Fortbildung, BO
Ankündigungen des DTKV Bayern zu Fortbildungen und Berufsorientierung
Ankündigungen des DTKV Bayern zu Fortbildungen und Berufsorientierung
Zum 1. EMP-Online-TREFFpunkt verabredeten sich eine Reihe im EMP-Bereich tätiger Musikpädagoginnen und -pädagogen zu einem Informations- und Gedankenaustausch.
Seit September gibt es für neue Spieler*innen (11–18 Jahre) wieder die Chance, bei den Telemännern einzusteigen. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Hardiman und Lindsey Stirling.
MIOD – hinter diesem Kürzel verbirgt sich eine außergewöhnliche Leistung, die es an dieser Stelle zu würdigen gilt. Es ist wohl ziemlich einmalig, dass eine Konzertreihe über 50 Jahre hinweg mit 410 Konzerten organisiert...
Das, was das Augsburger Publikum am 1. April 2023 im vollbesetzen Kleinen Goldenen Saal erlebte, gibt es nicht alle Tage, nicht einmal alle Jahre. Eine Aufführung des Gesamtzyklus der 12 Études d‘exécution transcendante...
Turnusgemäß wählte der Landesmusikrat Baden-Württemberg in der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2023 im SWR Stuttgart ein neues Präsidium. Im Amt als Präsident bestätigt wurde Prof. Dr. Hermann J. Wilske...
Termine zu Fortbildungen, Beratungsoffensive und Tonkünstler Live.
Der TKV Baden-Württemberg hat Prof. Denis Rouger bei der Mitgliederversammlung am 24. Juni in Stuttgart zum Ehrenmitglied ernannt.
Pełech&HornaDuo, zwei grandiose polnische Gitarristen von Weltrang spielen zusammen. Was dabei entstehen kann, konnte man am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der gut gefüllten Freikirche der Siebenten-Tags...
Die Konzertreihe „HofJazzNights“, die Slawek Dudar initiierte, übertraf alle hochfränkischen Erwartungen. Was die Musiker in der ausverkauften Kampschultes Kulturkantine boten, begeisterte das Publikum noch lang.
Der Bayerische Staatspreis für Musik wurde verliehen.
Draußen regnet es, und man hat sich vorgenommen, ein paar Zeilen zum Thema Kultur im Hinblick auf die Landtagswahl zu formulieren: Ein Plädoyer gegen die Einführung eines „Kulturrats“ mit externen Experten, wie ihn die...
Kaum ein Phänomen hat unser Denken und unsere technologischen Möglichkeiten umfassender verändert als die so genannte Künstliche Intelligenz. Sie offeriert Fähigkeiten, die vor 20 Jahren nicht für möglich gehalten wurden...
Beim vergangenen Bayerischen Musikschultag im Oktober 2022 in Lauf an der Pegnitz war ein zentrales Thema die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Musikschulen und Musikhochschulen. Nun fand am 27. Mai 2023 der erste...
Am 1. Juli 2023 feierte die Musikschule Neuried e. V. das nachgeholte 50-jährige – nun bereits 50+1-jährige – Jubiläum mit Vertreter*innen aus der Politik, der Gemeinde, der Bildungspartner*innen, Eltern und zahlreichen...