Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Motorenlieder

    Motorenlieder

    Body
    Öffentlicher Nahverkehr in (West-) Berlin – das war vor allem zu Zeiten der eingemauerten Halbstadt ein Stück absurdes Theater, mit den Bediensteten der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) in den tragenden Rollen. Ob an...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Klarinettenwettblasen im Eisenlager

    Klarinettenwettblasen im Eisenlager

    Body
    Ziel nicht erreicht, stellt die Gesellschaft zur Förderung der Philharmonia Hungarica nüchtern fest. Ihr Orchester konnte sie nicht retten, weder politisch, noch finanziell. Die Uhr dafür ist abgelaufen. Die meisten...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Der letzte Großkomponist beim ersten Auftakt-Festival

    Der letzte Großkomponist beim ersten Auftakt-Festival

    Body
    In Frankfurt hat die Alte Oper ihre Finanz- und Legitimationskrise inzwischen überwunden. Zum ersten Mal wurde jetzt im September 2001 die Saison mit einem Auftakt-Festival eröffnet, dessen Programm sich durchaus mit den...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Verloren im Wilden Westen

    Verloren im Wilden Westen

    Body
    Die Auswertung des „Katalogs“ wird auch in Zukunft das große Nebengeschäft bleiben. Nach dem Pop-, Jazz- und Klassik-Repertoire hat man in „Crossover“-und „Easy Listening“-Zeiten nun auch die Filmmusik entdeckt. Was...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Einblicke in die Begrifflichkeit

    Einblicke in die Begrifflichkeit

    Body
    Joh. Gottfried Walther: „Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothek“, 1732; Bärenreiter 2001, Studienausgabe, 611 Seiten, 48 Mark Johann Mattheson: „Der vollkommene Capellmeister“, 1739; Bärenreiter 1999...
    Autor
    Uli Molsen
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Tilt!

    Tilt!

    Body
    „Weiter so!“ hieß die Beckmesser-Kolumne vom September, in der vermutet wurde, dass der allgemeine Betrieb wohl noch lange auf immer gleiche Weise weiter klappere. Seit dem 11. September ist das anders. Der Kreis des...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Nehmt alles in allem: Es war eine große Zeit

    Nehmt alles in allem: Es war eine große Zeit

    Body
    Notwendiger Nachtrag: Die Salzburger Festspiele mit mehr als 200 Veranstaltungen in fünf Wochen lassen sich nicht in einem Aufsatz erfassen. Über die Operninszenierungen und das „Zeitfluss“-Festival berichteten wir in...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Keine Kunst

    Keine Kunst

    Body
    Karlheinz Stockhausens Schwachsinn („Terror als Kunstwerk“) steht nicht allein. In künstlerischer Vorwegnahme widerfuhr ihm, was sich heute deutlich abzeichnet und was die folgenden Generationen immer wieder in Konflikte...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Blau-weiß-rote Melodien für den Diktator

    Blau-weiß-rote Melodien für den Diktator

    Body
    Der Diktator ruft. Der Künstler liefert. Im November 1939 hatte Dmitrij Schostakowitsch, der erste Komponist der Sowjetunion, einen Auftrag zu erfüllen, dessen politischer Zusammenhang ihm nicht bekannt sein konnte...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Peter und die namenlosen Wölfe

    Peter und die namenlosen Wölfe

    Body
    „Acanthe“ ist der Bärenklau, ein auch unter Franzosen nicht sehr geläufiges Wort. Im Lexikon steht es gleich hinter „académie“ und „Acadie“. Als 1978, im zweiten Jahr des Sommerkurses, damals noch in Aix-en-Provence, ein...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Gleichung mit einem Unbekannten

    Gleichung mit einem Unbekannten

    Body
    Mit 13 hat der New Yorker Jazz-Pianist Richie Beirach sein erstes Konzert gegeben, bald war er einer der Wichtigen in seiner Zunft. Er war mit Bill Evans befreundet, spielte mit Größen wie Jack DeJohnette, John...
    Autor
    Interview: Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Vergnügliche Tanz-Reisen mit Kindern

    Vergnügliche Tanz-Reisen mit Kindern

    Body
    „Tanzen im Kindergarten“ von Elisabeth Seippel. 2000. CD ist im Buch enthalten. „Die Tanzspieldose“ von Lilo Sebastian. 2000. Dazu: CD „Die Tanzspieldose“, Folkloreorchester Ohrwurm, CD 7769. „Tanzen und Springen – Zwölf...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Erkennen Sie die Melodie!

    Erkennen Sie die Melodie!

    Body
    Kein Problem mehr, denn neueste forscherische Tätigkeit hat ein System erdacht, welches Tonfolgen einigermaßen problemlos erkennen kann. Man pfeift in ein Gerät, dort werden die Töne erkannt und per Datenbankabgleich...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Einen Leckerbissen für alle Elvis-Fans gibt es seit kurzem auf DVD als UK-Import, nämlich die Konzertdokumentation „That’s the Way it is“ aus dem Jahr 1970. Elvis Presley befand sich zu dieser Zeit in einer...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Das Musical-Spektakel von Baz Luhrmann startet im Oktober, der Welthit daraus, das unsterbliche „Lady Marmelade“, dröhnte im Sommer aus allen Lautsprechern. Wie aber sieht es nun mit den Gesangsqualitäten von Nicole...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.10.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 737
  • Current page 738
  • Page 739
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube