Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Spitze Feder

    Spitze Feder

    Body
    Zu S. 1 „Null sexy“ Angesichts der Verlautbarungen des zitierten „Presse-Profis“ kann ich die Reaktionen des Kulturberichterstatters, sich zurückzuziehen, verstehen, hoffe aber trotzdem auf weitere Berichterstattung mit...
    Autor
    Christa Zurmühl
    Münster
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Barockambiente und Tango

    Barockambiente und Tango

    Body
    Was vor nunmehr vier Jahren quasi ad experimentum begann, hat sich längst zu einem achtbaren überregionalen Kammermusikfestival entwickelt. Zum fünften Mal veranstaltete die Stadt Neustadt an der Weinstraße auf dem...
    Autor
    Uwe Burkert
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Guter Einstieg

    Guter Einstieg

    Body
    Antonio Caldara: Sinfonia concertata, C-Dur für 2 Soloviolinen, Streicher und Basso continuo; Erstdruck; herausgegeben von Brian W. Pritchad. Diletto Musicale, Doblingers Reihe Alter Musik. Antonio Caldara: Sinfonia...
    Autor
    Edwin B. Gahabka
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Als Pops den Pop erfand

    Als Pops den Pop erfand

    Body
    „I was born long long ago Juli, the 4th 19-0-0 back o’town down in James Alley – just a boy of New Orleans“, sang Louis „Satchmo“ Armstrong im Mai 1970. Der zweite Teil der Aussage war korrekt, der erste Teil freilich...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Visionäre Freiheit ist geografisch ausgelagert

    Visionäre Freiheit ist geografisch ausgelagert

    Body
    Jacob Kirkegaard, David Shea und Frank Schulte spielen ihre Sampler live: In Konzentration versunken berühren sie die Tasten, beinahe vorsichtig. Es ist das Spröde und Geräuschhafte, das sich hier zu berückenden Texturen...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Die Streitkultur wahren

    Die Streitkultur wahren

    Body
    Wie Variationen mit einem Thema, und zwar wie kontrasthaltige Charaktervariationen muten Rezensionen an, die H. G. Bastians Veröffentlichung „(Musik)Erziehung und ihre Wirkung“ gelten und Journale wie Zeitschriften...
    Autor
    Heinz Antholz
    Bornheim
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Betroffenheitspop

    Betroffenheitspop

    Body
    Seien Sie betroffen, Xavier Naidoo ist es auch schon wieder. Nachdem er Mannheim zum neuen Jerusalem erklärte, sich selbst für die Wiedergeburt Jesu hält, offen eingestanden hat, Joints zu rauchen, sich gegen die rechten...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Ende einer Ära

    Ende einer Ära

    Body
    Eher unerfreulich ging die erfolgreiche Ära des Intendanten Udo Zimmermann in Leipzig zu Ende. Denn es ist im Grunde schon eigenartig, wenn die Institution Oper die musikalische Gattung Oper, von der sie ja lebt...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Grove’s GAU

    Grove’s GAU

    Body
    Die Mitteilung an den Dear Customer kam auf schickem Briefpapier aus dem Hause Macmillan Publishers, London N1 9XW, unterschrieben von der Marketing Managerin. Es freut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, heißt es darin im...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Mäuse und Motten

    Mäuse und Motten

    Body
    „Als Inspektor Maus den Gorgonzola- Club betrat, spielten gerade die ‚Rockfours’ mit Paul Appenzeller am Kontrabass, Buddy Parmesan am Schlagzeug, Duke Emmental am Klavier, Charlie Camembert am Saxophon und Dizzy Cheesy...
    Autor
    Eike Brunhöber
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Im übermächtigen Schatten der Ragas

    Im übermächtigen Schatten der Ragas

    Body
    „Es war göttliche Musik. Sie hat mir die Tränen in die Augen treten lassen.“ Das sagte Vishal Bhardwaj, nachdem er Mozarts Flötenkonzert gehört hatte, wie es Henrik Wiese und die Kammerphilharmonie Merck im indischen...
    Autor
    Stefan Schickhaus
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Sandkastenspiele

    Sandkastenspiele

    Body
    Das ist zurzeit en vogue: Komponieren mit dem Internet. Es entstehen Internetsinfonien, vernetzte Krabbelstuben, Mailing-Prozeduren auf der Suche nach dem richtigen Ton. Auch das Münchner A.Devantgarde-Festival wagte...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Musik zwischen Blutrinnen und Knochensägen

    Musik zwischen Blutrinnen und Knochensägen

    Body
    Es ist immer wieder erstaunlich und zugleich höchst erfreulich, wie kühne musikalisch-künstlerische Projekte vor allem in Randlagen ein Publikum zu fesseln verstehen, Projekte, bei denen jeder professionelle Anbieter...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Bach mit Busen

    Bach mit Busen

    Body
    Wer erinnert sich noch an die finnische Geigerin Linda Lampenius? Vor zwei Jahren wurde das 28-jährige Ex-Playboymodel als die neue Klassik-Hoffnung der EMI vorgestellt. Heute kennt sie kaum noch einer, auch eine...
    Autor
    Frank Armbruster
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Variation soll zum Improvisieren anregen

    Variation soll zum Improvisieren anregen

    Body
    Mike Cornick: Latin Piano Duets, Universal Edition 21 007, London Mike Cornick: Latin Piano Duets, Universal Edition 21 007, LondonDiese Six Individual Pieces or Two Little Suites“ für zwei Klaviere im...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 741
  • Current page 742
  • Page 743
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube