Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Affenfelsen

    Affenfelsen

    Body
    Die Forschungsgruppe „Brunftverhalten“ liefert exklusiv für unsere Rubrik zur „Rettung der Menschheit vor dem Weg in die Kulturgesellschaft“ eine Kurzanalyse des ersten direkten Aufeinandertreffens der Bewerber um die...
    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Kinners, Kinners

    Kinners, Kinners

    Body
    Im kulturellen Bildungsprozess der westlichen Kultur der Gegenwart hat man in letzter Zeit bemerkenswerte Bewegungen beobachten können. Kinder und Jugendliche wurden als Zielgruppe auch in der Musik neu entdeckt. Die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Du bist mein Salz in der Suppe

    Du bist mein Salz in der Suppe

    Body
    So wie Frank Sinatra „the Voice of America“ war, verkörperte sie die Stimme der fetten „Wirtschaftswunderjahre“: Hildegard Knef. Kein Wunder also, dass sich noch vor ihrem Tod im Februar einige Club-Musiker bereitfanden...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Auftritt im Bordell: die Rollenspiele der Mächtigen

    Auftritt im Bordell: die Rollenspiele der Mächtigen

    Body
    Die Musikfestspiele in Aix-en-Provence warteten in diesem Jahr mit einer gewichtigen Novität auf: Der Komponist Peter Eötvös präsentierte seine neueste Oper „Le Balcon“, nach dem gleichnamigen Theaterstück Jean Genets...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Dr. Hackenbush

    Dr. Hackenbush

    Body
    Dass Kapitalismus irgendwie mit Betrug zu tun hat, ist eine Vermutung, die einen immer mal wieder beschleicht, die man aber als eine besonders unanständige selbstverständlich auch immer gleich wieder verdrängt. Etwa dann...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Angenehme Abbilder der Welt

    Angenehme Abbilder der Welt

    Body
    Diese Sammlung mit 17 Musikvideos ist nicht der Aktualität verpflichtet. Sie schreit nicht „brandneu!“, protzt nicht mit der „nächsten Nummer Eins!“ oder „Kauft diese Platte“. Sie versammelt Clips aus den vergangenen...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Wenn Rocker Freejazz machen

    Wenn Rocker Freejazz machen

    Body
    Hatte das Schweizer Trio Steamboat Switzerland bereits vor einiger Zeit mit ihrer „Live“-CD (Unit Records) und ihren intelligenten, ungestümen Soundimprovisationen zwischen Freejazz und Heavy Rock aufhorchen lassen...
    Autor
    Mathias Bäumel
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Für Liebhaber der Zwölftakt-Musik

    Für Liebhaber der Zwölftakt-Musik

    Body
    Die deutsche Kleinkunstszene ist durch sinkende Fördermittel, rückläufige Besucherzahlen und vieles andere mehr derzeit schwer gebeutelt. Das trifft natürlich auch die „Zulieferer“, allen voran die Musiker, Kabarettisten...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Moden und Trends, Skurriles und Wegweisendes

    Moden und Trends, Skurriles und Wegweisendes

    Body
    In den 1980ern verflüchtigten sich einige Jazztrends. Junge Musiker hoben die losen Stränge des Bebop, der JazzRockFusion, des urbanen Blues und der europäischen Neuen Musik auf, um daraus eigene Konzepte zu knüpfen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Figaro im Kirschgarten, Don Giovanni in Köln

    Figaro im Kirschgarten, Don Giovanni in Köln

    Body
    Ein Jahr nach Einführung der DVD gibt es nicht weniger als 16 Video-Scheiben mit Mozart-Opern – davon allein sechs verschiedene „Don Giovannis“, beim „Figaro“ sind es immerhin noch vier. Leider wird die Entscheidung...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Die Opernpartitur als Beigabe

    Die Opernpartitur als Beigabe

    Body
    Ulrike Kienzle: Das Trauma hinter dem Traum. Franz Schrekers Oper „Der ferne Klang“ und die Wiener Moderne. Edition Argus 1998, 431 S. + 16 S. Motivtafel + 447 S. Studienpartitur; ISBN 3-931264-04-1, € 51,- Ulrike...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Anjaka: Wer fliegen will muss hören

    Anjaka: Wer fliegen will muss hören

    Body
    O-Ton eines „Runden Tisches”: „Wir brauchen Neues, Aufregendes. Einen neuen Sound. Ein neues Gesicht. Irgendwas mit Pop. Aber frischer. Innovativer. Keine Alanis-Morissette-Kopie. Einen eigenen Kopf soll sie haben...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Medea in Berlin? Dafür kriegt ihr mein Orchester

    Medea in Berlin? Dafür kriegt ihr mein Orchester

    Body
    Die Konzertsaison 2002/2003 des Berliner Sinfonieorchesters beginnt mit einem Paukenschlag: Uraufführung der oratorischen Szenen „Medea in Korinth“, einem Auftragswerk der Berliner Singakademie, das der Komponist Georg...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Fragmente, Inseln, Erkundungen

    Fragmente, Inseln, Erkundungen

    Body
    Als Gerard Mortier 1992 begann, die Salzburger Festspiele nach seinen künstlerischen Vorstellungen zu gestalten, stand er vor einer ebenso leichten wie schweren Aufgabe. Einfach war es, sich von der inhaltlichen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Die Jugend Europas bringt vielfältige Musikerfahrungen ein

    Die Jugend Europas bringt vielfältige Musikerfahrungen ein

    Body
    Das Berliner Sommerfestival young. euro.classic, das nun zum dritten Mal stattfand, stellt eine überzeugende Verbindung von künstlerischer und politischer Manifestation, öffentlicher und privater Initiative dar. Bei...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.09.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 700
  • Current page 701
  • Page 702
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube