Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ein Traumberuf mit kleinen Tücken

    Ein Traumberuf mit kleinen Tücken

    Body
    Olaf Zimmermann, Gabriele Schulz: Traumberuf Künstler. Kreativität leben – finanzielle Sicherheit erreichen, Bildung und Wissen Verlag 2002, 171 Seiten, € 14,80, ISBN 3-8214-7618-4 Kann man Kunst erlernen? Kann man...
    Autor
    Jeannine Hoppmann
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Musikvermittlung auf drei Säulen

    Musikvermittlung auf drei Säulen

    Body
    Dass sich der Konzert- und Opernbetrieb in Deutschland zur Zeit in einer misslichen Lage befindet, kann man bereits als Gemeinplatz bezeichnen. Kurz umrissen: Die Zahl der Konzertbesucher im klassischen Bereich ist im...
    Autor
    Manfred Elsberger
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Kommentar

    Kommentar

    Body
    „Jeder bekommt was er verdient“, sagt ein altes Sprichwort aus der Zeit, „als das Wünschen noch geholfen hat“. Weder ist letzteres für eine zukunftsfähige Struktur des Deutschen Musikrates ein probates Mittel, noch...
    Autor
    Heinrich Bleicher-Nagelsmann
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Verfremdung, Maskierung, Verstellung können urmusikalische Motive sein. Sie haben nicht notwendig etwas gemein mit Pappnase, Büttenrede, Tusch, Bützche, Funkenmarie, Marsch- und Tanzmusik, wie sie in der sogenannten...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Improvisatoren auf Klassenfahrt

    Improvisatoren auf Klassenfahrt

    Body
    „DRZK.wähuh°“ bedeutet nichts oder die absolute Wahrheit. Das ist einfach oder kompliziert. Über so einen Titel muss man nicht nachdenken, über die Rolle der Improvisation im genormten Leben schon. Es gibt einen...
    Autor
    Ulrich Steinmetzger
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Intensive Kommunikation

    Intensive Kommunikation

    Body
    Am 7. Oktober 2002 fand eine musikalische Performance im Rahmen des Josephine Beuys Forum für Bildende Künstlerinnen statt. Im vollbesetzten Saal der Seidlvilla, München-Schwabing, gestalteten Ulrike Dangendorf...
    Autor
    Christina Ruhland
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Der Exotenbonus funktioniert nach wie vor im Mainstream-Geschäft. Es geht nur um den richtigen Moment. Den hat der 32-jährige Rijinda Rai erwischt, als er diese Nummer schon vor geraumer Zeit per Internet-Verteiler in...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Gegen den Strom

    Gegen den Strom

    Body
    Es ist noch gar nicht so lange her, da waren alle völlig begeistert von den asiatischen „Tigerstaaten“ an denen wir uns alle ein Beispiel nehmen sollten, wie „Experten“ in den ewig gleichlabernden Talk-Runden forderten...
    Autor
    Jürgen Stark
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Musik mit Rat

    Musik mit Rat

    Body
    Die Wogen scheinen sich, wenn sich nicht weitere Hürden auftun, etwas zu glätten. Die Ministerien haben nach etlichen Gesprächen, nicht zuletzt auch durch die Sonderausgabe der neuen musikzeitung, die unverzichtbare...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Drache aus dem Ei

    Drache aus dem Ei

    Body
    Was ist nur los mit unserer Kulturlandschaft, dass keine so richtige Freude mehr aufkommen mag? Fehlt es an der kritischen Neugierde oder an der notwendigen Demut vor dem künstlerischen Schöpfungsprozess? Eine satte...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Wandern, sich umwenden, horchen

    Wandern, sich umwenden, horchen

    Body
    Seine Sätze schneiden scharf durch die Phänomene, legen prismatisch glitzernde Flächen frei. Stefan Wolpe, Wurzelexponent der 20er-Jahre, brillant verstörender Komponist und Essayist, ist zu wenig bekannt. Weit erscheint...
    Autor
    Michael Herrschel
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Klangbad, Animation, Stimmung

    Klangbad, Animation, Stimmung

    Body
    Es fällt auf, dass seit einigen Jahren immer mehr Festivals mit Neuer Musik entstehen: nicht in den Ballungszentren des Musiklebens, sondern an kleinen, oft idyllischen Orten in angenehmen Landschaften, wo sich die...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Kapriolen und blühende Fantasie

    Kapriolen und blühende Fantasie

    Body
    „Herrschaften! Bitte! Das geht doch alles von Ihrer Zeit ab...“ Der Rotschopf, der wie ein etwas außer Kontrolle geratenes Batterie-Männchen vor sich hinzuckt, versucht mit einer Wegwerfbewegung den aufbrausenden Applaus...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Musiker sind die wichtigen Multiplikatoren

    Musiker sind die wichtigen Multiplikatoren

    Body
    Als erstes Orchester überhaupt durfte die Junge Deutsche Philharmonie während ihrer letzten Tournee sowohl im südkoreanischen Seoul als aus auch in Pjöngjang in Nordkorea auftreten. Monatelange Vorarbeit von Seiten des...
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Großer Sprung für den Menschen

    Großer Sprung für den Menschen

    Body
    Die Macher dieses neuartigen DVD/CD-Projektes, Jamie Catto und Duncan Bridgeman, nehmen den Zuschauer mit auf eine spirituelle musikalische Reise um die Welt. Die inspirierenden Bilder sind in verschiedene philosophische...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.12.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 700
  • Current page 701
  • Seite 702
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube