabe im Dresdner Kreuzchor...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Begrenzte Unmöglichkeiten
    Hauptbild
    Wir sind Helden

    Begrenzte Unmöglichkeiten

    Body
    Ob nun Spiderman, Daredevil, Hulk oder X-Men. Heroen mit Superkräften liegen momentan schwer in Mode. Nicht nur auf der Kinoleinwand. In Deutschland schickt sich eine Band an, die Musiklandschaft von der Eintönigkeit zu...
    Autor
    Andi Kuhn
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Nachschlag

    Nachschlag

    Body
    Junge Rock/Popbands befinden sich in einem schier aussichtslosen Dilemma. Am meisten mangelt es an Auftrittsmöglichkeiten. Veranstalter lassen Newcomer in der Regel nicht auf ihre Bühnen, weil ihnen diese vermeintlich...
    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Leipziger Modell

    Leipziger Modell

    Body
    Der Beitrag „Ein Hochschulmodell mit Perspektiven“ von Arnold Werner-Jensen in der nmz 9/03, Seite 3, fordert zu Überlegungen heraus, wie und wo künftige Musiklehrer ausgebildet werden sollten. Das Problem, dass bei der...
    Autor
    Prof. Werner Wolf
    Leipzig
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Walfänger und Flüchtlingsschiffe

    Walfänger und Flüchtlingsschiffe

    Body
    Das Beste kommt zum Schluss: In einer Lesefassung gibt es Herman Melvilles Klassiker „Moby Dick“ schon seit längerem, jetzt hat Regisseur Klaus Buhlert die obsessive Jagd nach dem Weißen Wal in ein fast zehnstündiges...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Großvater Bass und Tochter Sopranino

    Großvater Bass und Tochter Sopranino

    Body
    Marko Simsa: Tina spielt Flöte, mit Begleit-CD, Annette Betz Verlag Wien/München 2003, 32 S., ISBN 3-219-11099-1, € 19,95 Für alle Kinder, die bald mit dem Blockflöte-Spielen beginnen oder sich dafür interessieren, ist...
    Autor
    Anne Thomas
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand

    Hörgewohnheiten auf dem Prüfstand

    Body
    Aus Lautsprechern erklingt ein Konzertmitschnitt des vierten Satzes von Beethovens Sinfonie Nr. 1. Das Stimmengewirr im Hintergrund, informiert ein Sprecher, stammt von einem Empfang in einer „außereuropäischen“...
    Autor
    Bettina Eichmanns
    Publikationsdatum
    01.12.2003
  • mica in Gefahr

    mica in Gefahr

    Body
    Nächstes Jahr kann das österreichische Musikinformationszentrum mica seinen zehnten Geburtstag begehen. Was Anlass zur Freude sein könnte, wird jedoch maßgeblich getrübt. Denn wenn die Tendenz der letzten Jahre anhält...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 687
  • Current page 688
  • Page 689
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube