• Wollmilchsäue

    Body
    Rechtzeitig zu den großen Ferien war es wieder einmal so weit. Die sommerliche Flaute nutzend, mischte sich die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeber (BDA) mit einem Thema in die Bildungsdebatte, das für Aufregung...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Facettenreich Sergej Rachmaninoff gehört zu den vielseitigen Gestalten der russischen Musikgeschichte und konzentrierte sich als Komponist vor allem auf Klaviermusik. Sein oft orchestraler Klaviersatz inspiriert unter...
  • Soundtracks

    Body
    Lange musste man darauf warten, auf den immer wieder verschobenen Nachfolge-Sampler von „The Mad, Mad World of Soundtracks“. Aber das Warten hat sich gelohnt. Teilweise ult-rarare Preziosen (CD-Erstveröffentlichungen!)...
  • Nachschub

    Body
    „Revenants“, das sind Wesen aus dem Horror-Kosmos: Untote, Wiedergänger; Gespenster, die keine Ruhe geben können, weil es da noch etwas Unabgegoltenes gibt. Im Pop-Kontext spricht man gern, harmloser, von „Revival“. Aber...
  • Hits & Clips

    Body
    Eine einsame Mundharmonika zur akustischen Gitarre legt im Intro eine falsche Fährte. Doch hier geht es mit der Stimme von Nina Persson weiter, gebettet in ein üppiges, fein ausgearbeitetes Arrangement. Die Sängerin der...
  • Kontaktfelder

    Body
    Zweideutig ist schon das Wort „Ton“, es bezeichnet eine formbare (Erd-) Masse, woraus Gefäße gemacht werden einerseits und andererseits Schwingungen, die zu Klängen geformt werden können. Beide Bedeutungsebenen sind also...
  • Der freundliche Star

    Body
    Die Wege des Jazz-Business sind unerforschlich. Sehr spät, in den 90er-Jahren, kam sein Durchbruch. Joe Henderson (siehe Bild) hatte eine Reihe von Tribut-Alben eingespielt und sich vor Billy Strayhorn, Miles Davis und...
  • Streetwork

    Body
    Während hier zu Lande der Regen die Fensterscheiben hinunterrinnt und sensible Naturen sich mit Tee und Mozart-Requiem auf die morbide Jahreszeit einstimmen – in dieser spätsommerlichen Tristesse also lohnt ein Blick ins...