Fortbildungen und Konzerte des DTKV 6/25
DTKV Bayern und DTKV Hessen präsentieren kommende Schüler- und DTKV-Konzerte und Fortbildungen.
DTKV Bayern und DTKV Hessen präsentieren kommende Schüler- und DTKV-Konzerte und Fortbildungen.
Siegfried Thiele auf unterschiedliche Arten zu erleben, war uns kurz vor der Pandemie mehrfach vergönnt: Bei zwei reichhaltigen Vorträgen über Machaut und tieferliegende Rhythmen bei Bach, die der rüstige Professor auf...
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz unsere Lebensbereiche zunehmend durchdringt, stellt sich auch für die Musikpädagogik die Frage: Was bedeutet persönlicher Musikunterricht noch, wenn Apps und Algorithmen...
Wer Musik macht, gibt viel – Zeit, Talent, Leidenschaft. Doch was viele nicht sehen: Viele Musikerinnen und Musiker stehen trotz jahrelanger Ausbildung und Professionalität finanziell auf wackeligem Grund. Der Deutsche...
Am 15. Mai verpasste der vieldiskutierte Antrag zur Reform der Förderstrukturen in der GEMA die notwendige Zweidrittelmehrheit bei der Mitgliederversammlung in München knapp. Die nächste Mitgliederversammlung soll von 5...
Von 14. bis 19. September 2025 findet in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen ein Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media in Kooperation mit dem DTKV statt, die Anmeldung ist bis zum 20...
Kommunikation im Musikunterricht lautete das Thema des Workshops, den Taissia Boiko am 4. April 2025 im Rubinsteinsaal des Münchner Steinwayhauses präsentierte. Mit dem Slogan „Mehr Verständnis, weniger Frust!“ stieß die...
Während wir in Erinnerungen schwelgen, wird deutlich, dass die Herausforderungen und Belastungen für unsere Mitglieder und die Freiberuflichkeit sich nicht verringert, sondern im Gegenteil verstärkt haben. Warum blicken...
Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plaketten +++ Jugend musiziert: Bundeswettbewerb in Wuppertal und Sparkassen-Förderpreise +++ Eywah: Neues Musik-Workshop-Festival
Jumuku, das sind die Kammermusikkurse des Landesmusikrats NRW für erfolgreiche Formationen aus dem Landeswettbewerb Jugend musiziert des entsprechenden Jahres.
Die Deutsche Streicherphilharmonie gilt als Vorzeigeprojekt des Verbandes deutscher Musikschulen. Beim Verbandskongress in Dresden wartet der Nachwuchs mit einem anspruchsvollen Programm auf. Unlängst gab es wieder...
Die Regionalwettbewerbe Jugend musiziert finden in 135 Regionen in Deutschland und an 36 Deutschen Schulen im Ausland statt. Im Ausland sind die Regionalwettbewerbe in drei Verbünden zusammengeschlossen – Nördliches...
Es ist eine besondere Erfahrung für junge europäische Musikerinnen und Musiker: Der Meisterkurs epoche_f international, der seit mittlerweile fast 20 Jahren eine Instanz in Sachen Neuer Musik ist. Auch in diesem Herbst...
Das sogenannte „Herrenberg-Urteil“ des Bundessozialgerichtes von 2022 markiert einen Meilenstein. Die höchstrichterliche Beurteilung des Status einer Musikschul-Honorarkraft als sozialversicherungspflichtig kritisiert...
Im Jahr 2022 schuf das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) ein Neustart-Paket für die Freie Kunst in Höhe von drei Millionen Euro. Dieses Förderprogramm zielt darauf ab, über künstlerische...