Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der Mann, den sie Fips nannten
    Hauptbild
    „The Bert Kaempfert Decca Collection“

    Der Mann, den sie Fips nannten

    Vorspann / Teaser

    Er war der erfolgreichste deutsche Orchesterleiter in den amerikanischen Charts: Bert Kaempfert. Und er war der erste Produzent der Beatles. Fast jeder, der noch nie seinen Namen gehört hat, kann seinen berühmtesten...

    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Auf der Jagd nach den Punkten
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Auf der Jagd nach den Punkten

    Vorspann / Teaser

    Als ich studierte, war es sehr schwer, Studierende zu finden, die bei Kompositionsklassenkonzerten mitwirken wollten. Kaum eine Lehrkraft unterrichtete Neue Musik, diese endete historisch meistens bei Prokoffieff. Das...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Corona als kreative Zeit
    Hauptbild
    Violeta Dinescu: Eine kleine Diabelliana (Erste Seite). © Mit freundlicher Genehmigung Furore Verlag Kassel aus Diabelli Recomposed: 50 Variationen für Klavier, Furore Edition 10413

    Corona als kreative Zeit

    Vorspann / Teaser

    Plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand, auf der Kippe. Die COVID-19 Pandemie hat Menschen an ihre Grenzen gebracht, privat wie beruflich. Musiker, insbesondere Freiberufler gehörten dabei zu einer der...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Leid-Kultur?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/02

    Leid-Kultur?

    Vorspann / Teaser

    Derzeit faked auf diversen „Info“-Plattformen im Netz eine Stellenausschreibung des „Bundesamts für Migration und Flüchtlinge“. Man suche gut tausend Menschen für Dokumentationen in Wort und Bild. Diese Statisten sollten...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Verlust des Zuhörens – eine Erklärung für die Krise der Demokratie
    Hauptbild
    Deutschlands demokratischste Rooftop-Location: Martin Hufner wirft einen Blick in den Deutschen Bundestag

    Verlust des Zuhörens – eine Erklärung für die Krise der Demokratie

    Vorspann / Teaser

    Optimisten hoffen, das neue Jahr werde besser. Pessimisten befürchten, das alte war das beste, weil nun alles noch schlimmer komme: mehr Kriege, Konflikte, Katastrophen, Krisen. Das Ausmaß der Probleme ist fürwahr...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Unter 32 16 8
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Unter 32 16 8

    Vorspann / Teaser

    Na, schwillt Ihnen noch der Kamm? Weil alles teurer und komplizierter wird? Weil es von allem zu wenig ist: Strom, Gas, Geld, Züge, Ärzte und Pfleger? Oder stehen Sie schon im Garten? Mit Mistgabel bewaffnet. Und haben...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Musik von Format
    Hauptbild
    Uraufführungen 2024/02

    Musik von Format

    Vorspann / Teaser

    Form und Inhalt sind nicht zu trennen, auch wenn seit Jahrhunderten Formal- und Gehaltsästhetik wahlweise für das eine oder andere plädieren. Weil das Was einer Produktion immer auch vom Wer, Wie und Wo der Präsentation...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Was bleibt, wer kann es sagen?

    Was bleibt, wer kann es sagen?

    Vorspann / Teaser

    Auch ein großes Neue-Musik-Festival wie Ultraschall Berlin (das in seiner 25. Ausgabe freilich nur noch halb so groß ist wie in seinem ersten Jahrzehnt) kann nur einen subjektiven Eindruck von „Aktualität“ vermitteln...

    Autor
    Matthias R. Entreß
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Kolloquium über „Hanns Eisler heute“ in Ostberlin
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Kolloquium über „Hanns Eisler heute“ in Ostberlin

    Vorspann / Teaser

    […] Hanns Eisler, der Schüler Schönbergs, der seinen Lehrer den „wahren Konservativen“ nannte und seit etwa 1928 zusammen mit Künstlern wie Bertolt Brecht, Erich Weinert, Ernst Busch eine proletarisch-revolutionäre Kunst...

    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Verstörend, ungezähmt, sprunghaft

    Verstörend, ungezähmt, sprunghaft

    Vorspann / Teaser

    John Cage, Mauricio Kagel, Rebecca Saunders, Isabel Mundry – sie alle waren hier, bei den Weingartener Tagen für Neue Musik (1986–2015). Das 2021 gegründete Nachfolgefestival „weit! neue musik weingarten“ ging im...

    Autor
    Otto Paul Burkhardt
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Donaueschinger Kammermusikaufführungen
    Hauptbild
    nmz vor 100 Jahren.

    Donaueschinger Kammermusikaufführungen

    Vorspann / Teaser

    […] Wenige Monate nach der Donaueschinger Aufführung des 1. Streichquartetts im Vierteltonsystem erschien Alois Hába mit seinem 2. Vierteltonquartett (Uraufführung). Der Vergleich war von höchstem Interesse – ein...

    Autor
    H. H.
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Frauen in Licht und Schatten
    Hauptbild
    Das Ensemble LUX mit fünf Uraufführungen von Komponistinnen aus fünf Ländern. Foto: Sophia Hegewald

    Frauen in Licht und Schatten

    Vorspann / Teaser

    Ausgerechnet im Kultur- und Musikbereich klafft ein besonders eklatanter Gender Pay Gap und ist die „Leaky Pipeline“ in höheren Qualifikations- und Führungsebenen enger als sonst. Frauen erhalten hierzulande...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Aktuelle Jazzklavier-Spektren
    Hauptbild
    Überschäumendes Temperament und perkussive Piano-Extravaganzen kennzeichnen den „Timba à la Americana“ von Harold López-Nussa

    Aktuelle Jazzklavier-Spektren

    Vorspann / Teaser

    Stil-Diversität in der Jazzklavier-Praxis der Gegenwart zeigt sich sowohl innerhalb des Repertoires als auch im Vergleich der Provenienz einzelner Ensembles. Der historischen Moderne verpflichtet und mit einer Verbeugung...

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Verheddert im Konjunktiv der Liebe
    Hauptbild
    Mit Juliane Banse und Holger Falk  prominent besetzt: Manfred Trojahns „Septembersonate“ wurde in Düsseldorf uraufgeführt. Foto: Wolf Silven

    Verheddert im Konjunktiv der Liebe

    Vorspann / Teaser

    Berühmter Schriftsteller hin oder her: Man möchte dem Herrn im unvorteilhaften Dreiteiler nicht begegnen. Wie Jack Torrance in „The Shining“ hackt er in die Schreibmaschine, belehrt seine Gesprächspartnerin und wirft...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.02.2024
  • Klassentreffen der Klassiker
    Hauptbild
    Casper rappt selbst auf seinem sechsten Studioalbum „nur liebe, immer“ als wäre es sein erstes

    Klassentreffen der Klassiker

    Vorspann / Teaser

    Was darf man im Jahr 2024 noch über Ryan Adams sagen? Man hat viel mitgemacht. Mit ihm. Seiner charakterlichen Aufdeckung. Der halbwegs gelungenen Läuterung nach seinem #Metoo-Skandal. Und seinen wechselnden...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 74
  • Current page 75
  • Page 76
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube