Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aus dem Grauenvollen schöpfen
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Aus dem Grauenvollen schöpfen

    Vorspann / Teaser

    Obwohl wir unseren ganzen Stolz, das Hirn, die „grauen Zellen“ nennen, graut es uns vor Grautönen – möglichst schwarz-weiß soll das Denken sein. Und den Meinungen, die daraus entstehen und die ich in letzter Zeit...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Das Unerhörte klingend machen
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Das Unerhörte klingend machen

    Vorspann / Teaser

    Wie stelle ich eigentlich als Komponist*in ein Stück vor, das noch gar nicht aufgeführt wurde? Früher war die Sachlage recht einfach, denn es gab nur einen einzigen Weg: das Stück am Klavier irgendwie „darzustellen“. Das...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Geigen im tiefen Schnee
    Hauptbild
    Virtuosin, die aus der Kälte kommt: Ragnhild Hemsing. Foto: Hemsingfestivalen

    Geigen im tiefen Schnee

    Vorspann / Teaser

    Die norwegischen Schwestern Ragnhild und Eldbjørg Hemsing sind international gefeierte Violinsolistinnen. Während Eldbjørg die Konzertpodien der Welt bereist, gibt sich Ragnhild bodenständig. In der Region Valdres, wo...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder
    Hauptbild
    Die Kinderoper „Bösemann“ in München: Anniek Vetter gibt dem Jungen Stimme, im Hintergrund Annette Schönmüller und Ansgar Theis. Foto: Smailovic

    Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder

    Vorspann / Teaser

    Am Anfang ist alles in bester Ordnung: Der helle Nesselstoff an den Wänden eines kleinen Kubus auf der offenen Bühne des „Schwere Reiter“ bedeckt auch Fußboden, ein Tischchen und einen Sessel. Sogar die Kostüme sind aus...

    Autor
    Klaus Kalchschmid
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Zweifel am Happy End – Iolanta und Le Rossignol in Gelsenkirchen
    Hauptbild
    Adam Temple-Smith, Alfia Kamalova. Fotos: Pedro Malinowski

    Zweifel am Happy End – Iolanta und Le Rossignol in Gelsenkirchen

    Vorspann / Teaser

    Erst die von Geburt an blinde Prinzessin Iolanta, die von René, ihrem königlichen Vater mit voller Absicht wie in einem goldenen Käfig gefangen gehalten wird – danach eine zauberhaft singende und die ihr lauschenden...

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Fitness, Musik und Krieg
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Fitness, Musik und Krieg

    Vorspann / Teaser

    Musik regt an und beruhigt, Gefühle, Gedanken, Bewegungen, beim Hören und Machen, allein und mit anderen. Das gilt auch für alle möglichen Arten von Sport, was ja im Wortsinne Vergnügen bedeutet und wie Musik die...

    Autor
    Wolfgang Rüdiger
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Wo ist unser Killer Michi?
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Wo ist unser Killer Michi?

    Vorspann / Teaser

    Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt der Killer Mike daher. Was jetzt klingt, als würde ein Kleinganove die Spielhallenreviere rund um Oldenburg neu sortieren, ist nicht weniger als die Rettung der amerikanischen...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Der wahre Staatsvertrag
    Hauptbild
    Uraufführungen 2024/03.

    Der wahre Staatsvertrag

    Vorspann / Teaser

    Die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantieren die unveräußerlichen Rechte aller Menschen im Gültigkeitsbereich der Verfassung. An erster Stelle steht die Unantastbarkeit der Würde des...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Die Klaviermusik der letzten Jahrzehnte
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung vor 100 Jahren.

    Die Klaviermusik der letzten Jahrzehnte

    Vorspann / Teaser

    […] Die am meisten gefeierten skandinavischen Tondichter sind in Norwegen zu suchen: E. Grieg (gest. 1907) und Christian Sinding (ihre hier angeführten Klavierwerke sind bei Peters erschienen). Über alle zivilisierten...

    Autor
    Walter Georgii
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Das Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung in Freiburg
    Hauptbild
    neue musikzeitung vor 50 Jahren.

    Das Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung in Freiburg

    Vorspann / Teaser

    Im vorigen Frühjahr konnte der Südwestfunk in Freiburg das Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung in Betrieb nehmen. Die erste Ausbaustufe war damit beendet. Nur der Regietisch fehlte damals noch. Er sollte im...

    Autor
    Klaus Waise
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Neue Noten 2024/03 – Kompositionen für Orgel
    Hauptbild
    Neue Noten für Orgel.

    Neue Noten 2024/03 – Kompositionen für Orgel

    Vorspann / Teaser

    Carola Bauckholt: Gegenwind | Mark Andre: iv 15. Himmelfahrt | Dorothea Hofmann: „… brennend wie eine Fackel …“ | Hans-Joachim Hespos: P0RA | Michael Schultheis: Color Blocks

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Bechers Bilanz – Februar 2024: Die Utopie der Verständigung
    Hauptbild
    Almas Svilpa (Mefistofele), Mirko Roschkowski (Fausto) (v.l.) Foto: Forster

    Bechers Bilanz – Februar 2024: Die Utopie der Verständigung

    Vorspann / Teaser

    Wenn über Dmitrij Schostakowitschs Fünfte Symphonie gesprochen wird, dann meist vom Schluss: eine Minute Geschrabbel der Streicher auf einem Ton im fortefortissimo, also mit maximaler Armbewegung. Ein ebenso affirmativer...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Bettina Bohle wird im März neue Leiterin des Jazzinstituts Darmstadt
    Hauptbild
    Bettina Bohle. Foto: Lena Ganssmann

    Bettina Bohle wird im März neue Leiterin des Jazzinstituts Darmstadt

    Body

    Stabwechsel in Europas größtem öffentlichen Forschungsarchiv und Dokumentationszentrum für Jazz. Seit 1990 leitete Dr. Wolfram Knauer das Darmstädter Jazzinstitut, das sich seitdem zu einer der bedeutendsten...

    Autor
    PM - Jazzinstitut Darmstadt
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Gut tiriliert – Richard Wagners „Lohengrin“ wird in Hagen zur Vogelkunde
    Hauptbild
    Insu Hwang, Tobias Haaks, Dorothea Herbert. Foto: Volker Beushausen

    Gut tiriliert – Richard Wagners „Lohengrin“ wird in Hagen zur Vogelkunde

    Vorspann / Teaser

    Richard Wagners „Lohengrin“ hat im Laufe seiner Geschichte unzählige Deutungen erfahren – mal umjubelte, mal abgelehnte, politisch brisante, vielleicht auch mal witzige. Dieser letzten Kategorie könnte man wohl die...

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    27.02.2024
  • „Eine andere Seite von mir“ - Lang Lang veröffentlicht neues Album
    Hauptbild
    Lang Lang

    „Eine andere Seite von mir“ - Lang Lang veröffentlicht neues Album

    Body

    Weltweit ist der Chinese Lang Lang für sein außergewöhnliches Können am Piano bekannt. Mit seinem neuen Album will er eine neue Seite von sich zeigen. Berlin - Mit seinem neuen Album «Saint-Saëns» erfüllt sich der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.02.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 71
  • Current page 72
  • Page 73
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube