Am Ende das Leuchten
Den artifiziellen Klang, also jenen Klang, der das Künstlerische in sich trägt, also das Geistige, das menschengemacht Besondere, das kunstvolle Tönen … KlangART ist die Vision, in einem kleinen Land das Besondere zu...
Den artifiziellen Klang, also jenen Klang, der das Künstlerische in sich trägt, also das Geistige, das menschengemacht Besondere, das kunstvolle Tönen … KlangART ist die Vision, in einem kleinen Land das Besondere zu...
Im Rahmen der neuen DTKV NRW Fachgruppe „Vernetzung“ habe ich mit zwei Musikstudierenden und einem Bewerber für den Studiengang Schulmusik aus der Region Düsseldorf/Mettmann gesprochen. Im Bezirksverband unserer Region...
Im Rahmen eines Seminars mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München wurde unter Leitung von Prof. Dr. Gabriele Puffer Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung eines Konzertes des BRSO mit Ludwig van...
Vom 13. bis 15. März trafen sich über 300 Teilnehmende sowie fast 50 Referentinnen und Referenten an der Hochschule für Musik und Theater in München zur schulmusikalischen Biennale des VBS – einer seit über 40 Jahren...
Die Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS) hat im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Deutschen Schulmusikpreis vergeben – nach seiner Premiere im Jahr 2021. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung standen...
„Jazz für Streicher“ für alle Schularten – ein Fortbildungsangebot der LAG Jazz an Schulen Dienstag, 13.05.2025 Labenwolf-Gymnasium Nürnberg, Labenwolf-Straße 10, 90409 Nürnberg Anmeldeschluss: Dienstag, 6.5.2025...
Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. lädt alle Lehrkräfte im Elementarbereich herzlich zu einer zweiteiligen Fortbildungsreihe ein, die sich dem kreativen Prozess der Unterrichtsvorbereitung widmet. Die...
Das Landesjugendjazzorchester Bayern (LJJB) ist mehr als nur ein Ensemble talentierter junger Musizierender – es ist ein pädagogisches Unternehmen und musikalisches Zuhause für junge Musikerinnen und Musiker in Bayern...
Am 22. März 2025 war es soweit: Nach sieben intensiven Zertifikationswochenenden an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg stellten sich die Teilnehmenden der beiden Zertifikatskurse des Verbandes Bayerischer Sing-...
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt Rostock) und der Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern (LVdM MV)erneuern ihre Kooperation. Beide Institutionen entwickeln und verfolgen gemeinsame...
„Das hohe Niveau musikalischer Bildung in diesem Land verdankt sich insbesondere den professionellen Strukturen unserer Musikschulen. Ihre Arbeit dient nicht nur der musischen Erziehung junger Menschen, sondern auch der...
Auf Einladung von Landrat Sven Ambrosy veranstaltete der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 in Jever, Landkreis Friesland.
Als das Orchester zum Schlussapplaus aus dem Graben auf die Theaterbühne gerufen wurde, staunte so manch einer im – dreimal ausverkauften – Theater am Potsdamer Platz (TAPP) nicht schlecht: Die Musikerinnen und Musiker...
Im Foyer der Musikhochschule Freiburg bläst Christian Glogau eine Fanfare auf einem Gartenschlauch mit Mundstück, vorn musizieren ein Duo und eine Band und auf der Galerie wandeln sich Nudelrolle, Mülleimer und...
Unter dem Motto „KlangVerbindungen: Inspiration und Vernetzung für die Amateurmusik“ lädt der Landesmusikrat NRW in Kooperation mit der Musikschule Bochum am 14. Juni von 11 bis 15 Uhr interessierte Amateurmusiker:innen...