Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Polarität und Versöhnung

    Polarität und Versöhnung

    Body
    Brigitte Schäfer: Die Oper „Jacobowsky und der Oberst“ von Giselher Klebe nach einem Bühnenstück von Franz Werfel. Analytische Betrachtungen, Verlag Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main...
    Autor
    Klaus G. Werner
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Blütenregen und Jodlerduo

    Blütenregen und Jodlerduo

    Body
    Neue Musik für Kinder und Jugendliche sollte das Jetzt des Musiklebens einfangen: Für den Blick in die Zukunft. Nur allzu oft aber plätschert die pädagogische Literatur hinter dem aktuellen Musikgeschehen her. Die...
    Autor
    Claudia Buder
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde?

    Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde?

    Body
    neue musikzeitung: Lassen Sie uns zunächst über Ihre Medea sprechen. Sie beschreiben sie nicht als die vor Eifersucht rasende Kindsmörderin. Für mich ist Medea eine Frau, die an der Unzulänglichkeit der...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • München: Stadt, Land, Fluss

    München: Stadt, Land, Fluss

    Body
    Nun hat es also auch München erwischt – jene Stadt, die doch immer fürs Leuchten zuständig war. Im Zeichen von Laptop und Lederhose war man spendabel und konnte sich manches gönnen, was bei nord- oder ostdeutschen...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Zukunftsmusik

    Zukunftsmusik

    Body
    Falk, M. (2000): Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Ein Songbook mit 2 CDs: CD 1 (Hörspiel), CD 2 (Playbacks); Lugert Verlag, Seelze. Falk, M. (2000): Die...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Neuer Zugang für die Lehraufgabe

    Neuer Zugang für die Lehraufgabe

    Body
    Sylvia Führer – Manfredo Zimmermann: Blockflötenunterricht mit Kindergruppen, Musikverlag Holzschuh 2001 – VHR 3600, 19 € Sylvia Führer – Manfredo Zimmermann: Blockflötenunterricht mit Kindergruppen, Musikverlag...
    Autor
    Martin Heidecker
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Die Klippe des Mythos umschifft

    Die Klippe des Mythos umschifft

    Body
    „Wer über die Neunte hinaus will, muss fort,“ raunte einst Arnold Schönberg am Grabe Gustav Mahlers. Seit Beethoven mit seiner Neunten sein sinfonisches Œuvre abschloss, gab es den Mythos der Neunzahl; heute eine eher...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Branchenguide der Popkultur

    Branchenguide der Popkultur

    Body
    Der Autor und Journalist veröffentlichte bisher insgesamt 15 Bücher zu kulturpolitischen und popularmusikalischen Themen. Gemeinsam mit Dieter Gorny, dem Vorstandsvorsitzenden der VIVA Media AG, gibt er als Chefredakteur...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    DVD-Neuerscheinungen Händel: Tamerlano, 2001, Arthaus Musik 100 702 PAL Mozart: La Clemenza di Tito, Glyndbourne 1991, Arthaus Musik 100 406 PAL Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Brüssel 1997, Arthaus Musik 100 402...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Nachdem der Anschlag auf das World Trade Center und der Krieg gegen den Terrorismus in der Literatur längst ihr publizistisches Echo gefunden haben, scheint jetzt auch die Musik entweder direkt oder unterschwellig...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Spiderman, Columbia 507 547-6 Die Comic-Verfilmung des Jahres, natürlich hat man dazu auch wieder ein Soundtrackalbum konzipiert, das zwar mit dem Film relativ wenig zu tun hat (Ausnahmen: zwei Danny-Elfman-Tracks und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Kultur bedeutet Aufschub: Sie verhindert, dass man sich dem Schmerz und der Lust sofort und vollkommen hingibt. Sie bewahrt einen vor dem, was der Philosoph Hans Blumenberg den Absolutismus der Wirklichkeit genannt hat...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Die unerträgliche Leichtigkeit des Musikmachens

    Die unerträgliche Leichtigkeit des Musikmachens

    Body
    Variationswerke in gemeinschaftlicher Autorenschaft sind in der klassischen Musik recht selten. Dass ausgerechnet ein Musikverleger, nämlich Anton Diabelli, mit dem Projekt der 50 Variationen verschiedener Autoren über...
    Autor
    Heiner Klug
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Gelungene Besichtigung eines Zeitalters

    Gelungene Besichtigung eines Zeitalters

    Body
    Die Epoche von 1870 bis 1918 ist Programm beim Lübecker Kammermusikfest und für die Mitwirkenden verbindlich. Wer dort, jeweils zum Himmelfahrtswochenende, auftritt, hat sich vorsorglich im Raritätenkabinett umgeschaut...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2002
  • Straighter Rock und festliche Trötenkonzerte

    Straighter Rock und festliche Trötenkonzerte

    Body
    Künstlerische Doppelbegabungen sind gar nicht so selten. Gershwin oder Schönberg, viele waren auch Maler, und um die Essays von Alfred Brendel oder Glenn Gould genießen zu können, muss man deren Klavier-Aufnahmen noch...
    Autor
    Johannes Hirschler
    Publikationsdatum
    01.07.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 701
  • Current page 702
  • Page 703
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube